HOS I In t e r n
Am 17. März fand die 28. ordentliche Generalversammlung der HOSI Wien statt. Die Obleute, die Kassiere, die ArbeitsgruppenreferentInnen, der Generalsekretär und die RechnungsprüferInnen gaben ihre Berichte ab und resümierten über ein äußerst erfolgreiches Vereinsjahr 2006 mit den traditionellen Höhepunkten, wie dem Regenbogenball, der Regenbogenparade oder dem jährlich neuen HOSIsters-Stück. Die nationale und internationale Vernetzung der HOSI Wien in der NGO-Szene und Zivilgesellschaft ist im Vorjahr ebenfalls intensiviert worden. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang etwa der Zuschlag für die ILGA-Europa-Konferenz 2008, den die HOSI Wien im Vorjahr erhalten hat.
FOTO: KARL KREIPEL
Generalversammlung 2007
Gewählt: Daniela, Gerhard, Bettina, Christian, Ute, Thomas, Gottfried und Philipp Fünf Personen wurde von der Generalversammlung die Ehrenmitgliedschaft im Verein verliehen. Die langjährigen AktivistInnen Barbara Fröhlich, Gudrun Hauer,
Dieter Schmutzer und Gottfried Gruber erhielten diese für ihre herausragenden Verdienste um die HOSI Wien. An Walther Salvenmoser von der Werbeagentur LOWE/GGK wurde die Ehrenmitgliedschaft für seine ebenfalls seit langem währende Unterstützung der HOSI Wien durch PR-Maßnahmen in Mainstream-Medien verliehen.
penreferentin und Lesbensekretärin. Bettina Nemeth will aus persönlichen Gründen im Verein etwas kürzer treten und wechselte daher von der Obfrau- wieder in die Schriftführerinfunktion zurück. Neu in den sechsköpfigen Vorstand wurden Ute Stutzig und Philipp Wagner gewählt. Der Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
Nach der Entlastung des Vorstands durch die Annahme der Rechenschaftsberichte und des Rechnungsabschlusses 2006 wurde der Vorstand neu gewählt. Hier gab es nach drei Jahren wieder Veränderungen: Barbara Fröhlich und Gerald Timelthaler zogen sich aus dem Vorstand zurück, Barbara bleibt jedoch Lesbengrup-
Obleute: Ute Stutzig und Christian Högl SchriftführerInnen: Bettina Nemeth und Philipp Wagner Kassiere: Gerhard Liedl und Gottfried Gruber. Zu RechnungsprüferInnen wurden Daniela Turic und Thomas Lehner bestellt.
Editorial Wegen der umfangreichen aktuellen Berichterstattung müssen diesmal leider – und hoffentlich nur ausnahmsweise – vier Kolumnen bzw. fixe Rubriken ausfallen: Kurt Kricklers
6
Que(e)rschuss, die LN-Sportnews, Petra M. Springers Kultursplitter sowie Thomas Spals WellnessTipps Just Relax. Wir bedauern und bitten um Verständnis.