Testkatalog 2014/2015

Page 169

SCHULTESTS

SCHULFÄHIGKEIT

DVET

GSS

Duisburger Vorschul- und Einschulungstest

Göppinger sprachfreier Schuleignungstest

3., neu bearbeitete Auflage

2., neu bearbeitete Auflage

Von R. Meis Neubearbeitung von J. Poerschke

Von A. Kleiner Neubearbeitung von J. Poerschke

Deutsche Schultests Hrsg. von R. H. Lehmann

Deutsche Schultests Hrsg. von R. H. Lehmann

EINSATZBEREICH:

EINSATZBEREICH:

Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren.

Schulanfänger.

DAS VERFAHREN:

DAS VERFAHREN:

Der neu normierte DVET ermöglicht die Feststellung »grundschulrelevanter« kognitiver Fähigkeiten und feinmotorischer Fertigkeiten. Der Test ist vor dem Schulbeginn wie auch in den ersten Wochen nach Schulbeginn als Kleingruppentest einsetzbar, d.h. bei 5-Jährigen in Gruppen mit etwa 10 Kindern und bei 6-Jährigen in Gruppen mit etwa 20 Kindern. Durch seine Verwendbarkeit in den ersten 5 bis 8 Wochen nach Schulbeginn erhöht sich die Vorhersagegültigkeit des Tests bei jenen Kindern erheblich, denen Erfahrungen mit Schreibmaterialien fehlen. Mit dem DVET können in allen angegebenen Altersgruppen allgemeine und spezielle Schwächen erkannt werden, so dass früh mit individuellen kompensatorischen Maßnahmen begonnen werden kann. Auch kann der Lehrplan nach dem Lerntempo der einzelnen Kinder ausgerichtet werden. Der Test liegt in zwei Parallelformen vor.

Dieser Test erfasst die folgenden Bereiche in 10 Untertests: Formauffassung/Unterscheidungsvermögen; Feinmotorik; Erfassung von Größen, Mengen- und Ordnungsverhältnissen; Beobachtungsgabe; kritisches Beobachten; Konzentrationsfähigkeit; Merkfähigkeit; Gegenstands- und Situationserfassung; Sprach- und Inhaltserfassung sowie allgemeine Entwicklungshöhe. Die Neubearbeitung dieses bewährten Verfahrens zur Untersuchung der Schulfähigkeit liegt in einer vollständigen Neugestaltung des Testmaterials und mit einer zeitgemäßen Interpretation der Testergebnisse über Leistungs- und Einstellungsprofile vor. Der GSS wurde an mehr als 2.000 Schulanfängern neu geeicht.

Die interne Konsistenz des Gesamttests (Cronbachs Alpha) liegt bei α = .81.

Die Korrelation der Parallelformen beträgt r = .92 (N = 600).

GÜLTIGKEIT:

GÜLTIGKEIT:

Die Untertests stehen in enger Beziehung zu den Anforderungen, die an Schulanfänger gestellt werden.

Korrelationen bei 4-Jährigen um r = .80 zum Entwicklungsalter (nach Hetzer) und um r = .90 zur Minnesota Preschool Scale. Bei 5-Jährigen um r = .50 zu Intelligenztests (Raven, Kramer) und um r = .60 zum Lehrerurteil nach dem 1. Schuljahr. Bei 6-Jährigen Korrelation zu Lehrerurteilen um r = .60.

NORMEN: Die Prozentrangplätze und -bänder wurden im Rahmen der Neubearbeitung 1995 an N = 2.000 Kindern für Einzuschulende (10 Wochen vor der Einschulung), für Schulanfänger (1. Schulwoche) und für Erstklässler (5 Wochen nach der Einschulung) neu berechnet.

BEARBEITUNGSDAUER: Der Test besteht aus 5 Untertests, für deren Bearbeitung bei Schulanfängern 55 Minuten benötigt werden (reine Arbeitszeit 35 Minuten), bei 4- und 5-Jährigen ist eine zusätzliche Pause nach dem zweiten Teil angebracht. In 3., neu bearbeiteter Auflage seit 1997 lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 04 132 01 Mustermappe bestehend aus: Manual, je 1 Muster-Testheft Form A + B sowie 1 Klassenliste 04 132 02 10 Testhefte Form A 04 132 03 10 Testhefte Form B 04 132 04 Mappe, leer

NORMEN: Der Test wurde 1997 an 563 Schulanfängern in der 8. Woche vor der Einschulung und 1.628 Erstklässlern in der zweiten Schulwoche geeicht (N = 2.191). Neben Vorschlägen zur Profildarstellung liegen Prozentrangplätze und -bänder vor.

BEARBEITUNGSDAUER: 40–45 Minuten. In 2., neu bearbeiteter Auflage seit 1998 lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 04 045 01 Mustermappe bestehend aus: Beiheft, je 1 Muster-Testheft, -Auswertungsbogen und -Profilblatt 04 045 03 10 Testhefte 04 045 04 25 Profilblätter 04 045 05 25 Auswertungsbogen 04 045 07 Mappe, leer

CHF € 58,00 75.00

26,00 33.60 11.60 9,00 11.00 8,50 11.00 8,50

CHF € 52,00 67.10 12.10 9,40 12.10 9,40 11.40 8,80

163

Schultests

ZUVERLÄSSIGKEIT:

ZUVERLÄSSIGKEIT:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.