SCHULTESTS
SCHULLEISTUNG
ELFE 1–6 anknüpft. Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter http://www.elfe-lesetest.de.
ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz der einzelnen Untertests variiert zwischen α = .92 und α = .97. Die mittlere Retest-Reliabilität liegt bei einer Wiederholungsmessung nach 14 Tagen bei rtt = .93 (PC-Version) bzw. rtt = .91 (Papierversion).
HAMLET 3-4 Hamburger Lesetest für 3. und 4. Klassen
GÜLTIGKEIT:
2., überarbeitete Auflage
Die mittlere kriterienbezogene Validität mit der durch standardisierte Tests erfassten Leseleistung (WLLP) beträgt r = .71 (Papierversion) bzw. r = .65 (PC-Version). Die erfasste Übereinstimmung mit dem Lehrerurteil über den Leistungsbereich Lesen liegt bei r = .71 (Papierversion) bzw. r = .74 (PC-Version).
Von R. H. Lehmann · R. Peek und J. Poerschke Deutsche Schultests Hrsg. von M. Hasselhorn · H. Marx und W. Schneider EINSATZBEREICH:
NORMEN: Z- und T-Äquivalenznormen, Prozentränge und Prozentrangbänder liegen für das Schuljahresende (die letzten 2 Monate vor den Sommerferien) und – mit Ausnahme der ersten Klasse – auch für die Schuljahresmitte (zwei Monate vor bis ein Monat nach dem Zwischenzeugnis) vor. Die Normstichprobe (N = 4.893) stammt aus 12 deutschen Bundesländern und aus Südtirol.
BEARBEITUNGSDAUER:
Ende der 3. und Ende der 4. Klasse.
DAS VERFAHREN: Der HAMLET 3-4 misst das in dritten und vierten Klassen erreichte Leseverständnis. Er besteht aus einem Worterkennungs-Test (40 Wortzuordnungen zu je 4 Bildern) und aus einem Leseverständnis-Test, der sich aus 10 Texten mit Fragen im Multiple-Choice-Verfahren ?XdYli^\i C\j\k\jk zusammensetzt. Mit dem Worterkennungs] i *% le[ +% BcXjj\e test werden grundlegende Informationen zur Lesefertigkeit und -geschwindigkeit erhoben. Die Ergebnisse aus dem Leseverständnis-Test erlauben die Zuordnung von Schülerinnen und Schülern zu einer bereits erreichten Stufe des sinnverstehenden, stillen Lesens. Der Test liegt in zwei Parallelformen vor. Für die 2. Auflage wurde das Manual um relevante Ergebnisse aus den Studien PISA und IGLU erweitert.
3,870? ÷"ø
IX`e\i ?% C\_dXee
Die reine Bearbeitungsdauer liegt – abhängig von der Klassenstufe – zwischen 10 und 15 Minuten. Eine Gruppentestung mit der Papierversion ist erfahrungsgemäß inklusive Vorbereitung, Austeilen der Testhefte, Ausfüllen der personenbezogenen Daten, Instruktion und Einsammeln der Testhefte in 20 bis 30 Minuten realisierbar. In Anwendung seit 2006.
Artikelnummer Testbestandteile 04 210 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 10 Testheften A, 10 Testheften B und Mappe 04 210 02 Manual 04 210 03 20 Testhefte A 04 210 04 20 Testhefte B 04 210 05 Mappe, leer Software 50 820 01 ELFE 1-6 Leseverständnistest, Diagnostikprogramm komplett bestehend aus: Manual und CD-ROM 50 820 02 ELFE 1-6 Leseverständnistest, Diagnostikprogramm, CD-ROM, einzeln 50 820 05 ELFE 1-6 Leseverständnistest und ELFE-T (Diagnostik- und Trainingsprogramm) im Set. Jeweils bestehend aus: Manual und CD-ROM 50 820 06 ELFE 1-6 Leseverständnistest, Diagnostikprogramm – Schullizenz bestehend aus: Manual und 5 Programm-CDs 50 820 08 ELFE 1-6 Netzwerkversion für eine Schule
CHF € 139.00 108,00 93.00 72,00 40,00 51.60 40,00 51.60 14.20 11,00 198,00 261.00 223.00 169,00 338.00 256,00
658.00 498,00
)%# Y\iXiY\`k\k\ 8l]cX^\
D8EL8C
( / ' 2 % & % q ' 4 4 ) . ' % . " % 2 . 7 ) % . 4/ 2 / . 4/ 3 % !4 4 , % /8 & / 2 $ 0 2 !'
ZUVERLÄSSIGKEIT: Die interne Konsistenz (Cronbachs Alpha) für den Leseverständnis-Test liegt bei α = .87, für den Worterkennungs-Test bei α = .96.
GÜLTIGKEIT: Die ermittelten Rohwerte und Leseverständnisstufen der Schülerinnen und Schüler korrelieren zwischen r = .58 und r = .65 mit der Einschätzung durch die Lehrkraft. Die Zusammenhänge sind im Vergleich mit anderen Leistungsstudien hoch.
NORMEN: Es liegen nach Klassenstufen und Testform getrennte Prozentrangwerte und -bänder vor. Darüber hinaus werden kriteriumsorientierte Schwellenwerte angegeben, die eine Bestimmung der bereits erreichten Stufe des Leseverständnisses ermöglichen.
708.00 548,00
BEARBEITUNGSDAUER: Die Testdurchführung dauert 2 Schulstunden à 45 Minuten. In 2., überarbeiteter Auflage seit 2006 lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 04 228 01 Test komplett bestehend aus: Manual, je 5 Testheften Form A+B, je 5 Auswertungsbogen Form A+B, je 1 Schablone Form A+B und Mappe 04 228 05 Manual 04 228 02 10 Testhefte Form A 04 228 03 10 Testhefte Form B 04 228 06 25 Auswertungsbogen Form A 04 228 07 25 Auswertungsbogen Form B 04 228 08 Auswertungsschablonen Form A+B 04 228 04 Mappe, leer
CHF € 127.00 98,00
46,00 59.50 45,00 58.10 45,00 58.10 11.00 8,50 11.00 8,50 16,00 20.70 14.20 11,00
189
Schultests
Zu diesem Verfahren ist das Trainingsprogramm ELFE-T (s. S. 403) lieferbar.
IX`e\i G\\b
AXe Gf\ijZ_b\