Gesellschaft für Hopfenforschung präsentiert neue Zuchtsorte mit einem hochfeinen Aromaprofil Ein "Diamant" aus Hüll Donaukurier, erstellt am 03.09.2019 Hüll (reb) Mit einer neuen Zuchtsorte kann das Hopfenforschungszentrum Hüll aufwarten: Die hochfeine Aromasorte, die am Start steht, trägt den Namen "Diamant".
An den Dolden der neuen Hopfensorte "Diamant" schnupperten auch die Hopfenköniginnen aus den verschiedenen Anbaugebieten, die bei der Hopfenrundfahrt dabei waren - darunter auch die Hallertauer Vizekönigin Lisa Widmann aus Hüll (Zweite von links). Rebl Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde sie anlässlich der Hopfenrundfahrt, bei der die Gäste Gelegenheit hatten, die neue Sorte mit allen Sinnen zu erkunden. Es habe "einiger Prinzen" bedurft, um die neue Sorte aus ihrem "Dornröschenschlaf" zu wecken, sagte Anton Lutz scherzhaft. Er stellte die neue Aromasorte als "jüngstes Kind aus Hüll" im Namen der Gesellschaft für Hopfenforschung und der Arbeitsgruppe Hopfenzüchtung der Bayerischen Landesanstalt vor. "Diamant" ist eine direkte Tochter der Sorte "Spalter"; mit ihr ist es laut Lutz dem ehemaligen Hüller Züchter Herbert Ehrmaier gelungen, eine neue Aromasorte zu entwickeln, die das hochfeine Aromaprofil des Spalters mit wettbewerbsfähigen agronomischen Eigenschaften vereint. Das dürfte die Pflanzer freuen: Denn gerade Landsorten aus dem Saazer-Formenkreis wie "Spalter" und "Tettnanger" sind laut Lutz mit ihrem fein-würzigen Hopfenaroma weltweit