Testkatalog 2014/2015

Page 381

MEDIZINPSYCHOLOGISCHE VERFAHREN

FBeK

FKB-20

Fragebogen zur Beurteilung des eigenen Körpers

Fragebogen zum Körperbild

Von B. Strauß und H. Richter-Appelt

EINSATZBEREICH:

Von U. Clement und B. Löwe

EINSATZBEREICH: Jugendliche und Erwachsene. Einsatz im klinischen/psychosomatischen Bereich zur Differenzial- und Verlaufsdiagnostik sowie in der Differenziellen und Sportpsychologie und im Rahmen sexualwissenschaftlicher Fragestellungen.

DAS VERFAHREN: Der FBeK ist ein 52 Items umfassender Fragebogen zur Beurteilung subjektiver Aspekte des Körpererlebens. Die Items beziehen sich auf die Bereiche »Körperliche Attraktivität und Selbstvertrauen«, »Akzentuierung des körperlichen Erscheinungsbildes«, »Unsicherheiten und Besorgnis im Zusammenhang mit dem Äußeren« sowie »Körperliche Reaktionen und körperlich-sexuelles Missempfinden«. Für den Benutzer stehen zwei alternative Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung: Die ursprüngliche 3-Skalen-Lösung und die revidierte 4-Skalen-Lösung.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die Retest-Reliabilitäten (für Intervalle von 4 Wochen) liegen für die Skalen zwischen rtt = .67 und rtt = .84, die internen Konsistenzen (Cronbachs Alpha) liegen zwischen α = .69 und α = .85.

GÜLTIGKEIT: Seit der Konstruktion des Fragebogens wurden viele Studien durchgeführt, die die konkurrente bzw. divergente Validität zu anderen Fragebögen belegen und zeigen, dass der Fragebogen gut geeignet ist, klinische Gruppen differenziell zu beschreiben, aber auch im nicht-klinischen Bereich Aussagekraft besitzt.

DAS VERFAHREN: Der Fragebogen misst sehr ökonomisch (20 Items) zwei unabhängige Dimensionen des Körperbildes. Mit der Skala »Ablehnende Körperbewertung« (AKB) wird einerseits die äußere Körpererscheinung beurteilt, andererseits wird das Gefühl der Stimmigkeit sowie das Wohlbefinden im eigenen Körper wertend beschrieben. Die Skala »Vitale Körperdynamik« (VKD) thematisiert den energetischen und bewegungsbezogenen Aspekt des Körperbildes. Sie beschreibt, in welchem Ausmaß Kraft, Fitness und Gesundheit empfunden werden.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) liegt bei der Patientengruppe für beide Skalen bei α = .84, für die Studierendengruppen liegen die Koeffizienten für AKB bei α = .84, für VKD bei α = .76 bzw. α = .77.

GÜLTIGKEIT: Es liegen Studien zur Konstrukt- und Kriteriumsvalidität des Verfahrens vor. Die Zwei-Faktoren-Struktur des FKB-20 hat sich in verschiedenen Stichproben als stabil erwiesen.

NORMEN: Es liegen Vergleichswerte (Perzentile) für die beiden Skalen vor.

BEARBEITUNGSDAUER:

NORMEN: Für die revidierte Fassung liegen T-Werte und Prozentränge für studentische Stichproben (getrennt nach Geschlecht) vor. Aus den bisherigen Studien liegen Referenzwerte für nicht-klinische Gruppen und Patientenstichproben vor (z.B. gynäkologische Patientinnen, Patientinnen und Patienten mit Hauterkrankungen, Patientinnen mit Essstörungen).

BEARBEITUNGSDAUER: Die Durchführungsdauer liegt bei etwa 10 bis 15 Minuten. In Anwendung seit 1996. CHF € 142.00 110,00

54,00 69.70 7,00 9.10 11.95 9,25 32,00 41.30 32,00 41.30 11.50 8,90

Die Durchführungszeit liegt bei 6–8 Minuten. In Anwendung seit 1996. Artikelnummer Testbestandteile 01 191 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, 10 Fragebogen, 10 Auswertungsbogen und Mappe 01 191 02 Handanweisung 01 191 03 20 Fragebogen 01 191 04 20 Auswertungsbogen 01 191 05 Mappe, leer Software HT 187 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 187 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 187 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 187 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition

CHF € 96.00 74,00

89.00 69,00 9.30 7,20 9.30 7,20 12.70 9,80 349.00 270,00 30,00 38.70 4.00 3,00 6.00 4,50

* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

Medizinpsychologische Verfahren

Artikelnummer Testbestandteile 01 176 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, 5 Fragebogen, 5 Auswertungsbogen, Schablonensatz »3-Skalen-Lösung«, Schablonensatz »4-Skalen-Lösung« und Mappe 01 176 02 Handanweisung 01 176 03 10 Fragebogen 01 176 04 25 Auswertungsbogen 01 176 05 Schablonensatz »3-Skalen-Lösung« 01 176 06 Schablonensatz »4-Skalen-Lösung« 01 176 07 Mappe, leer Software HT 554 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 554 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 554 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 554 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Der Fragebogen eignet sich sowohl zur Diagnose von klinisch relevanten Körperbildstörungen als auch zur Erfassung von Beeinträchtigungen des Körperbildes bei nichtklinischen Anwendungen.

295,00 381.00 60,00 78.00 4,00 5.30 8.00 6,00

* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

375


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Testkatalog 2014/2015 by Hogrefe - Issuu