Testkatalog 2014/2015

Page 318

KLINISCHE VERFAHREN KINDER UND JUGENDLICHE

FRAGEBOGEN / INTERVIEWS

TRF

MSI-J

Lehrerfragebogen über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Multiphasic Sex Inventory für Jugendliche FRAGEBOGEN ZUR ERFASSUNG PSYCHOSEXUELLER MERKMALE BEI JUGENDLICHEN STRAFTÄTERN

Hrsg. von der Arbeitsgruppe Kinder-, Jugendlichen- und Familiendiagnostik

Von T. Gruber · S. Waschlewski und G. Deegener

EINSATZBEREICH:

EINSATZBEREICH:

Lehrer von Schülern im Alter von 5 bis 18 Jahren.

Das MSI-J dient der Erfassung psychosexueller Merkmale männlicher, sexuell auffälliger Jugendlicher im Alter von 14-18 Jahren, die sexuell gewalttätiges Verhalten zugeben. Es kann zur Diagnostik sowie zur Verlaufskontrolle im Rahmen von Therapien eingesetzt werden.

DAS VERFAHREN: Der TRF bezieht sich auf 93 Probleme, die auch im Elternfragebogen (CBCL) erfragt werden, enthält jedoch zusätzlich weitere 27 Fragen, die direkt auf die Schulsituation und das Lehrer-Schüler-Verhältnis gerichtet sind.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Das Verfahren ist wegen seiner standardisierten Instruktion und Normierung objektiv in Bezug auf Durchführung, Auswertung und Interpretation. Analysen in einer Stichprobe kinder- und jugendpsychiatrischer Patienten (N = 457) ergaben für die Gesamtauffälligkeit, die Skalen »Internalisierendes Verhalten« und »Externalisierendes Verhalten« sowie für die meisten Syndromskalen gute bis sehr gute interne Konsistenzen von r ≥ .80. In alters- und geschlechtsspezifischen Teilstichproben lassen sich überwiegend zufriedenstellende Reliabilitätskoeffizienten errechnen. Vergleichbare Konsistenzen konnten auch in einer Feldstichprobe von Grundschulkindern (N = 529) gefunden werden.

GÜLTIGKEIT: Die faktorielle Validität der Skalen wurde mittels Hauptkomponentenanalysen mit anschließender Varimax-Rotation anhand der 101 Items überprüft, aus denen sich die Syndromskalen zusammensetzen. Mit Ausnahme der beiden Skalen »Soziale Probleme« und »Sozialer Rückzug«, deren Items gemeinsam auf einem Faktor laden, konnte in diesen Analysen die faktorielle Validität der Syndromskalen des Fragebogens für Lehrer (TRF) belegt werden.

NORMEN: Klinische Verfahren Kinder und Jugendl.

Bislang existieren keine deutschen Normen zur Auswertung des Lehrerfragebogens. Hilfsweise kann die Auswertung auf einem deutschsprachigen Auswertungsbogen anhand der amerikanischen Normen erfolgen, da Vergleiche zwischen amerikanischen und deutschen klinischen Stichproben große Ähnlichkeiten der Mittelwerte und Standardabweichungen zeigten.

DAS VERFAHREN: Mit dem Multiphasic Sex Inventory für Jugendliche (MSI-J) ist es im deutschsprachigen Raum erstmals möglich, vielfältige psychosexuelle Merkmale sexuell gewalttätiger Jugendlicher zu erfassen. Das MSI-J besteht aus den sog. Validitätsskalen (wie z.B. Rechtfertigungstendenz, Zwanghaftes Sexualverhalten, Behandlungseinstellung, Selbsttäuschung), den Skalen zur sexuellen Devianz (Kindesmissbrauch, Vergewaltigung und Exhibitionismus), den Skalen zum atypischen Sexualverhalten (Paraphilien) und aus den Zusatzskalen Sexuelle Biografie, Sexuelle Dysfunktionen, Vertrauen in die eigene Beziehungsfähigkeit sowie Wissen und Überzeugung zur Sexualität. Aufbau und Konzeption des MSI-J entsprechen der Erwachsenenform des MSI (Deegener, 1996). Unterschiede bestehen hinsichtlich der Itemformulierung, die für die Zielgruppe der Jugendlichen angepasst wurde. Als Normen liegen für die meisten Skalen Prozentränge, Mittelwerte und Standardabweichungen vor (N = 90). Alle Skalen sind jedoch auch phänomenologisch auswertbar.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die Stabilitäts-Koeffizienten für ein mittleres Retest-Intervall von 21 Tagen liegen zwischen .58 und .92. Gesamt-Korrelationskoeffizient für alle Items: r = .86.

NORMEN: In der vorliegenden Version sind für die meisten Skalen Transformationen der Rohwerte in altersspezifische Prozentrangwerte möglich. Alle Skalen sind auch phänomenologisch auszuwerten.

BEARBEITUNGSDAUER: Ca. 60 Minuten. In Anwendung seit 2003.

BEARBEITUNGSDAUER: Lehrer benötigen für das Ausfüllen des Fragebogens in der Regel etwa 15–20 Minuten. Die Auswertung nimmt weitere 5 bis 10 Minuten in Anspruch. In Anwendung seit 1994. Artikelnummer Testbestandteile 47 019 02 Test komplett bestehend aus: 25 Fragebogen, je 25 Auswertungsbogen für Jungen und Mädchen, Handanweisung mit amerikanischen Normen und einem Satz Auswertungsschablonen, Handbuch zu deutschsprachigen Forschungsergebnissen 47 019 13 Handanweisung und Auswertungsschablonen 47 019 14 Handbuch Forschungsergebnisse 47 019 15 25 Fragebogen 47 019 16 25 Auswertungsbogen Jungen 47 019 17 25 Auswertungsbogen Mädchen

CHF € 128.60 99,65

28,40 36.60 32,40 41.80 16.80 12,95 16.80 12,95 16.80 12,95

Artikelnummer Testbestandteile 01 265 01 Test komplett bestehend aus: Manual, Fragebogen, 15 Antwortbogen, 15 Auswertungsbogen, Schablonensatz und Mappe 01 265 02 Manual 01 265 03 Fragebogen 01 265 04 30 Antwortbogen 01 265 05 30 Auswertungsbogen 01 265 06 Schablonensatz 01 265 07 Mappe, leer Software HT 290 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 290 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 290 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 290 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: (0551) 031 300 99950-880. 45 45.

312

CHF € 230.00 178,00

58,00 75.00 9.60 7,40 12,00 15.50 29.00 22,50 128.00 99,00 12,00 15.50 529.00 410,00 40,00 51.60 4,00 5.30 8.00 6,00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.