KLINISCHE VERFAHREN ERWACHSENE
INTERVIEWS / LITERATUR
SKID-I UND SKID-II Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV ACHSE I: PSYCHISCHE STÖRUNGEN / ACHSE II: PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN Dt. Bearbeitung von H.-U. Wittchen · M. Zaudig und T. Fydrich EINSATZBEREICH: SKID-I und SKID-II können bei ambulanten und stationär behandelten Patienten mit psychischen Störungen im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich eingesetzt werden.
DAS VERFAHREN:
GÜLTIGKEIT: Das SKID-I und SKID-II ermöglichen dem Interviewer eine schnelle und valide Diagnosestellung nach DSM-IV. Durch die Angabe von Sprungregeln hält sich der Interviewer nicht bei Fragen nach Symptomen auf, die diagnostisch irrelevant sind.
BEARBEITUNGSDAUER: Die Durchführungszeit von SKID-I beträgt etwa 60 Minuten und teilt sich in einen freien (etwa 10 Minuten Dauer) und einen strukturierten Interviewteil. Die durchschnittliche Durchführungszeit von SKID-II liegt bei etwa 30 Minuten.
CHF € 165.00 128,00
109.00 84,00 36,00 46.50 61.00 47,00 7,00 9.10 14.20 11,00 240,00 310.00 50,00 65.00 4.60 3,50 6.90 5,25
* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.
DIPS DIPS – Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen 4., überarbeitete Auflage Von S. Schneider und J. Margraf Das Diagnostische Interview bei psychischen Störungen (DIPS) erlaubt nicht nur eine Klassifikation psychischer Störungen nach ICD-10 und DSM-IV-TR, sondern erfasst auch Informationen, die für die Planung und Durchführung psycho- bzw. verhaltenstherapeutischer Behandlungen notwendig sind. Das Handbuch ermöglicht darüber hinaus denjenigen eine schnelle und selbstständige Einarbeitung, die noch nicht mit strukturierten Interviews gearbeitet haben. Die detaillierte Darstellung des diagnostischen Vorgehens und der Diagnosekriterien sowie Übungsfälle und ein Glossar psychischer Störungen vereinfachen die Anwendung des Interviews und machen es auch für Studenten und Weiterbildungskandidaten geeignet. Umfassende Untersuchungen haben sehr gute Gütekriterien auch unter »schwierigen« klinischen Bedingungen ergeben. Der Interviewleitfaden und der Protokollbogen stehen nun aufbeiliegender CD-ROM zum Ausdrucken zur Verfügung. In 4., überarbeiteter Auflage seit 2011 lieferbar. Artikelnummer 19 003 01 Handbuch, 292 S., inkl. CD-ROM
CHF € 49,95 71.00
In Anwendung seit 1997.
281
Klinische Verfahren Erwachsene
Das SKID-I dient der Erfassung und Diagnostik ausgewählter psychischer Syndrome und Störungen, wie sie im DSM-IV auf Achse I definiert werden. Außerdem werden Kodierungsmöglichkeiten für die Beurteilung von Achse III (körperliche Störungen) und Achse V (Psychosoziales Funktionsniveau) angeboten. Alle Diagnosen werden im Längs- und Querschnitt sowie mit Zusatzinformationen über Beginn und Verlauf erhoben. Folgende DSM-IV-Diagnosen können im SKID-I auf Achse I beurteilt werden: Affektive Störungen, Psychotische Störungen, Störungen durch Psychotrope Substanzen, Angststörungen, Somatoforme Störungen, Essstörungen und Anpassungsstörungen. Das SKID-II ist ein Verfahren zur Diagnostik der zehn auf Achse-II sowie der zwei im Anhang des DSM-IV aufgeführten Persönlichkeitsstörungen. Das SKID-II ist ein zweistufiges Verfahren, bestehend aus einem Fragebogen, dessen Items die Kriterien des DSM-IV repräsentieren und der als Screening für die Merkmale der zwölf erfassten Persönlichkeitsstörungen dient. Im nachfolgenden Interview brauchen dann nur noch diejenigen Fragen gestellt zu werden, für die im Fragebogen eine «ja»-Antwort angekreuzt wurde. Durch dieses zweistufige Verfahren wird eine vergleichsweise geringe Durchführungszeit für das Interview erreicht.
Artikelnummer Testbestandteile 01 229 03 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, Interviewheft SKID-I inkl. Beurteilungsheft, Interviewheft SKID-II inkl. Auswertungsbogen, Fragebogen SKID-II und Mappe 01 229 04 Handanweisung für SKID-I und SKID-II 01 229 05 Interviewheft SKID-I inkl. Beurteilungsheft 01 229 01 5 Interviewhefte SKID-II inkl. Auswertungsbogen 01 229 02 5 Fragebogen SKID-II 01 229 06 Mappe, leer Software HT 270 01 HTS* | PC-Version SKID-II-Persönlichkeitsstörungen inkl. 50 lokale Durchführungen HT 270 02 HTS* | PC-Version SKID-II-Persönlichkeitsstörungen 50 weitere lokale Durchführungen HT 270 70 HTS* | 1 lokale Durchführung SKID-II-Persönlichkeitsstörungen (Testing on Demand) HT 270 90 WEB** | 1 Durchführung SKID-II-Persönlichkeitsstörungen HTS Web Edition