Berufsbezogene Verfahren
BERUFSBEZOGENE VERFAHREN
LMI Leistungsmotivationsinventar DIMENSIONEN BERUFSBEZOGENER LEISTUNGSORIENTIERUNG Von H. Schuler und M. Prochaska Unter Mitarbeit von A. Frintrup EINSATZBEREICH: Ab 16 Jahren. Einsatz in der Berufseignungsdiagnostik und Personalentwicklung, in der Sportpsychologie sowie in der Persönlichkeits- und Motivationsforschung.
DAS VERFAHREN: Das Leistungsmotivationsinventar integriert die wichtigsten Dimensionen, die in verschiedenen Leistungsmotivationstheorien angesprochen werden. Dabei wurde der Versuch unternommen, insbesondere alle berufserfolgsrelevanten Aspekte zu berücksichtigen. Persönlichkeitstheoretischer Hintergrund ist das Verständnis von Leistungsmotivation als Ausrichtung weiter Anteile der Persönlichkeit auf die Leistungsthematik. Das LMI enthält dementsprechend eine Reihe berufserfolgsrelevanter Dimensionen, die konventionell nicht der Leistungsmotivation zugerechnet werden. Der Test unterscheidet 17 Dimensionen oder »Leistungsorientierungen«, die mit jeweils 10 Items gemessen werden: Beharrlichkeit, Dominanz, Engagement, Erfolgszuversicht, Flexibilität, Flow, Furchtlosigkeit, Internalität, Kompensatorische Anstrengung, Leistungsstolz, Lernbereitschaft, Schwierigkeitspräferenz, Selbstständigkeit, Selbstkontrolle, Statusorientierung, Wettbewerbsorientierung und Zielsetzung. Die Items sind weitgehend berufsbezogen formuliert. Die Auswertung erfolgt dimensionsspezifisch oder als Gesamtwert. Die Ergebnisse werden in Profilform dargestellt. Neben der vollständigen Testform steht eine Kurzfassung mit 30 Items zur raschen Ermittlung eines Gesamtwerts zur Verfügung.
ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) beträgt α = .68 bis α = .86 für die Dimensionswerte. Die Retestreliabilitäten liegen für die Einzelwerte zwischen rtt = .66 und rtt = .82, für den Gesamttest bei rtt = .86.
GÜLTIGKEIT: Engere Beziehungen zu Persönlichkeitsmaßen liegen zu den Faktoren Neurotizismus und Gewissenhaftigkeit im NEO-FFI vor, hypothesengemäß speziell für konstruktaffine Dimensionen (r = .40 zwischen Neurotizismus und Beharrlichkeit, Erfolgszuversicht, Furchtlosigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit sowie zwischen Gewissenhaftigkeit und Beharrlichkeit, Engagement, Erfolgszuversicht, Leistungsstolz und Selbstkontrolle). Es bestehen signifikante Korrelationen zu Außenkriterien wie etwa zu schul-, studien- und berufsbezogenen Leistungsmaßen sowie zu freiwillig übernommenen Funktionen. Beispielsweise ist r > .30 zwischen der Anzahl der Schul- und Studienfächer und den Dimensionen Beharrlichkeit, Erfolgszuversicht, Lernbereitschaft und Schwierigkeitspräferenz; r = .28 zwischen der Anzahl übernommener Funktionen und dem LMI-Gesamtwert. Konvergente und diskriminante Validitätsbeziehungen ergaben sich auch zu den Teilverfahren eines Potenzialanalyseverfahrens in der Dienstleistungsbranche, insbesondere zu den dort ermittelten Berufsinteressen: Korrelationen um r = .40 errechneten sich zur Präferenz für den anspruchsvollsten Tätigkeitsbereich, um r = .30 für die einfachsten Tätigkeitsbereiche.
NORMEN: Bezogen auf die Dimensionswerte, den Gesamtwert und die Kurzform stehen geschlechtsspezifische Normwerte für die Gruppen kaufmännische Berufsschüler, Wirtschaftsgymnasiasten, Studierende, Berufstätige im Dienstleistungssektor und Hochleistungssportler zur Verfügung (N = 1.671).
BEARBEITUNGSDAUER: Etwa 35 Minuten für den Gesamttest und 10 Minuten für die Kurzform (jeweils inklusive Instruktion). 16
In Anwendung seit 2001. Dieses Verfahren ist außerdem in einer englischen, italienischen, polnischen, tschechischen und rumänischen Fassung lieferbar. Die PC-Version ist außerdem in einer englischen, norwegischen, tschechischen, französischen und italienischen Fassung lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 01 247 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 20 Fragebogen LMI, 20 Auswertungsbogen LMI, 20 Fragebogen LMI-K (Kurzform), 20 Auswertungsbogen LMI-K (Kurzform), 20 Profilblätter, Schablonensatz à 5 und Koffer 01 247 02 Manual 01 247 03 20 Fragebogen LMI 01 247 04 20 Auswertungsbogen LMI 01 247 05 40 Profilblätter LMI 01 247 06 Schablonensatz (5 Stück) 01 247 07 20 Fragebogen LMI-K (Kurzform) 01 247 08 40 Auswertungsbogen LMI-K (Kurzform) 01 247 09 Koffer, leer Software HT 322 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 322 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 322 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 322 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition
CHF € 364,00 470.00
204.00 158,00 48,00 62.00 25,00 32.30 35.00 27,20 114.00 88,00 25,00 32.30 28.40 22,00 65.80 51,00 1123.00 870,00 238.00 180,00 25.00 19,00 28,50 37.50
* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.
AMI Achievement Motivation Inventory By H. Schuler · G.C. Thornton III · A. Frintrup and R. Mueller-Hanson AREA OF APPLICATION: Personnel Selection, Potential Analysis, Professional Counseling, Personnel Development, Profiling, Psychology of Sports, Personality Research.
GENERAL ASPECTS: The Achievement Motivation Inventory (AMI) is a personality inventory designed to measure a broad construct of work related achievement motivation. It is founded on the theoretical work related to the German »Leistungsmotivationsinventar (LMI)» (Schuler & Prochaska, 2001) and enables users to test candidates for 17 different facets of achievement motivation. The theoretical conception of this test is based upon all common conceptualizations of the construct but for the first time integrates relevant social motives into a test measuring the construct of achievement motivation as well. Thus, in addition to traditional scales, e.g. Confidence in Success or Persistance, scales like Dominance or Status Orientation are integrated in the AMI. The AMI consists of 170 items to be responded by examinees on a 7-point-Likert format.
RELIABILITY: Reliability (Cronbach’s alpha) for the total score is α = .96 and ranges from α = .66 to α = .83 for single scales. Retest reliability is rtt = .94 for the total score and ranges from rtt = .71 to rtt = .89 for single scales.
VALIDITY: Content validity was obtained by an intensive research work on all major aspects of achievement motivation and their integration within the test. Expert ratings assured only relevant aspects have been integrated. Additionally, confirmatory factor analysis yielded a good model-fit of the