KLINISCHE VERFAHREN ERWACHSENE
FRAGEBOGEN
be (N = 86) vor. Auch hier können die Rohwerte mithilfe von Tabellen in T-Werte und Prozentränge transformiert werden.
BEARBEITUNGSDAUER: Die Bearbeitungsdauer beläuft sich auf etwa 20–30 Minuten.
NORMEN:
In Anwendung seit 2007. Artikelnummer Testbestandteile 01 324 01 Test komplett bestehend aus: Manual, Fragebogen (10), Satz Auswertungsschablonen (3), Auswertungsbogen (10) und Mappe 01 324 02 Manual 01 324 03 Fragebogen (25) 01 324 04 Satz Auswertungsschablonen (3) 01 324 05 Auswertungsbogen (25) 01 324 06 Mappe, leer Software HT 393 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 393 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 393 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 393 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition
(u.a. Beck Depressions-Inventar, Inventar Depressiver Symptome, Befindlichkeitsskala, Geriatrische Depressionsskala). Die diskriminative Güte der ADS-L und der ADS-K wird durch ROC-Analysen bestätigt (AUC zwischen .93 und .95).
CHF € 78,00 101.00
54,00 69.70 15.80 12,25 23.30 18,00 15.80 12,25 10,90 14.10 360,00 465.00 60,00 78.00 3,50 4.60 9.90 5,25
* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.
ADS Allgemeine Depressionsskala 2., überarbeitete und neu normierte Auflage Von M. Hautzinger · M. Bailer · D. Hofmeister und F. Keller EINSATZBEREICH:
DAS VERFAHREN: Die allgemeine Depressionsskala (ADS) ist ein Selbstbeurteilungsinstrument, mit dem die Beeinträchtigung durch depressive Symptome innerhalb der letzten Woche eingeschätzt werden kann. Dabei werden sowohl emotionale, motivationale, kognitive, somatische als auch motorisch/interaktionale Beschwerden erfragt. Durch ihre zeitsparende und kostengünstige Anwendbarkeit stellt die ADS ein sehr praktikables Verfahren dar. Die ADS liegt in einer Langform mit 20 Items (ADS-L) sowie einer Kurzform mit 15 Items (ADS-K) vor. Für die Auswertung stehen klinische Grenzwerte (Cut-Off-Werte) und Normwerte zur Verfügung, anhand derer sowohl eine kategoriale als auch dimensionale diagnostische Einordnung möglich ist. Für die 2. Auflage wurden sowohl die Langform als auch die Kurzform neu normiert. Der Cut-Off-Wert der ADS-L wurde neu berechnet. Die Items sind im Vergleich zur ersten Auflage unverändert.
ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) der ADS-L liegt bei Erwachsenen in mehreren Bevölkerungsstichproben zwischen .89 und .92, bei depressiven Patienten bei .92 und bei Kindern und Jugendlichen zwischen .82 und .88. Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) der ADSK liegt in verschiedenen Stichproben zwischen .88 und .95.
GÜLTIGKEIT:
BEARBEITUNGSDAUER: Die Bearbeitung und die Auswertung dauern bei beiden Formen jeweils etwa 5 Minuten. In 2., überarbeiteter und neu normierter Auflage seit 2012 lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 04 147 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 20 Fragebogen ADS-L, 20 Fragebogen ADS-K, Schablonen (2) und Mappe 04 147 04 Manual 04 147 02 20 Fragebogen ADS-L 04 147 03 20 Fragebogen ADS-K 04 147 05 Schablonen (2) 04 147 06 Mappe, leer Software HT 477 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 477 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 477 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 477 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition
CHF € 112,00 145.00
64,00 83.00 10,40 13.40 10,40 13.40 28,00 36.20 14.20 11,00 390,00 515.00 50,00 65.00 6.60 5,00 9.90 7,50
* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45. Klinische Verfahren Erwachsene
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene. Einsatz im klinischen Bereich (Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik), sowohl zur Statusdiagnostik als auch zur Evaluation von Behandlungseffekten und -prozessen. Die ADS hat sich in der Forschung (epidemiologische und experimentelle Studien, Erhebungen an klinischen und nicht-klinischen Stichproben, kontrollierte Therapiestudien) bewährt.
ADS-L: Geschlechts- und altersspezifische Prozentränge für eine bevölkerungsrepräsentative Stichprobe Erwachsener (N = 2.005, Alter 18 bis 91 Jahre) und eine Stichprobe von Kindern und Jugendlichen (N = 3.216, Alter 12 bis 17 Jahre). ADS-K: Geschlechtsspezifische Prozentränge für eine bevölkerungsrepräsentative Stichprobe Erwachsener (N = 2.873, Alter 40 bis 89 Jahre), eine klinische Stichprobe (N = 612, Alter 20 bis 80 Jahre) sowie eine Stichprobe von Kindern und Jugendlichen (N = 3.216, Alter 12 bis 17 Jahre).
JJan Philipp Klein · Martina Belz Jan Philipp Klein · Martina Belz
Psychotherapie chronischer Depression Praxisleitfaden CBASP
P Psychotherapie cchronischer Depression PPraxisleitfaden CBASP
mit CD-ROM
Auch als
((Reihe: »Therapeutische Praxis«) 22014, ca. 150 Seiten, Großformat, iinkl. CD-ROM, ca. CHF 53.90 IISBN 978-3-8017-2466-5
E-Book
Der Band liefert einen Praxisleitfaden zur Behandlung von chronischen Depressionen nach dem CBASP-Ansatz von James McCullough. Die Autoren erläutern Schritt für Schritt alle Techniken des CBASP und die therapeutische Haltung im Umgang mit chronisch depressiven Patienten. Anhand zahlreicher Fallbeispiele wird der Umgang mit schwierigen Therapiesituationen vermittelt. Vorgestellt werden zudem aktuelle Entwicklungen des Ansatzes, wie z.B. der Umgang mit komorbiden psychischen Störungen und die Anwendung des CBASP in der Gruppe oder im stationären Setting. Die dem Buch beigefügte CD-ROM enthält zahlreiche Materialien.
Es liegen eine Vielzahl von Validierungsstudien vor, welche erwartungskonforme Zusammenhänge mit konstruktnahen Verfahren zeigen 241