EXPLOJOB
Berufsbezogene Verfahren
BERUFSBEZOGENE VERFAHREN
KOMMINO
Das Werkzeug zur Beschreibung von Berufsanforderungen und -tätigkeiten DEUTSCHSPRACHIGE ADAPTATION UND WEITERENTWICKLUNG DES POSITION CLASSIFICATION INVENTORYTM (PCI) NACH G.D. GOTTFREDSON UND J.L. HOLLAND Von S. Joerin Fux und F. Stoll
Fragebogen zur Erfassung der Kommunikation in Organisationen Von M. Sperka und J. Rózsa EINSATZBEREICH: Das Verfahren kann als breites Screening-Verfahren in allen hierarchischen Ebenen eingesetzt werden; ebenso ist es für einzelne Abteilungen und Arbeitsgruppen geeignet.
DAS VERFAHREN:
EINSATZBEREICH: Berufs- und Laufbahnberatung, in Unternehmen und in der Arbeits- und Organisationspsychologie.
DAS VERFAHREN:
KOMMINO erfasst die subjektive Beurteilung der internen Kommunikation am Arbeitsplatz anhand von sieben Skalen: Bedeutung der Kommunikation für die eigene Arbeit, Kommunikationsqualität (gebildet aus den Subskalen Genauigkeit erhaltener Informationen, Zugang zu =iX^\Yf^\e qli <i]Xjjle^ [\i Bfddle`bXk`fe Informationen bei Bedarf, Informations`e Fi^Xe`jXk`fe\e mangel, Zufriedenheit mit der Kommunikation), Quantitative Verwertbarkeit von Informationen, kommunikatives Vertrauen in den Kommunikationspartner, Feedback bezüglich der eigenen Arbeit, Informationsweitergabe-Umfang und Informationsweitergabe-Kanaloffenheit. Alle Skalen werden hinsichtlich der Kommunikation mit dem direkten Vorgesetzten, mit Kollegen der eigenen Abteilung und – bei Führungskräften – mit den jeweils unterstellten Mitarbeitern erhoben. Das Verfahren wird üblicherweise im Rahmen von Mitarbeiterbefragungen eingesetzt und dient dazu, anhand zuverlässiger Daten einen differenzierten Überblick über die Beurteilung der organisationsinternen Kommunikation zu gewinnen. Gleichzeitig wird dadurch der diagnostische Einstieg oder die Begleitung gezielter Maßnahmen zur Organisationsentwicklung ermöglicht. Die Auswertung erfolgt über ein PC-Programm.
6:8849:
DXiblj Jg\ibX
EXPLOJOB bietet die Möglichkeit, eine konkrete Berufstätigkeit bzw. eine (bereits besetzte, vakante oder noch zu schaffende) Arbeitsstelle nach den Holland-Dimensionen zu charakterisieren. Damit stellt EXPLOJOB das perfekte Pendant zum EXPLORIX® dar. Während EXPLORIX® Persönlichkeiten mit ihren Interessen und Fähigkeiten fokussiert, wird mit EXPLOJOB der Charakter (Anforderungen, Tätigkeiten und Arbeitsumfeld) einer beruflichen Funktion erfasst. Dabei werden sieben Grundbereiche einer Arbeitstätigkeit durch jeweils 12 Items erfragt. Das Verfahren kann auch zur systematischen Beschreibung eines Ausbildungsplatzes herangezogen werden. Zudem können in Unternehmen Berufs- und Stellenprofile gewonnen werden und auf übergeordneter Ebene auch Berufs-Referenzen. Mittels Stichproben von Berufstätigen können ganze Berufe empirisch charakterisiert werden. In der Beratung erlaubt die kombinierte Anwendung von EXPLORIX® und EXPLOJOB eine Beurteilung der Person-Umwelt-Kongruenz. Dazu können nicht nur zwei Codes, sondern zudem zwei Profile verglichen werden. Solche Vergleiche bieten eine wertvolle Diskussionsgrundlage bei beruflicher Unzufriedenheit, Misserfolgen, Veränderungswünschen etc. Interessant ist auch der Vergleich von EXPLOJOB-Profilen von Stelleninhabern mit der Sichtweise ihrer Vorgesetzten.
ZUVERLÄSSIGKEIT:
Alc`X I qjX
D8EL8C
2Å??49209 ¦ -0=9 ¦ B409 ¦ ;,=4> ¦ :C1:=/ ¦ ;=,2 ¦ ?:=:9?: ¦ .,8-=4/20! 8, ¦ ,8>?0=/,8 ¦ 6:;093,209
ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) der Skalen bewegt sich zwischen α = .61 und α = . 90. (N (Personen) > 2.000; N (Organisationen) = 30).
GÜLTIGKEIT:
Cronbachs Alpha α = .80 bis .96.
GÜLTIGKEIT: Die faktorielle Konstruktvalidität der Holland-Dimensionen ist gut geprüft. Die diskriminante und die konvergente Validität werden durch nachvollziehbare Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Profile größerer und unterteilbarer Berufsgruppen wie Lehrberufe oder Informatikberufe dokumentiert.
Die Skalen sind hinsichtlich aller drei Kommunikationsrichtungen »mit dem Vorgesetzten«, »mit Kollegen« und »mit Mitarbeitern« faktorenanalytisch bestätigt.
NORMEN: Neben einer heterogenen Gesamtnorm liegen spezifische Normen für Dienstleistungsunternehmen sowie für Führungskräfte und Nicht-Führungskräfte vor.
NORMEN:
BEARBEITUNGSDAUER:
Die Ergebnisse können anhand der Rohwertprofile und Codes einfach interpretiert werden.
Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 15 bis 20 Minuten. In Anwendung seit 2007.
BEARBEITUNGSDAUER: EXPLOJOB ist in 10–15 Minuten durchführbar. In Anwendung seit 2006. Artikelnummer Testbestandteile 03 144 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 25 Fragebogen, 25 Auswerte- und Profilbogen und Box 03 144 02 Manual 03 144 03 25 Fragebogen 03 144 04 25 Auswerte- und Profilbogen
CHF € 128.00 99,00 63,00 81.00 18,00 23.50 18,00 23.50
Artikelnummer Testbestandteile 01 281 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Fragebogen Führungskräfte, 5 Fragebogen Mitarbeiter, CD mit Auswertungsprogramm inkl. 5 Auswertungen und Mappe 01 281 02 Manual 01 281 03 10 Fragebogen Führungskräfte 01 281 04 10 Fragebogen Mitarbeiter 01 281 05 Mappe, leer Software 50 855 01 Testauswerteprogramm inkl. 5 Auswertungen*** 50 855 02 10 weitere Auswertungen für Testauswerteprogramm***
CHF € 498,00 643.00
165.00 128,00 23.30 18,00 23.30 18,00 12,00 15.50 360,00 465.00 260,00 336.00
*** Testauswerteprogramm benötigt keine Basissoftware.
21