hOmeLAND 2013

Page 1

Proudly presented by

1


DCSHOES.COM


FAKIE HARDFLIP | BLABAC PHOTO


Vorwort

4

Dieses Bild ist eine schöne Metapher für die Odysse, welche mit der Entstehung des Skateparks einher ging. Während mehr als zehn Jahren haben zig Misssverständnisse, Fehlplanungen, Streitereien und Einsprachen den Bau dieses riesen Projekts verzögert... Es waren so viele verschiedene Parteien mitinvolviert, dass es

vielleicht besser ist hier keine Dankesliste abzudrucken. Trotzdem, jedem, der aktiv oder stillschweigend zum Bau dieser neuen Ecke der Zürcher Skateboardkultur beigetragen hat gebührt der Dank der heutigen und zukünftigen Generation an Streetshredder und Bowlripper. Ihr wisst wer ihr seid, nehm ich mal an.


Inhalt 08 16 22 28 36 45 48 50 52 56 68

Element Best Trick Mavericks Best Trick Rollladen / TSG Best Trick Beach Mountain Best Trick DC Shoes Best Trick Flip Best Trick Doodah Bowl Session Das Empire Chris Pfanner... hammer! Artists Prize giving

Fotos: Enea Auberson // Maag Grafik: Lorenzo Müller Sämtlicher Inhalt ist geschützt und darf ohne Absprache mit hOmeLAND nicht kommerziell weiterverwendet werden.

5


6


September Wheels are not yet dead septemberwheels.com

THANK YOU

OFFICIAL SKATEPARK, FOR KEEPING

ALL THE SCOOTER KIDS!

AWAY FROM US!

GREETINGS, THE BEAST!

- DAMIEN MORGER, THE BEAST D.I.Y. ZURICH PHOTO: BUECHI

-52mmThe Eye

-52mmThe Fist

-54mmThe Merits

-54mm-54mmStraight and Narrow DIY or DIE

-56mmPort Land

-58mmRoll like Thunder

7

-1”Hardware


8


ELEMENT Best Trick Ein Highlight von hOmeLand war, dass die Jungs trotz Regen weitergeskatet sind. Die Session am Element Obstacle musste zwar unterbrochen werden - allerdings fast gegen den Willen der Skater. Wie man sehen kann zeigte Jimmy van Genabith keiner Scheu seinen Flip Front Board auch im Regen zu stehen. Z채hlt die Regentropfen hat fast so viele wie Zuschauer.

1. Oli Weissmantel (CH) 2. Jan Hofer (CH)

9


Fast schon ein Klassiker; Jimmy Van Genabith und seine Backside Tailslides. Kamen wie aus der Pistole geschossen. Und zwar wiederholt, wie mit Wechsellader.

Jan Hofer - Impossible? Neh.. Klar ists mรถglich.

10


11


Er sagte selbst, dass es ein wenig schwierig war zu skaten. Extrem viele Leute, hypermotivierte Locals und dann noch der Regen zwischendurch. F端r den BS Overcrooks hier reichte es bei DC Gast Manuel Margreiter trotzdem. Und mit Stil oben drauf.

12


Chris Pfanner ist sich gewohnt dicke Dinger zu skaten. Und mit mehr Speed als die meisten anderen. Kein Wunder, dass er seine 50-50s von hinten, 端ber, also Ollie over to Rail macht.


14


PHOTO: CHRIS JOHNSON

KRAKEN

HELMET

DESIGNED BY RIDERS

Der 1. Helm, der sich an deine Kopfform anpasst.

SNug FiT. MAx CoMFoRT. My PRoTECTioN. Sam Beckett HELMET FEATuRES:

FlexTech Interior Shell

Snug Fit

Low Fit

Air Flow

Tuned Fit System

HTTP://RiDETSg.CH

Distributed by BuCHER + WALT SA . info@tsg.ch

Scan to check the KRAKEN

TEAM SKATE // SAM BEcKETT – JüRGEN HoRRwARTH – RENToN MILLAR – JocKE oLSSoN

15


16


Mavericks Best Trick Man hat eine ordentliche Flugphase wenn man bei einem Backside Tailslide auf die Ledge h端pfen will. Die Fl端gel waren draussen, bei dem Friburger Jonathan Marty.

1. Severin Von Ow (CH) 2. Josef Scott Jatta (SWE)

17


18

Alle skaten Tech und machen Kombos und plรถtzlich fliegt einer Kopfhoch mit Fs Crail durch die Gegend. Hallo, mein Name ist Fabio Martin. Ich bevorzuge es zu fliegen.


19


Mavericks Skateteam: Monir Salihi, Adi Good, Luca Pavinato, Nico Schuhmacher, Jan Solenthaler (am schlafen). Foto: Maag.

20


21


22


Rollladen/TSG Best Trick Manchmal geht man im Anschluss am Event ein Mag durch und denkt sich; Hä? Den hab ich ja gar nie gesehen wo war denn der?... War aber auch unmöglich alles im Auge behalten zu können. Gut gabs mehrere Fotografen und FIlmer. Sonst wär Seni El Idrissi’s BS 180 Fakie Nosegrind vielleicht untergegangen.

1. Filippo Gentile (CH) 2. Jan Solenthaler (CH)

23


Schrei bei deinen Backside Kickflips! Schrei, als w채re es dein letzter Tag. Macht Michel M체ller auch immer. Ganz ehrlich. Kein Witz.

24

Foto: Nicolas B체chi


Hardflip Einzelfotos sind so eine Sache. Manchmal erkennt man den Trick, manchmal nicht... Hier? Eindeutig. Ihr m端sst euch nur Loris Manfredonias vorderen Fuss anschauen.

25


Einer der wichtigsten Punkte, die wir gelernt haben war, dass es eigentlich Voraussetzung sein muss bei einem anständigen Contest einen richtigen Grill und einen anständigen Zapfhahnen am Start zu haben! Satt und zufrieden lässt man sich nämlich auch nicht von ein paar Tropfen abhalten.

26

An dieser Stelle muss man mal ein dickes Dankeschön an die Helfer hinter der Bar aussprechen. Ohne euch wäre dieser Event auch ohne Regen ins Wasser gefallen! Danke.


27


28


Beach Mountain Best Trick Genau so gehts. Eigeniniatitive zeigen. Lumpen schnappen. Trocken legen. Skaten. Luchi war wohl der älteste Skater auf Platz und war nonstop am snaken - pardon - skaten. Wer so motiviert ist, kann einfach nicht still stehen! Vor Fünfzehn Jahren arbeitete er noch im Beach Mountain, dieses Jahr skatete er deren Best Trick am New Jersey Barrier. Skate for Life, sollte man da sagen. Wallie BS 180s for life!

1. Adi Good (CH) 2. Jérome Colombe (CH)

Wallie Bs 180°.

29


30


Viele meinten, der Flavio Zimmermann hätte an der New Jersey Barrier auch was gewinnen sollen. Pivot Grind to Fakie, Feeble Grind to Fakie, Fs 5.0 Grind to Fs Shove-It off und zum Schluss noch dieser Fs 5.0 Grind to Fakie - Flave hätte mit Sicherheit einen hunderter verdient. Wenn wir’s uns recht überlegen.... Solltest du das lesen, schick uns ein Mail mit deinen Kontoangaben und du kriegst nachträglich noch den ‘Am knappsten am Podest vorbei Preis’ verliehen. Kein Scheiss....

31


Dieser Mann gehĂśrt zu den Guten. Guter Typ, gutes Skateboarding. Gute Backside Tailslides. Es freut, dass JĂŠrome Collomb den Weg aus Fribourg auf sich genommen hat! 242 Represent.

32


Der Trick sieht einfach gut aus. Und ist knallhart. Fast schon klar, dass das ein Winner sein muss. Adi Good - Fronstide Hurricane Grind to Platz 1.

33


n e t r a W

s a D ei n t a h

. e d n E

Skatepark Allmend Zürich Mehr als 10 Jahre mussten wir auf den neuen Skatepark in der Allmend warten. Nun ist er endlich eröffnet. Beach Mountain wünscht allen gute Fahrt. Besuche uns auf: beachmountain.ch und facebook.com/beachmountain.ch 34


Contest Eröffnung oder Volksfest?... Niemand hat gezäht, aber es waren sicher über tausend, vielleicht auch zweitausend Besucher anwesend. Für Skater manchmal nicht ganz einfach, wenn man Gefahr lief Kleinkinder zumzufahren. Eine Thematik, die sicher auch noch in Zukunft für Gesprächsstoff sorgen wird.


36


DC SHOES Best Trick Sogar von Süd Afrika kamen sie angeflogen! Scherz beiseite, Will (Linke Seite) hier lebt seit etwas mehr als einem Jahr in Zürich und ist eine, sehr laute, aber überaus willkommene Bereicherung der Szene. Sein Switch Varial Heelflip am DC Obstacle war der Hammer - kam aber aus dem Nichts und keine Fotokamera konnte ihn festhalten. Dafür blastete er Fs Melons über eure Köpfe. Genau Mirco’s Art zu skaten... Mal lockerfloker vorbei cruisen, erst schnell einen Bs Smith am Block stehen und dann einen Indy Nosepick reindrücken. Non chalant versteht sich.

1. Luc Kämpfen (CH) 2. Will Aitsch (ZA)

37


38


Noch so ein Faktor, der schnell mal vergessen geht; am hOmeLAND Contest gab es keine ernsthaften Verletzungen. Zwar flog zwischendurch mal einer aufs Gesicht, aber viel mehr hatten die bereit stehenden Sanitäter nicht zu tun.

Irgendwer meinte nach dem Contest, dass sei ein typischer ‘Luc’ gewesen. Da ist er während fast einem halben Jahr irgendwo in Südamerika unterwegs, und kaum ist er ein paar Tage wieder in der Schweiz kann er schon wieder Back Tails Backside Flip off durchziehen. Klarer Fall; Gewinner des DC Best Trick Contest an der Quarter.

39


DEFINEDBYDCSKATEB OARDDEFINEDBYDCSKATEB DEFINEDBYDCSKATEBOARD FINEDBYDCSKATEBOARDDE BYDCSKATEBOARDDEFINED SKATEBOARDDEFINEDBYDC BOARDDEFINEDBYDCSKATE DEFINEDBYDCSKATEBOARD BS 180 FAKIE NOSEGRIND TO REGULAR | GASTON FRANCISCO PHOTO

DCSHOES.COM

EMBASSY COUNCIL S | NAVY / WHITE

THAYNAN COSTA: DEFINED BY


B OARDDDEEFINEDDBYDCCSKATEEBOARDDDE-

Wo kuckt ihr den alle hin?... Gibts da was gratis???... Neh... Wenn der Cedi mit dem Mic auch da hinschaut, dann wirds da auch was zu sehen geben. Besten Dank an dieser Stelle auch an ihn und die DJs. Musik und Ansagen waren allesammt auf den Punkt gebracht.

41





FLIP Best Trick Wie gut kann einer denn eigentlich im Bs Smith drin hängen???... Straight and Narrow? Wohl eher Hangin’ and Stylin’... Sebi El Idrissi machts easy, am Flip Obstacle, und der Moris kümmert sich um das digitale, rsp. um unseren Clip. Dankeschn Moe! Und danke Kevin Rodriguez und danke David Benedek und danke ihr Jungs mit dem Film-Heli! Wir schulden euch was!

1. Josef Scott Jatta (SWE) 2. Severin von OW (CH)

45


Kรถnnte man als typischer Jan.Trick bezeichnen. Der Solenthaler hat eine ganz eigene Art zu skaten und findet oft Varianten auf die nur wenig andere kommen. Rein physikalisch denken sich die meisten, dass es doch nicht mรถglich ist einen Transfer 50-50 an dem Teil zu machen.... Falsch! Hier ist der Beweis.

46


W채re auch ein Kandidat f체r den Siegertrick gewesen... Pippo Gentile, Flip 5.0 Revert. Genau 43 Sekunden nach Abpfiff der Flip Best Trick Session... Knapp zu sp채t. Egal. Gestanden ist gestanden.

47


48


DOODAH BOWL SESSION Krönender Abschluss des Tages. Die Händer waren blau, die Glieder steif gefrohren und die Zähne am klappern. Sicherlich der kälteste Tag der Contestgeschichte. Nichtsdestotrotz heizte Das Empire so ordentlich ein. Fabio gefiel’s so gut, dass er sich dazu durchringen konnte den Contest gleich zu gewinnen.

1. Fabio Martin (SG) 2. Sven Busam (DE) 3. Joseph Scott Jatta (SWE)

Sven Bosam stellte seine Welt auf den Kopf und invertierte sich auf den zweiten Platz.

49


50


Das Empire Das Empire ist eine DIY Band aus der Zentralschweiz. Sie glauben, dass die Lyrics mehr sein sollten als Worte und Musik, mehr sein sollte als Fahsion. Kein Wunder finden sie sich immer wieder an den Soli Konzerten wenn es darum geht ein wenig Cash zu machen um das Beast oder andere DIY Projekte auszubauen. Wenn ihr sie seht, dann trinkt ein Bier mehr als sonst, denn es ist gut Möglich, dass der Gewinn direkt in den Bau weiterer DIY Konstrukte geht! Oder vielleicht in ein paar Handschuhe, denn es war so scheiss kalt an der Bowl Session, dass es eher schwierig war ein Instrument zu spielen... Also. Respekt für den Einsatz, Jungs! Support your local hardcore punk scene! Und klickt hier um mal reinzuhören... Aber vorher Lautsprecher aufdrehen. http://dasempire.bandcamp.com/

51


52

Das beste zum Schluss! Abseits der Best Trick Sessions sucht sich unser verry special Guest - Chris Pfanner - seine kleine Ecke und reisst diesen monströsen Backside Flip Melon über jenes Gap, bei welchem man im Vorfeld noch allenfalls spekuliert hat ob viiiieleicht jemand ein Ollie rüber machen würde. Das sind 10’000 Punkte für dich Chris!


53


54


55


The Artists

56

Ist es nicht schöner einen Park zu gestalten, statt ihn gross zu branden? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt... Und sind zum Schluss gekommen, dass wir die Sponsoren lieber für eine längerfristige Gestaltung miteinbinden möchten als nur für ein eintägiges Branding. Glücklicherweise haben wir mit mit unsere Sponsoren auch Partner gefunden, welche unser Anliegen verstanden und sich auf die Suche gemacht haben

lokale Künstler zu finden, welche mit Ihnen zusammen eine spannende Umsetzung ihrer Brands in Kombination mit einem Artwork auf den entsprechenden Obstacles entwickeln. Auf den folgenden Seiten möchten wir euch weitere Arbeiten, der verschiedenen Künstler zeigen. Falls euch gefällt was ihr zu sehen bekommt, klickt einfach auf die Bilder und ihr werdet zu ihren persönlichen Websites geführ wo ihr mehr entdecken könnt.


Getting the colors in


58


Aemka Aemka kennen viele wohl auch unter seinem richtigen Namen; Mike Knobel. Als Snowboarder w채hrend langen Jahren in den oberen R채ngen unterwegs verlagert er seinen Style heute auf die Leinwand und k체mmerte sich um die Gestaltung des Element Obstacles. Mehr Infios unter http://www.aemka.ch

59


60


Alex Hohl Der gr체ne Hulk am Beach Mountain Obstacle sorgte wohl f체r am meisten Aufsehen. Alex Hohl stammt noch aus einer Generation Sprayer, die wesentlich feiner arbeiteten im Vergleich zu dem was man heute so auf der Strasse sieht. Und dies schl채gt sich auch auf seinen anderen Bilder hier nieder... Alte Schule - gute Schule. Mehr findet ihr hier: http://www.alexhohl.ch

61


62


Linus Von Moos Der Gestalter der Eule am DC Obstacle kam schon mit 13 durchs breaken in Kontakt mit einer Spraydose. Kombiniert mit den verschiedenen Materialien, die man als Deckogestalter in die Finger bekommt entwickelt man seine F채higkeiten schnell und beginnt zu kombinieren... Schaut sellber nach, zu was das alles f체hren kann; http://www.rips1.ch/ Nicht schlecht, oder?

63


64


Emanuel Roth Der gebürtige Ticinesi Emanuel Roth lebt und arbeitet heute als freischaffender Illustrator in Zürich. Sieht man sich die schönen Charakterköpfe man ist es wohl gut möglich, dass man ihm im Rollladen über den Weg läuft. Oder wie sonst hätte er den Jojo so gut treffen können? Am hOmeLAND 2013 kümmerte er sich um die Gestaltung des klassischen Bones Schädels. http://www.emanuelroth.ch

65


66


MIZZO Lauft mal in den Doodah Zürich rein und kuckt euch ihr riesen Gemälde an... Mizzo ist nicht nur seit Jahren mitverantwortlich für die Gestaltung des shops, sondern auch mit ihrer persönlichen Arbeit weit über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt... Ihr wollt mehr der Dame sehen? Auf ihrem Blog findet ihr ihre aktuellen Projekte: http://www.mizzo.ch/blog/

67


Afterparty @Ambossrampe

68


Was soll man sagen? Die Afterparty war genau so wie eine Afterparty sein soll... Erst mal etwas ruhig. Die Leute trudeln ein, man muss halt warten und vertreibt sich die Zeit mit Smalltalk. Man kennt sich, und freut sich nicht mehr am Regen stehen zu m端ssen.

69


Und dann: Preisverleihung... Nicht Dritter, Zweiter, Erster. Sondern an ganze 16 Jungs werden Cheques und Cash vergeben und die Locals machen ihrem Partyruf alle Ehre und feiern die Sieger - ganz offensichtlich wie es sich gehรถrt. Innert einer viertel Stunde kippt die

70

Stimmung hin zum Hyper Party Modus... Der Rest sind gute, aber bisweilen verschwommene Erinnerungen an einen hammer Abschluss eines abwechslungsreichen Tages!


71


Chef Helfer! Nochmals Jungs... Danke f端r den Einsatz!!!

72


Jetzt raus! Skaten!

73


74


Unterstütze den Verein Freestylepark: Die Mitgliedschaft beim Verein Freestylepark ist Gratis. Wenn du Mitglied werden willst, schicke deinen vollständigen Namen mit Adresse, Jahrgang und e-mail an: info@freestylepark.ch Als Mitglied oder Newsletter Abonnent wirst du über die Aktivitäten im Park und in der Szene informiert, und darfst deine Meinung einbringen. Der Verein Freestylepark setzt sich für die Interessen aller Freestyle Sportarten ein. Wir organisieren Freestylekurse und offene Trainings auf dem Freestylepark in der Allmend oder in anderen Anlagen. Wir Vermieten Mini-ramps und Testboardcenter und sorgen für Action an Ihrem Anlass. See you at the Park Deine Verein Freestylepark Crew.

75


76


77


DU WILLST MEHR FREESTYLE?

Bei joiz geht Knackeboul jeden Montag um 17:30 Uhr live auf Sendung. Ob interessante Interviews oder wortwitzige Freestyle-Einlagen, Knack Attack rettet deinen Fernseher. Apropos retten: joiz bringt dir Fernsehen, wie du es so noch nicht gesehen hast! Und das Beste - du bestimmst, was läuft. Über Chats, Kommentare oder per Skype kannst du dich live in die Sendungen einklinken!

78

Schalte ein bei www.joiz.ch oder im TV

PHOTO BY KEVIN HEY - http://kevinhey.com

KNACK ATTACK AUF JOIZ!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.