KLINISCHE VERFAHREN KINDER UND JUGENDLICHE
FRAGEBOGEN / INTERVIEWS
AVT Anstrengungsvermeidungstest 3., überarbeitete Auflage
PF 11-14
Problemfragebogen für 11- bis 14jährige Von K. Westhoff · C. Geusen-Asenbaum · D. Leutner und M. Schmidt
Von B. Rollett und M. Bartram EINSATZBEREICH: Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren. Einzel- und Gruppentest.
EINSATZBEREICH:
DAS VERFAHREN:
11- bis 14-Jährige, mit Einschränkungen auch 9- bis 16-Jährige. Verwendung in Erziehungsberatungsstellen und schulpsychologischen Dienststellen sowie bei der forensischen Begutachtung.
Im Rahmen mehrerer Großuntersuchungen zu den motivationalen Bedingungen schulischen Lernens zeigte es sich, dass mangelnde Leistungsbereitschaft von Schülern und Schülerinnen nicht einfach durch das Fehlen einer entsprechenden Leistungsmotivation erklärbar ist. Frustrierende Erfahrungen mit einem bestimmten Leistungsbereich können vielmehr dazu führen, dass sich eine neue Motivation entwickelt, deren Ziel es ist, Anforderungen in diesem Aktionsfeld aktiv zu vermeiden. Sie wurde von den Autoren als Anstrengungsvermeidungsmotivation bezeichnet. Ziel des Tests ist es, die schulbezogene Anstrengungsvermeidung zu erfassen. Eine zweite Skala ermittelt den schulischen Pflichteifer. Der AVT wird in Forschung und Praxis umfassend und mit Erfolg eingesetzt. Für die vorliegende 3., überarbeitete Auflage wurden die Interventionshinweise wesentlich erweitert.
DAS VERFAHREN:
Die interne Konsistenz der Skalen liegt bei α = .80 bzw. α = .69.
Der Problemfragebogen für 11- bis 14-Jährige dient der systematischen Exploration von Problemen von Kindern und Jugendlichen. Der PF 1114 wird von Kindern gern ausgefüllt und bildet nach der Auswertung eine gute Grundlage für ein entscheidungsorientiertes diagnostisches Gespräch mit dem Kind. Insgesamt 233 Fragen können so beantwortet werden, dass sie ein Problem des Kindes anzeigen. Die Items sind im Fragebogen in fünf psychosoziale Bereiche gegliedert: »Über mich«, »Meine Familie«, »Ich und die anderen«, »Meine Schule« und »Allgemeines«. Nur für die Auswertung sind die Items zusätzlich entsprechend der Hierarchie der Bedürfnisse nach Maslow eingeteilt. Der PF 11-14 liegt in einer Form für Mädchen (W) und einer Form für Jungen (M) vor. Er hat sich überall da bewährt, wo es darum geht, die Probleme von Kindern zu diagnostizieren und zu lösen.
GÜLTIGKEIT:
ZUVERLÄSSIGKEIT:
Mit sämtlichen schulischen Leistungsanforderungen korreliert die AVSkala negativ (je nach Bereich zwischen r = –.25 und r = –.50, geprüft sowohl bei Schulnoten, Schulleistungstestergebnissen und programmierten Lehrtexten). Prüfungsangst, manifeste Angst, Schulunlust und Furcht vor Misserfolg korrelieren positiv, Hoffnung auf Erfolg negativ mit Anstrengungsvermeidung.
Die mittlere Retest-Reliabilität der Einzelitems liegt bei rtt = .87.
NORMEN:
Alters- und geschlechtsspezifische sowie zusammengefasste Häufigkeitsangaben zu den verschiedenen Problemnennungen.
ZUVERLÄSSIGKEIT:
Geschlechtsspezifische Prozentrang- und Standardwertnormen (N = 3.093, 5.–9. Klasse) für die Gesamtstichprobe sowie für die Klassenstufen 5–6 und 7–9, unterteilt nach Hauptschule und weiterführender Schule.
GÜLTIGKEIT: Aufgrund der theoriegeleiteten empirischen Sammlung von Problemen bei 768 Kindern aller Schultypen wird inhaltliche Validität angenommen.
NORMEN:
BEARBEITUNGSDAUER:
Klinische Verfahren Kinder und Jugendl.
45 bis 90 Minuten. In Anwendung seit 1981.
BEARBEITUNGSDAUER: 10 bis 20 Minuten. In 3., überarbeiteter Auflage seit 1998 lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 02 004 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, 10 Testheften, Schablone und Mappe 02 004 02 Handanweisung 02 004 03 Schablone 02 004 05 25 Testhefte 02 004 04 Mappe, leer Software HT 337 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 337 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 337 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 337 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.
308
CHF € 122.00 94,00 64,00 83.00 24,00 31.00 30,00 38.70 10.30 7,95 699.00 530,00 40,00 51.60 4,00 5.30 8.00 6,00
Artikelnummer Testbestandteile 02 022 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, je 1 Fragebogen M + W und Mappe 02 022 02 Handanweisung 02 022 03 Fragebogen M 02 022 04 Fragebogen W 02 022 05 Mappe, leer Software HT 358 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 358 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 358 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 358 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: (0551) 031 300 99950-880. 45 45.
CHF € 80.00 62,00 49,00 63.30 8.80 6,80 8.80 6,80 11.20 8,70 520,00 671.00 50,00 65.00 4,00 5.30 8.00 6,00