PERSÖNLICHKEITSTESTS
JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
PRF
EWL
Deutsche Personality Research Form
Die Eigenschaftswörterliste
Von H. Stumpf · A. Angleitner · T. Wieck · D. N. Jackson und H. Beloch-Till
EINE MEHRDIMENSIONALE METHODE ZUR BESCHREIBUNG VON ASPEKTEN DES BEFINDENS Von W. Janke und G. Debus
EINSATZBEREICH:
EINSATZBEREICH:
Personen ab 17 Jahren.
DAS VERFAHREN:
Persönlichkeitstests
Die PRF von D. N. Jackson ist ein multivariater Fragebogen mit 234 Items, der auf der Persönlichkeitstheorie von H. A. Murray aufbaut. Die PRF erlaubt eine umfassende Charakterisierung der Persönlichkeit. Die verwendeten Merkmalskonzepte entsprechen gut dem ‘common sense’ und sind damit sehr gut kommunizierbar. Die PRF ist eines der am meisten verwendeten anglo-amerikanischen Persönlichkeitsinventare. Die Deutsche PRF ist eine gekürzte Übersetzung der Originalversion. Die PRF enthält 14 Inhaltsskalen: Achievement (Leistungsstreben), Affiliation (Geselligkeit), Aggression (Aggressivität), Dominance (Dominanzstreben), Endurance (Ausdauer), Exhibition (Bedürfnis nach Beachtung), Harmavoidance (Risikomeidung), Impulsivity (Impulsivität), Nurturance (Hilfsbereitschaft), Order (Ordnungsstreben), Play (Spielerische Grundhaltung), Social Recognition (Soziales Anerkennungsbedürfnis), Succorance (Anlehnungsbedürfnis), Understanding (Allgemeine Interessiertheit).
ZUVERLÄSSIGKEIT:
Jugendliche und Erwachsene ab ca. 16 Jahren. Verwendung u.a. bei pharmakopsychologischen Untersuchungen, psychophysiologischen Untersuchungen zur Emotions- und Motivationsforschung und Therapieverlaufsuntersuchungen.
DAS VERFAHREN: Die Eigenschaftswörterliste ist ein mehrdimensionales Selbstbeurteilungsverfahren zur quantitativen Beschreibung des aktuellen Befindens. Sie liegt in einer längeren (EWL-N) und einer kürzeren Form (EWL-K) vor. Das Verfahren erfasst insgesamt 15 Befindlichkeitsaspekte, die sich 6 größeren Bereichen (leistungsbezogene Aktivität, allgemeine Desaktivität, Extra-/Introversion, allgemeines Wohlbehagen, emotionale Gereiztheit und Angst) zuordnen lassen. In einer Vielzahl von Untersuchungen hat sich das Verfahren als zuverlässiges und valides Messinstrument erwiesen.
ZUVERLÄSSIGKEIT:
Die Retest-Reliabilität der Skalen liegt nach wenigen Wochen bei r = .85 bis r = .96, nach einem Jahr bei r = .67 bis r = .85 und nach ca. drei Jahren bei r = .69 bis r = .83.
Angaben aus mehreren Analysestichproben und mehreren Patientengruppen belegen eine interne Konsistenz der Subskalen zwischen r = .70 und r = .95. Die internen Konsistenzen der zu Bereichen zusammengefassten Kombinationsskalen liegen zwischen r = .86 und r = .94.
GÜLTIGKEIT:
GÜLTIGKEIT:
Die Skalen der PRF besitzen durchweg eine hohe konvergente Validität in Bezug auf Selbst- und Fremdeinschätzungen von Personen hinsichtlich der erfassten Eigenschaften. Sowohl auf der Skalen- als auch auf der Faktorenebene besteht zudem eine deutliche Konvergenz zu verwandten Einzelindikatoren und Faktoren in anderen Persönlichkeitsinventaren (z.B. FPI, 16 PF, EPI, BIV).
Experimentelle Validierungsbefunde liegen für die Induktion von erhöhter Aktivität, Desaktivation, emotionaler Entspannung und spezifischen Emotionen wie Angst oder Ärger vor.
NORMEN:
BEARBEITUNGSDAUER:
Es liegen alters- und geschlechtsdifferenzierende Normen vor (N = 4.327).
20 Minuten (Langform), 10 Minuten (Kurzform).
NORMEN: Entfallen bei einem Verfahren zur Erfassung aktueller Zustände.
In Anwendung seit 1978.
BEARBEITUNGSDAUER: Ca. 25 bis 50 Minuten. In Anwendung seit 1985. Artikelnummer Testbestandteile 01 080 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, je 5 Testbogen KA + KB, 10 Profilblättern, 10 Auswertungsbogen, je 1 Schablone KA + KB und Mappe 01 080 02 Handanweisung 01 080 03 25 Testbogen KA 01 080 04 25 Testbogen KB 01 080 05 50 Profilblätter 01 080 06 50 Auswertungsbogen 01 080 07 Schablone KA 01 080 08 Schablone KB 01 080 09 Mappe, leer Software HT 312 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 312 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 312 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 312 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.
102
CHF € 204.00 158,00
111.00 86,00 35,00 45.20 35,00 45.20 28.40 22,00 28.40 22,00 28,00 36.20 28,00 36.20 12.70 9,80 490,00 633.00 50,00 65.00 6.60 5,00 9.90 7,50
Artikelnummer Testbestandteile 01 044 01 Test komplett bestehend aus: Handanweisung, je 5 Fragebogen N + K, je 1 Profilblatt N + K, je 2 Auswertungsblättern N + K, je 1 Schablone N + K und Mappe 01 044 02 Handanweisung 01 044 03 25 Fragebogen N 01 044 04 25 Fragebogen K 01 044 05 50 Profilblätter N 01 044 06 50 Profilblätter K 01 044 07 50 Auswertungsblätter N 01 044 08 50 Auswertungsblätter K 01 044 09 Schablone N 01 044 10 Schablone K 01 044 11 Mappe, leer Software HT 303 01 HTS* | PC-Version inkl. 50 lokale Durchführungen und Manual HT 303 02 HTS* | PC-Version 50 weitere lokale Durchführungen HT 303 70 HTS* | 1 lokale Durchführung (Testing on Demand) HT 303 90 WEB** | 1 Durchführung HTS Web Edition * PC-Version benötigt HTS-Administrationssoftware (S. 430). ** Web Edition benötigt Jahreslizenz (S. 430). Informationen unter Tel.: 031 (0551) 300 99950-880. 45 45.
CHF € 163.00 126,00
96.00 74,00 32,00 41.30 32,00 41.30 23.30 18,00 23.30 18,00 23.30 18,00 23.30 18,00 21,00 27.10 21,00 27.10 12.70 9,80 504.00 390,00 40,00 51.60 6.60 5,00 9.90 7,50