Testkatalog 2014/2015

Page 123

PERSÖNLICHKEITSTESTS

KINDER UND JUGENDLICHE

ASF-KJ

Inventar zur integrativen Erfassung des Kind-Temperaments

Attributionsstil-Fragebogen für Kinder und Jugendliche

Von M. Zentner Unter Mitarbeit von L. Ihrig

Von J. Stiensmeier-Pelster · M. Schürmann · C. Eckert und A. Pelster

EINSATZBEREICH:

EINSATZBEREICH:

Kinder zwischen 2 und 8 Jahren (Fremdbeurteilung durch Eltern).

Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren. Verwendung als Einzeltest bei Vorliegen einer Depression, bei Selbstwert-, Motivations-, Konzentrations- und Leistungsdefiziten sowie zur Evaluation bei therapeutischen kognitiven Interventionen. Verwendung als Gruppentest im Rahmen der Prävention der oben genannten Störungen und in der klinischen und pädagogischen Forschung.

DAS VERFAHREN: Das IKT erfasst fünf Eigenschaften des Kind-Temperaments: Frustrationsanfälligkeit, Gehemmtheit, Aktivität, Ausdauer/Aufmerksamkeit und sensorische Empfindlichkeit. Das Verfahren erfasst somit die derzeit am besten untersuchten und etablierten Dimensionen des Kind-Temperaments. Da diese Eigenschaften Teil der meisten heutigen Theorien des Kind-Temperaments sind, handelt es sich beim IKT erstmals um ein integratives Inventar. Das IKT ist kurz (30 Items) und erlaubt aufgrund seiner umfassenden Normierungsstichprobe eine verlässliche Interpretation der Punktwerte eines Kindes. Das Manual bietet neben einer Anleitung und zahlreichen psychometrischen Kennwerten auch eine Literaturübersicht zu den fünf Temperamentsmerkmalen sowie Hinweise zu angemessenen Formen der Beratung, der Prävention und der Intervention. Das IKT eignet sich für die allgemeine Persönlichkeits- und Temperamentsdiagnostik sowie für die klinische und pädagogische Statusdiagnostik.

DAS VERFAHREN: Der ASF-KJ ist ein Selbsteinschätzungsfragebogen zur Erfassung des Attributionsstils. Es werden je acht positive und negative Ereignisse vorgelegt; für jedes Ereignis soll zunächst die Hauptursache benannt und diese anschließend hinsichtlich ihrer Lokation bzw. Internalität (internal vs. external), Stabilität und Globalität eingeschätzt werden. Getrennt für positive und negative Ereignisse werden 3 Kennwerte – für Internalität, Stabilität und Globalität der Attribution – ermittelt. Die Bearbeitung des Fragebogens wird an zwei exemplarischen Beispielen geübt. Die Auswertung erfolgt über Formblätter.

ZUVERLÄSSIGKEIT: Die Konsistenzkoeffizienten der Stabilitäts- und Globalitätsdimension liegen je nach Untersuchung zwischen α = .72 und α = .81, die der Internalitätsdimension zwischen α = .52 und α = .57. Die Retest-Reliabilität (vier Wochen) liegt zwischen rtt = .49 und rtt = .65.

ZUVERLÄSSIGKEIT:

GÜLTIGKEIT:

Das IKT hat eine durchschnittliche Retestreliabilität von rtt = .81 (rtt = .76 bis .86) und eine durchschnittliche interne Konsistenz von α = .79 (α = .70 bis. 85).

Die Konstruktvalidität ergibt sich aus der streng theoriegeleiteten Erstellung des Verfahrens. Darüber hinaus konnten bedeutsame Korrelationen mit Depressivitätskennwerten, dem Selbstwertgefühl und der Einschätzung eigener Fähigkeiten nachgewiesen werden.

GÜLTIGKEIT: Die konvergente Validität mit etablierten Verfahren der englischsprachigen Temperamentsdiagnostik (CBQ und EAS) wurde aufgezeigt (r = .60 bis r = .82).

T- und Prozentrangwerte (N = 1.500).

BEARBEITUNGSDAUER:

NORMEN:

Je nach Alter und schulischem Entwicklungsstand ca. 20 bis 40 Minuten.

Es liegen Prozentrangnormen vor (N = 4.409).

BEARBEITUNGSDAUER:

In Anwendung seit 1994.

Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 5 Minuten, die Auswertezeit ca. 10 Minuten. In Anwendung seit 2011. Dieses Verfahren ist außerdem in einer englischen Fassung lieferbar. Artikelnummer Testbestandteile 03 160 01 Test komplett bestehend aus: Manual, 20 Fragebogen, 20 Auswerte- und Profilbogen und Box 03 160 02 Manual 03 160 03 20 Fragebogen 03 160 04 20 Auswerte- und Profilbogen Software HT 480 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 480 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 480 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 480 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition

NORMEN:

CHF € 105.00 81,00

Artikelnummer Testbestandteile 01 121 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, 2 Fragebogen, 2 Auswertungsbogen und Mappe 01 121 02 Handanweisung 01 121 03 25 Fragebogen 01 121 04 50 Auswertungsbogen 01 121 05 Mappe, leer

CHF € 76.00 59,00

58,00 75.00 54.90 42,50 23.30 18,00 9.70 7,50

48,00 62.00 24.00 18,50 19.00 14,50 426.00 330,00 110.00 85,00 4,00 5.30 8.00 6,00

* PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.

117

Persönlichkeitstests

IKT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.