INHALT
Wolfgang Koch Finding Hermann Nitsch — 3 Susanne Prucher (Hg.) Almanach der Universität Mozarteum — 4 Walter Reicher, Christine Siegert, Wolfgang Fuhrmann (Hg.) Joseph Haydn & die „Neue Welt“ — 5 Claudio Naranjo Die innere Musik — 6 Gerhard Kero Sprechen Sie Rhythmus? — 7 Volker Kempf Wiener Harfenschule — 8 Thomas Hochradner (Hg.) Verlorene Söhne und Töchter Salzburgs Musikleben in Zeiten des Umbruchs — 9 Alexander Wilfing Re-Reading Hanslick’s Aesthetics — 10 Markéta Štědronská (Hg.) August Wilhelm Ambros Musikaufsätze und -rezensionen 1872–1876 — 11 Ilan Gronich, Benjamin Perl Mozarts Sonaten für Klavier und Violine — 12 Malik Sharif Speech about Music Charles Seeger’s Meta-Musicology — 13
Sonja Tröster Senfls Liedsätze Klassifikation und D  etailstudien eines modellhaften Repertoires — 14 Stefan Gasch, Markus Grassl, August Valentin Rabe (Hg.) Henricus Isaac (c.1450/5–1517) — 15 Andrea Schwab Außergewöhnliche Komponistinnen — 16 Reinhard Eisendle Der einsame Zensor — 17 Martin Eybl, Elisabeth Hilscher (Hg.) Studien zur Musikwissenschaft Beihefte der Denkmäler der Tonkunst in Österreich | Band 60 — 18 Juri Giannini, Andreas Holzer, Stefan Jena, Jürgen Polak (Hg.) Lothar Knessl — 19 Eva Neumayr, Lars E. Laubhold, Ernst Hintermaier Musik am Dom zu Salzburg — 20 Manfred Hermann Schmid (Hg.) Mozart Studien | Band 26 — 21 Andrea Harrandt (Hg.) Tendenzen der Kirchenmusik im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa — 22 Internationale Richard Strauss-Gesellschaft (Hg.) Richard Strauss Jahrbuch 2017 — 23 Backlist — 24
www.hollitzer.at