Testkatalog 2014/2015

Page 245

KLINISCHE VERFAHREN ERWACHSENE

FRAGEBOGEN

FB

FPD

Die Familienbögen

Fragebogen zur Partnerschaftsdiagnostik

EIN INVENTAR ZUR EINSCHÄTZUNG VON FAMILIENFUNKTIONEN

Von K. Hahlweg

Von M. Cierpka und G. Frevert

EINSATZBEREICH:

EINSATZBEREICH: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Zur Familiendiagnostik.

DAS VERFAHREN: Die Familienbögen zeichnen sich durch drei Charakteristika aus: (1) Sie basieren auf einem Prozessmodell für die Familie, das erklären kann, wie eine Familie »funktioniert«; (2) der familiäre Prozess wird aus der individuellen, der dyadischen und der gesamtfamiliären Perspektive beschrieben; (3) für fünf lebenszyklische Phasen wurden Referenzwerte erarbeitet. Die Einschätzungen in den Familienbögen machen Aussagen über die perzipierten Familienprobleme. Diese Aussagen werden in sieben Bereichen (Aufgabenerfüllung, Rollenverhalten, Kommunikation, Emotionalität, Affektive Beziehungsaufnahme, Kontrolle, Werte und Normen) gebündelt. Der Test besteht aus drei Modulen: Im »Allgemeinen Familienbogen« (AB) wird die Familie als System fokussiert. Der »Zweierbeziehungsbogen« (ZB) untersucht die Beziehungen zwischen bestimmten Dyaden. Im »Selbstbeurteilungsbogen« (SB) wird nach der Funktion des einzelnen Familienmitglieds in der Familie gefragt.

Erwachsene (18 bis 65 Jahre). Die FPD dienen der Beziehungsdiagnostik in Familien-, Ehe- und Lebensberatung, in Klinischer Psychologie, Psychiatrie und Gesundheitsförderung. In der Ehetherapie können sie als Hilfsmittel für die Indikationsstellung sowie zur Prozesskontrolle und Therapieevaluation eingesetzt werden. Der PFB und die PL eignen sich auch für den Einsatz in der Forschung.

DAS VERFAHREN: Die Fragebogen zur Partnerschaftsdiagnostik umfassen drei Instrumente: 1) Partnerschaftsfragebogen (PFB), ein standardisiertes Instrument zur Bestimmung der partnerschaftlichen Qualität mit ausgewiesener Reliabilität und Validität; 2) Problemliste (PL) zur Erfassung der wesentlichen Konfliktbereiche in der Partnerschaft; 3) Fragebogen zur Lebensgeschichte und Partnerschaft (FLP) zur Anamneseerhebung. Der Partnerschaftsfragebogen (PFB) besteht aus 30 Items plus einem Item zur globalen Glückseinschätzung. Es können Werte für die drei Skalen «Streitverhalten», «Zärtlichkeit» und «Gemeinsamkeit/Kommunikation» berechnet werden.

ZUVERLÄSSIGKEIT:

ZUVERLÄSSIGKEIT:

Die Koeffizienten liegen zwischen r = .88 und r = .95 (Gesamtwert). In der Problemliste (PL) sind 23 Bereiche aufgeführt, die in Beziehungen häufig Anlass zu Konflikten geben. Es kann ein Summenwert berechnet werden. Die interne Konsistenz der Gesamtskala beträgt α = .83.

GÜLTIGKEIT:

GÜLTIGKEIT:

Verschiedene Studien belegen die Validität der Familienbögen.

Der PFB besitzt gute diskriminative und prognostische Validität; außerdem bildet der Fragebogen sensitiv Veränderungen auf Grund von Ehetherapie ab. Für die PL liegen sowohl für die diskriminative Validität als auch für die Konstruktvalidität überzeugende Hinweise vor. Ebenso erfasst die PL sensitiv Veränderungen nach einer Ehetherapie.

NORMEN: Referenzwerte wurden für 5 lebenszyklische Phasen gebildet: 1. Die werdende Familie, 2. Die Familie mit einem Säugling, 3. Familien mit jüngeren Kindern, 4. Familien mit Kindern in der Pubertät und Adoleszenz, 5. Paare in der Lebensmitte nach Auszug der Kinder. Bei den Referenzwerten wurde differenziert zwischen Eltern und Kindern, Müttern und Vätern.

BEARBEITUNGSDAUER:

Die Durchführungszeit für den PFB beträgt 5 bis 10 Minuten, für die PL 5 Minuten. Die Auswertung des PFB dauert 5 Minuten, der PL 2 Minuten.

In Anwendung seit 1995.

* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

Die Normierungsstichprobe des PFB umfasst 534 Personen, davon 235 Partner, die mit ihrer Ehebeziehung zufrieden waren, und Daten von 299 Partnern in Eheberatung. Es liegen Daten von 460 Partnern in Ehetherapie vor.

BEARBEITUNGSDAUER:

30 bis 60 Minuten, je nach Zusammenstellung der Module.

Artikelnummer Testbestandteile 01 133 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, 5 Fragebogen ZB, 5 Fragebogen SB, 5 Fragebogen AB, 10 Auswertungsbogen, Schablonensatz und Mappe 01 133 02 Handanweisung 01 133 03 25 Fragebogen ZB 01 133 04 25 Fragebogen SB 01 133 05 25 Fragebogen AB 01 133 06 25 Auswertungsbogen 01 133 07 Schablonensatz 01 133 08 Mappe, leer Software HT 181 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 181 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 181 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 181 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition

NORMEN:

CHF € 127.00 98,00

In Anwendung seit 1996. Artikelnummer Testbestandteile 01 153 01

58,00 75.00 22.60 17,50 22.60 17,50 22.60 17,50 11.60 9,00 36,00 46.50 11.55 8,95

01 153 02 01 153 03 01 153 04 01 153 05 01 153 06 01 153 07

478.00 370,00 40,00 51.60 4,00 5.30 8.00 6,00

HT 182 01 HT 182 02 HT 182 70 HT 182 90

Test komplett bestehend aus: Handanweisung, je 5 Fragebogen PFB und FLP, je 5 Problemlisten I + II und Mappe

Handanweisung 25 Fragebogen PFB 10 Fragebogen FLP 25 Problemlisten I 25 Problemlisten II Mappe, leer Software HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition

CHF € 102.00 79,00 80.00 62,00 10,00 12.90 24,00 31.00 10,00 12.90 10,00 12.90 11.00 8,50 290,00 374.00 40,00 51.60 4.00 3,00 6.00 4,50

* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

239

Klinische Verfahren Erwachsene

Im AB liegen die Reliabilitätswerte der Skalen zwischen α = .51 und α = .75. Im ZB bewegen sie sich zwischen .59 und .65 in vergleichbarer Höhe. Die Reliabilitätswerte im SB liegen etwas niedriger.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.