Testkatalog 2014/2015

Page 51

RT

HT 243 01 HT 243 02 HT 243 70 HT 243 90

Rechtschreibungstest

Software HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition

Berufsbezogene Verfahren

BERUFSBEZOGENE VERFAHREN

540,00 697.00 104.00 80,00 10.60 8,00 12,00 15.90

* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

3., vollständig überarbeitete und neu normierte Auflage Von M. Kersting und K. Althoff Hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen EINSATZBEREICH: Diagnostik der Rechtschreibleistung von Jugendlichen und Erwachsenen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren.

RRosina M. Gasteiger

DAS VERFAHREN: Rosina M. Gasteiger

Der RT umfasst drei parallele, jeweils separat einsetzbare Lückendiktate. Den Testteilnehmern wird jeweils ein Text, in dem eine Reihe von Wörtern ausgelassen sind, vorgelegt. Der vollständige Text wird dann vom Testleiter vorgelesen. Die Testteilnehmer müssen die fehlenden Wörter in die entsprechenden Lücken eintragen. Das Verfahren eignet sich für Gruppentestungen. Der Rechtschreibungstest wurde nach den Prinzipien zur Erzeugung kontentvalider Tests regelgeleitet entwickelt. Zur Gewinnung von Testkennwerten und Normen für die 3., vollständig überarbeitete und neu normierte Auflage wurden Daten von insgesamt 1.737 Personen erhoben. Diese Personen bearbeiteten außerdem Intelligenz- und Wissenstests, so dass eine Einordnung der Rechtschreibleistung ins nomologische Netz anderer Fähigkeiten und Kenntnisse möglich wird.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz der drei Diktate beträgt mindestens α = .90, die Retest-Reliabilität (Testwiederholung nach vier Wochen) rtt = .88.

GÜLTIGKEIT: Die RT-Leistung korreliert durchschnittlich zu r = .30 mit der Schulleistung im Fach Deutsch (konvergente Validität), nicht aber mit der Mathematiknote (diskriminante Validität). Substanzielle Zusammenhänge (r = .64) zeigen sich mit der (vor Testbearbeitung erhobenen) Selbsteinschätzung der Rechtschreibleistung.

PRAXIS DER PERSONALPSYCHOLOGIE

Laufbahnentwicklung und -beratung

mit Arbeitsmaterialien und Fallbeispielen

Auch als

E-Book

Marco Behrmann

Verhandeln und Überzeugen

Pro Lückendiktat ca. 15 Minuten. In 3., vollständig überarbeiteter und neu normierter Auflage seit 2004 lieferbar.

mit Arbeitsmaterialien und Fallbeispielen

Artikelnummer Testbestandteile 01 042 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 10 Diktate Rummelplatz, 10 Diktate Moselfahrt, 10 Diktate Nichtraucher, 2 Testleiterbogen Rummelplatz, 2 Testleiterbogen Moselfahrt, 2 Testleiterbogen Nichtraucher und Mappe 01 042 02 Manual 01 042 03 5 Testleiterbogen Rummelplatz 01 042 04 5 Testleiterbogen Moselfahrt 01 042 05 5 Testleiterbogen Nichtraucher 01 042 06 20 Diktate Rummelplatz 01 042 07 20 Diktate Moselfahrt 01 042 08 20 Diktate Nichtraucher 01 042 10 Mappe, leer

CHF € 115.00 89,00

88.00 68,00 6,00 7.80 6,00 7.80 6,00 7.80 16,00 20.70 16,00 20.70 16,00 20.70 14.20 11,00

((Reihe: »Praxis der Personalppsychologie«, Band 29) 22014, VI/138 Seiten, CHF 35.50 ((Im Reihenabonnement CHF 28.50) IISBN 978-3-8017-2086-5

Marco Behrmann

PRAXIS DER PERSONALPSYCHOLOGIE

BEARBEITUNGSDAUER:

B Berufl iche Entwicklung bbegleiten und fördern

Unter Berücksichtigung aktueller Trends werden in diesem Band berufliche Laufbahnen aus ganzheitlicher Perspektive näher beleuchtet und zeitgemäße Ansätze und Methoden der Laufbahnentwicklung und -beratung vorgestellt. Neben einem integrativen Beratungsmodell beinhaltet dieser Band eine Vielzahl von anwendungsorientierten Instrumenten, Anleitungen und Checklisten sowohl für Laufbahnberater, -coaches und Personalverantwortliche als auch für Personen, die zu berufsbezogenen Fragen professionellen Rat suchen. Das Vorgehen in der Praxis wird anhand mehrerer Fallbeispiele verdeutlicht.

NORMEN: Die Normen wurden an über 1.700 Personen mit unterschiedlicher Schulbildung ((Fach-)Abitur und Mittlere Reife) neu bestimmt.

L Laufbahnentwicklung uund -beratung

Verhandeln und Überzeugen (Reihe: »Praxis der Personalpsychologie«, Band 28) 2013, VI/138 Seiten, CHF 35.50 (Im Reihenabonnement CHF 28.50) ISBN 978-3-8017-2477-1

Auch als

E-Book

Dieses Buch hilft dem Leser, die für Verhandlungs- und Überzeugungsgespräche relevanten Theorien und Befunde für die persönliche Anwendung ebenso wie für die Personalarbeit nutzbar zu machen. Es werden Modelle zur Beschreibung und Analyse von Verhandlungen erläutert und Möglichkeiten zur Analyse von Kontext, Prozessen, Kompetenzen und individueller Wirkung von Verhalten dargestellt. Zudem werden Anregungen für ein Management von Verhandlungskompetenzen in der Personaldiagnostik und -entwicklung gegeben. Fallbeispiele verdeutlichen, wie die Überzeugungskraft und Verhandlungsstärke von Einzelpersonen oder Teams durch verschiedene Maßnahmen systematisch erhöht werden können.

45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.