Testkatalog 2014/2015

Page 68

INTELLIGENZTESTS

JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Intelligenztests

WST

ZVT

Wortschatztest

Der Zahlen-Verbindungs-Test

Von K.-H. Schmidt und P. Metzler

2., überarbeitete und erweiterte Auflage

EINSATZBEREICH:

Von W. D. Oswald und E. Roth

Ab 16 Jahre.

EINSATZBEREICH:

DAS VERFAHREN: Der WST ermöglicht die schnelle Einschätzung des verbalen Intelligenzniveaus und die Beurteilung des Sprachverständnisses. Außerdem dient er der Abschätzung des prämorbiden Intelligenzniveaus bei leichter bis mittelschwerer hirnorganisch bedingter Beeinträchtigung und der Verlaufsbeurteilung bei Demenzen. Der WST besteht aus 40 Aufgaben zur Wiedererkennung von Wörtern und ist als Einzel- und Gruppentest durchführbar. Eine Testaufgabe enthält je ein Zielwort und 5 Distraktoren. Die Aufgaben sind zeilenweise in der Reihenfolge steigender Schwierigkeit angeordnet. Der Proband hat die Aufgabe, das Zielwort in jeder Zeile herauszufinden und durchzustreichen.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die Split-Half-Reliabilität (Spearman-Brown) beträgt r = .95, die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) α = .94.

GÜLTIGKEIT: Die Korrelation mit den Außenkriterien Alter und Schul-/ Berufsabschluss erbrachte bei einer Stichprobe von 573 Personen folgende Ergebnisse: Die Testleistungen können als weitgehend altersunabhängig gelten (r = .08) und steigen bei höheren Schul- und Berufsabschlüssen an (r = .60). Weiterhin erfolgte eine Validierung durch gemeinsame Faktorenanalyse mit anderen Testskalen.

NORMEN: Es liegen Z-, z- und IQ-Werte für den Altersbereich von 20 bis 90 Jahren aufgrund einer repräsentativen Stichprobe von N = 572 vor. Die Normierung erfolgte über die mit der Rasch-Skalierung gewonnenen Probanden-Fähigkeitswerte.

BEARBEITUNGSDAUER: Für die Testdurchführung ca. 10, für die Auswertung ca. 5 Minuten. In Anwendung seit 1992.

8 bis 95 Jahre. Einzel- und Gruppentest. Verwendung im klinischen Bereich (z.B. zur Diagnostik von Hirnleistungsstörungen) und in der schulischen Differenzialdiagnostik, in der Entwicklungs-, Differentiellen und Allgemeinen sowie in der Angewandten Psychologie.

DAS VERFAHREN: Der ZVT dient der Erfassung der basalen, allen Intelligenzleistungen zugrunde liegenden, weitgehend milieuunabhängigen und genetisch bedingten kognitiven Leistungsgeschwindigkeit. Diese korrespondiert mit jenen Fähigkeitsbündeln, welche in der Literatur als »flüssige« Intelligenz, »perceptual speed« oder »Bearbeitungsgeschwindigkeit« bezeichnet werden. Der Test weist einen breiten Anwendungsbereich auf (ab 8 Jahre alle Altersstufen; vom Sonderschüler bis zum Hochschüler alle Bildungsbereiche) und ist sehr ökonomisch durchzuführen.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die hohe Zuverlässigkeit des Tests (Testwiederholung zwischen rtt = .84 und rtt = .97; Paralleltest-Zuverlässigkeit zwischen r = .95 und r = .98) ist weitgehend unabhängig von Alter und Bildungsstand der Versuchsperson.

GÜLTIGKEIT: Korrelationen mit verschiedenen Intelligenzverfahren (PSB, HAWIE, IS-T, RAVEN, CFT 3) liegen zwischen r = .40 und r = .83.

NORMEN: Für Einzeluntersuchungen liegen derzeit Normen für das 8. bis 60. Lebensjahr vor (N > 2.000). Für eine für gerontopsychologische Fragestellungen konzipierte Version (ZVT-G, Bestandteil des Nürnberger-Alters-Inventars, NAI) sind Normwerte für das 55. bis 95. Lebensjahr auch für Subgruppen (selbstständig lebende Personen, Heimbewohner, hirnorganisch erkrankte Patienten) erhältlich. Normwerte für die Gruppenversion des ZVT liegen für den Altersbereich von 9 bis 16 Jahren vor.

BEARBEITUNGSDAUER: Artikelnummer Testbestandteile 04 119 01 Test komplett bestehend aus: Manual, Fragebogen, Schablonensatz und Mappe 04 119 02 10 Fragebogen 04 119 03 Manual 04 119 04 Schablonensatz 04 119 05 Mappe, leer Software HT 232 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 232 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 232 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 232 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

62

CHF € 114.00 88,00 21,00 27.10 56,00 73.00 36,00 46.50 12.80 9,90 550,00 710.00 60,00 78.00 4.60 3,50 6.90 5,25

5 bis 10 Minuten. In 2., überarbeiteter und erweiterter Auflage seit 1987 lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 01 066 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, je 5 Testbogen A, B, C + D, 5 Übungsblättern und Mappe 01 066 02 Handanweisung 01 066 03 50 Testbogen A 01 066 04 50 Testbogen B 01 066 05 50 Testbogen C 01 066 06 50 Testbogen D 01 066 07 50 Übungsblätter 01 066 08 Mappe, leer

CHF € 106.00 82,00

96.00 74,00 22.00 17,00 22.00 17,00 22.00 17,00 22.00 17,00 22.00 17,00 12.60 9,75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Testkatalog 2014/2015 by Hogrefe - Issuu