Testkatalog 2014/2015

Page 212

SCHULTESTS

SCHULLEISTUNG

Die DERET-Reihe

GÜLTIGKEIT:

Rechtschreibtests für die Klassenstufen 1–4

Die kriterienbezogene Validität mit der durch andere standardisierte Tests erfassten Rechtschreibleistung liegt je nach Klassenstufe und Testform zwischen r = .63 und r = .82. Die Übereinstimmung mit dem Lehrerurteil bzgl. der Rechtschreibleistung liegt zwischen r = .58 und r = .71.

Um die Rechtschreibleistungen von Grundschülern adäquat beurteilen zu können, sollten neu entwickelte Testverfahren: a) auf den Lehrplananforderungen aller 16 Bundesländer beruhen, b) Wörter enthalten, die ausschließlich aus dem Grundwortschatz stammen, c) ebenso die Wörterlisten der gängigsten Rechtschreiblehrbücher einbeziehen, d) in die Normierungsstichprobe Kinder aus allen deutschen Bundesländern einbeziehen, e) zur Sicherung der ökologischen Validität, zur Vermeidung des Kontexteinflusses durch bereits abgedruckte Wörter und zur Erhöhung der Schreibmotivation hauptsächlich aus Fließtexten bestehen und f) zur Diagnostik der Lese-Rechtschreibschwäche bzw. Legasthenie geeignet sein.

Schultests

Alle diese genannten Punkte wurden bei der Erstellung des DERET 12+ sowie des DERET 3-4+ berücksichtigt. Damit liegen zwei neuartige Testverfahren vor, mit deren Hilfe die orthographischen Fähigkeiten von Grundschulkindern vom Ende der 1. Klasse bis zum Beginn der 5. Klasse reliabel und valide beurteilt werden können. Darüber hinaus bieten die Verfahren die Möglichkeit, lehrplangemäße Fehleranalysen der Rechtschreibfehler vorzunehmen sowie die Fähigkeiten auf dem Gebiet der Zeichensetzung und der wörtlichen Rede (DERET 3-4+) zu beurteilen. Die DERETs setzen sich aus einer Kombination von zu diktierenden Fließtexten, die eine ökologisch valide Erfassung der Rechtschreibleistung der Grundschulkinder ermöglichen, und einem Lückentext zusammen, der gemeinsam mit dem Fließtext eine qualitative Fehleranalyse erlaubt. Die Verfahren sind sowohl als Gruppen- als auch als Einzeltest in etwa 30 Minuten durchführbar. Es liegen jeweils echte Parallelformen vor.

leltestreliabilität zwischen r = .87 und r = .88.

NORMEN: Es liegen Prozentrangnormen für die Gesamtfehlerzahl und die spezifischen Fehlerarten je Klassenstufe und Testform vor. Die Normierungsstichprobe bestand pro Klassenstufe aus über 2.500 Kindern aus allen deutschen Bundesländern.

BEARBEITUNGSDAUER: Die Verfahren sind sowohl als Gruppen- als auch als Einzeltest in etwa 30 Minuten durchführbar. In Anwendung seit 2008. Artikelnummer Testbestandteile 04 247 01 Test komplett bestehend aus: Manual, Durchführungsanleitung, 5 Testheften Klasse 1 Form A, 5 Testheften Klasse 1 Form B, 5 Testheften Klasse 2 Form A, 5 Testheften Klasse 2 Form B, 5 Auswertungsbogen Klasse 1 Form A, 5 Auswertungsbogen Klasse 1 Form B, 5 Auswertungsbogen Klasse 2 Form A, 5 Auswertungsbogen Klasse 2 Form B, 5 Klassenauswertungen und Mappe 04 247 02 Manual 04 247 03 Durchführungsanleitung 04 247 04 25 Testhefte Klasse 1 Form A 04 247 05 25 Testhefte Klasse 1 Form B 04 247 06 25 Testhefte Klasse 2 Form A 04 247 07 25 Testhefte Klasse 2 Form B 04 247 08 25 Auswertungsbogen Klasse 1 Form A 04 247 09 25 Auswertungsbogen Klasse 1 Form B 04 247 10 25 Auswertungsbogen Klasse 2 Form A 04 247 11 25 Auswertungsbogen Klasse 2 Form B 04 247 12 25 Klassenauswertungsbogen 04 247 13 Mappe, leer

CHF € 128.00 99,00

54,00 69.70 19.40 15,00 22.00 17,00 22.00 17,00 22.00 17,00 22.00 17,00 25.20 19,50 25.20 19,50 25.20 19,50 25.20 19,50 14,50 18.70 14.20 11,00

DERET 1-2+ DERET 3-4+ Deutscher Rechtschreibtest für das erste und zweite Schuljahr

Deutscher Rechtschreibtest für das dritte und vierte Schuljahr

Von C. Stock und W. Schneider

Von C. Stock und W. Schneider

Deutsche Schultests Hrsg. von M. Hasselhorn · H. Marx und W. Schneider

Deutsche Schultests Hrsg. von M. Hasselhorn · H. Marx und W. Schneider

EINSATZBEREICH:

EINSATZBEREICH:

Jeweils Ende der 1. und 2. sowie zu Beginn der 2. und 3. Klassenstufe.

Jeweils Ende der 3. und 4. sowie zu Beginn der 4. und 5. Klassenstufe.

DAS VERFAHREN: Insgesamt besteht der Fließtext für die erste Klassenstufe aus 29 Wörtern (zzgl. 6 Lückentextwörtern) und für die zweite Klassenstufe aus 52 Wörtern (zzgl. 12 Lückentextwörtern). Durch einfaches Auszählen der Fehler wird der Gesamtfehlerwert bestimmt. Zusätzlich kann durch die Erfassung der Häufigkeiten in verschiedenen Fehlerarten ein Fehlerprofil erstellt werden, das Hinweise auf mögliche Problembereiche liefert.

/0=0? ÷"ø :cXl[`X JkfZb Nfc]^Xe^ JZ_e\`[\i

;\lkjZ_\i I\Z_kjZ_i\`Yk\jk ] i [Xj [i`kk\ le[ m`\ik\ JZ_lcaX_i

D8EL8C

ZUVERLÄSSIGKEIT: Je nach Klassenstufe und Testform liegt die interne Konsistenz der Rechtschreibtests zwischen α = .89 und α = .92, die Split-HalfReliabilität zwischen r = .89 und r = .91. Die Werte für die Retestreliabilität liegen zwischen rtt = .82 und rtt = .93 und jene für die Paral206

2Å??49209 ¦ -0=9 ¦ B409 ¦ ;,=4> ¦ :C1:=/ ¦ ;=,2 ¦ ?:=:9?: ¦ .,8-=4/20! 8, ¦ ,8>?0=/,8 ¦ 6:;093,209

DAS VERFAHREN: Insgesamt besteht der Fließtext für die dritte Klassenstufe aus 80 Wörtern (zzgl. 14 Lückentextwörtern) und für die vierte Klassenstufe aus 92 Wörtern (zzgl. 15 Lückentextwörtern). Durch einfaches Auszählen der Fehler wird der Gesamtfehlerwert bestimmt. Zusätzlich kann durch die Erfassung der Häufigkeiten in verschiedenen Fehlerarten ein Fehlerprofil erstellt werden, das Hinweise auf mögliche Problembereiche liefert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Testkatalog 2014/2015 by Hogrefe - Issuu