Testkatalog 2014/2015

Page 274

KLINISCHE VERFAHREN ERWACHSENE

FRAGEBOGEN

PAS

PPI-R

Panik- und Agoraphobie-Skala

Psychopathic Personality Inventory-Revised

Von B. Bandelow EINSATZBEREICH:

DEUTSCHE VERSION

18-65 Jahre. Patienten mit Panikstörung und/oder Agoraphobie (nach ICD-10 oder DSM-IV). Einsatz zur Bestimmung des Schweregrades der Störung im Rahmen der Therapieeffizienzkontrolle bei psychotherapeutischer oder psychopharmakologischer Behandlung.

Von G. W. Alpers und H. Eisenbarth

DAS VERFAHREN: Die Panik- und Agoraphobie-Skala besteht aus 13 Items, die zu 5 Subscores zusammengefasst werden sowie einem Zusatzitem (unerwartete vs. erwartete Panikattacken). Die 5 Subscores umfassen die Bereiche Panikattacken, agoraphobe Vermeidung, antizipatorische Angst, Einschränkungen im täglichen Leben sowie Gesundheitssorgen (Befürchtung körperlicher Schäden bzw. Befürchtung einer organischen Ursache). Diese Subscores können getrennt ausgewertet werden. Der Gesamtwert der Skala umfasst alle durch die Angststörung beeinträchtigten Bereiche. Der Test ist als Fremd- und Selbstbeurteilungsversion erhältlich.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die Test-Retest-Reliabilität liegt bei der Fremdbeurteilung bei r = .78. Die interne Konsistenz liegt bei der Fremdbeurteilung bei α = .85, bei der Selbstbeurteilung bei α = .86.

GÜLTIGKEIT: Die Korrelation der Fremdbeurteilung mit CGI liegt bei r = .91, die Korrelation der Selbstbeurteilung mit CGI bei r = .76.

EINSATZBEREICH: Das PPI-R kann angewendet werden, um die dimensionale Ausprägung des Merkmals Psychopathie und dessen Teilaspekte zu erfassen. Das Verfahren eignet sich nicht für prognostische Aussagen, sondern für die Planung des therapeutischen Vorgehens sowie für Grundlagen-, klinische und forensische Forschung.

DAS VERFAHREN: Das Verfahren ist eine Übersetzung des Psychopathic Personality Inventory-Revised (PPI-R) von Lilienfeld und Andrews (1996) und Lilienfeld und Widows (2005). Im Gegensatz zu den in den klassifikatorischen Diagnosemanualen beschriebenen Persönlichkeitsstörungen soll damit eine dimensional variierende Persönlichkeitseigenschaft beschrieben werden. In Anlehnung an die klassische Definition von Cleckley (1964) werden mit den 154 Items des PPI-R die Dimensionen Schuldexternalisierung, Rebellische Risikofreude, Stressimmunität, Sozialer Einfluss, Kaltherzigkeit, Machiavellistischer Egoismus, Sorglose Planlosigkeit und Furchtlosigkeit erfasst und durch die Skala Unaufrichtige Beantwortung zur Überprüfung von Antworttendenzen manipulativer Art ergänzt. Somit liegt nun auch im deutschen Sprachraum ein Selbstberichtsverfahren vor, das den Vergleich mit Daten aus internationalen Forschungsprojekten ermöglicht.

ZUVERLÄSSIGKEIT:

NORMEN:

Die Reliabilität des PPI-R liegt bei α = .85 (Cronbachs Alpha).

Es liegen Normwerte von 452 Patienten mit Panikstörung vor.

GÜLTIGKEIT:

Klinische Verfahren Erwachsene

BEARBEITUNGSDAUER: Die Durchführungszeit liegt bei der Fremdbeurteilungsversion bei etwa 8 Minuten, bei der Selbstbeurteilungsversion bei etwa 15 Minuten. In Anwendung seit 1997. Dieses Verfahren ist außerdem in einer englischen Fassung lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 01 219 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, 50 Patientenfragebogen, 50 Fremdbeurteilungsfragebogen und Mappe 01 219 02 Handanweisung 01 219 03 50 Patientenfragebogen 01 219 04 50 Fremdbeurteilungsfragebogen 01 219 05 Mappe, leer Software HT 272 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 272 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 272 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 272 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

CHF € 111.00 86,00

Erste Studien an gesunden und forensischen Stichproben mit der deutschsprachigen Übersetzung stützen die Validität, die im englischen Original an einer großen Zahl von Stichproben belegt wurde. Daten forensischer Probanden spiegeln die erhöhte Prävalenz von hohen Psychopathieausprägungen im Vollzug wider.

NORMEN: Das Verfahren ist für gesunde Probanden der Altersgruppe von 18 bis 25 Jahren normiert (T-Werte), kann jedoch auch bei älteren Erwachsenen angewendet werden.

BEARBEITUNGSDAUER: 48,00 62.00 24.50 19,00 28.40 22,00 11.20 8,70 260,00 336.00 35,00 45.20 4.00 3,00 6.00 4,50

Ca. 20 Minuten. In Anwendung seit 2008. Dieses Verfahren liegt außerdem in einer englischen und niederländischen Fassung vor. Die PC-Version ist auch in einer niederländischen Fassung lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 01 339 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 10 Fragebogen, 10 Auswertungsbogen und Mappe 01 339 02 Manual 01 339 03 25 Fragebogen 01 339 04 50 Auswertungsbogen 01 339 05 Mappe, leer Software HT 176 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 176 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 176 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 176 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

268

CHF € 101.00 78,00 56,00 73.00 45,00 58.10 21,00 27.10 10,90 14.10 639.00 495,00 70,00 91.00 4,00 5.30 6,00 9.80


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.