Testkatalog 2014/2015

Page 269

KLINISCHE VERFAHREN ERWACHSENE

FRAGEBOGEN

MMPI®-2 Minnesota Multiphasic Personality Inventory®-2 Von J. N. Butcher · W. G. Dahlstrom · J. R. Graham · A. Tellegen und B. Kaemmer Herausgeber der deutschen Adaptation R. R. Engel EINSATZBEREICH: Ab 18 Jahren, Einzel- und Gruppenverfahren. Verwendung in klinischer und forensischer Psychologie und Psychiatrie wie auch bei persönlichkeitsdiagnostischen Fragen allgemeiner Art.

DAS VERFAHREN:

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz der (empirisch konstruierten) klassischen Basisskalen liegt zwischen α = .60 (L) und α = .88 (Sc, Frauen wie Männer, Normierungsstichprobe), die der (rational/faktorenanalytisch konstruierten) Inhaltsskalen liegt – trotz geringerer Itemzahl – etwas höher (zwischen α = .71 und α = .87). Retestreliabilitäten wurden für eine Stichprobe von 49 Männern und 58 Frauen berechnet. Sie liegen bei den Basisskalen zwischen rtt = .62 und rtt = .92, bei den Inhaltsskalen zwischen rtt = .63 und rtt = .91.

GÜLTIGKEIT: Je nach Skalentyp gibt es umfangreiche empirische und/oder faktorenanalytische Untersuchungen zur Gültigkeit der Skalen. Die internationale Originalliteratur wurde in vielen Übersichtsarbeiten und Handbüchern für die klinische und forensische Interpretation zusammengefasst. Der Einfluss von Verfälschungstendenzen auf das Testergebnis ist sehr gut untersucht.

NORMEN: Die deutsche Testform wurde an einer repräsentativen Stichprobe von 958 18- bis 70-jährigen Personen der Bundesrepublik Deutschland komplett neu normiert. Die Normen sind geschlechtsdifferenziert. Unterschiede zu den alten Normen des MMPI-Saarbrücken sind tabellarisch aufbereitet.

Etwa 60 bis 90 Minuten. In Anwendung seit 2000. Dieses Verfahren ist außerdem in einer englischen Fassung lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 03 089 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Testheften, 25 Antwortbogen, 4 x 25 Profilbogen zu Basisskalen, Zusatzskalen, Inhaltsskalen und Inhaltskomponentenskalen, 25 Auswertungsbogen VRIN/TRIN, 14 Schablonen Basisskalen und Box 03 089 02 Manual 03 089 03 1 Testheft 03 089 04 25 Antwortbogen 03 089 05 25 Profilbogen Basisskalen 03 089 06 25 Profilbogen Zusatzskalen 03 089 07 25 Profilbogen Inhaltsskalen 03 089 08 25 Profilbogen Inhaltskomponentenskalen 03 089 09 25 Auswertungsbogen VRIN/TRIN 03 089 10 Schablonensatz Basisskalen (14 St.) 03 089 11 Schablonensatz Zusatzskalen (9 St. für ausgewählte Zusatzskalen inkl. VRIN/TRIN) 03 089 12 Schablonensatz Inhaltsskalen (15 St.) Software HT 184 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 184 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 184 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 451 01 HTS* | PC-Version dänische Fassung, inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 451 02 HTS* | PC-Version dänische Fassung, 50 weitere lokale Durchführungen HT 451 70 HTS* | PC-Version dänische Fassung, 1 lokale Durchführung (Testing-on-Demand)

CHF € 463.00 359,00

109.00 85,00 20,50 26.50 23.00 17,50 30.30 23,50 30.30 23,50 30.30 23,50 30.30 23,50 30.30 23,50 47.00 36,50 29.70 23,00 52.90 41,00 1219.00 945,00 180.00 140,00 15.80 12,00 1219.00 945,00 180.00 140,00 15.80 12,00

031 300 45 45. * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). Informationen unter Tel.: (0551) 99950-880.

FAXAUSWERTESERVICE: Für den MMPI-2 gibt es ein faxgestütztes Auswertungs- und Interpretationssystem: Nach dem Faxen des ausgefüllten Antwortblatts wird dem Anwender innerhalb von wenigen Minuten eine vollständige Auswertung und Interpretation zurückgefaxt. Nähere Informationen finden Sie http://www.testzentrale.ch auf unserer Internetseite: http://www.testzentrale.de

Rainer Sachse · Janine Breil

A. Langens Fasbender · Thomas · Jana Sachse Rainer Meike Sachse

Emotionen und Affekte

in der Psychotherapie

Rainer Sachse · Thomas A. Langens

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie 2014, ca. 250 Seiten, ca. CHF 39.90 ISBN 978-3-8017-2623-2

Auch als

E-Book

In diesem Buch wird erstmals zusammengetragen, was die Emotionspsychologie zum Verständnis klinisch relevanter emotionaler Reaktionen beitragen und wie dieses Wissen durch Erfahrungen aus der psychotherapeutischen Praxis ergänzt werden kann. Auch das verwandte Phänomen der »felt senses« – körperliche Reaktionen, die in bestimmten Situationen mehr oder weniger klare Hinweise auf die Motive, Annahmen und Bedürfnisse des Klienten geben können – wird mit einer psychologischen Theorie unterfüttert und in den Therapieprozess integriert. Es wird der allgemeine therapeutische Umgang mit Emotionen und auch der Umgang mit spezifischen Emotionen sowie das Erzeugen von Gegenemotionen erörtert. Weiterhin werden Focusing und imaginative Techniken behandelt sowie das Konzept der Achtsamkeit vorgestellt.

263

Klinische Verfahren Erwachsene

Das MMPI-2 ist eine überarbeitete und komplett neu normierte Version des Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI). Mit Hilfe des MMPI-2 kann in ökonomischer Weise ein relativ vollständiges Bild von Persönlichkeit und Beschwerden eines Rat suchenden Klienten oder Patienten gewonnen werden. Von den 567 Items des deutschen MMPI-2 wurden 310 Items unverändert und 149 sprachlich umformuliert aus dem MMPI-Saarbrücken übernommen; 108 Items wurden neu konstruiert. Die neu konstruierten Items beziehen sich auf klinisch relevante Bereiche wie Medikamentenmissbrauch, Suizidtendenz, Verhaltensmuster vom Typ A, familiäre Anpassung, Arbeitsverhalten und Zugänglichkeit für Psychotherapien, die im MMPI bisher nicht so umfangreich enthalten waren. Die drei Gültigkeitsskalen und die zehn klinischen Basisskalen, die sich beim MMPI aus den ersten 370 Items bilden lassen, bleiben in ihrer Zusammensetzung weitestgehend gleich, so dass die beim MMPI in reichem Maße vorliegenden Daten zur Interpretation ohne inhaltliche Änderungen übernommen werden können. Zusätzlich werden aus dem Itemmaterial der Gesamtform 15 rational/faktorenanalytisch konstruierte homogene Inhaltsskalen und weitere Inhaltskomponentenskalen gebildet, die einen umfassenden Überblick über alle Bereiche gestörten psychischen Wohlbefindens geben. Das deutsche Handbuch zum MMPI-2 berichtet wesentlich ausführlicher als frühere Auflagen über die klinische Interpretation des Tests.

BEARBEITUNGSDAUER:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Testkatalog 2014/2015 by Hogrefe - Issuu