Beck, A. / Steer, R. Deutsche Bearbeitung von S. Kliem / E. Brähler
Beck, A. T. / Steer, R. A. Deutsche Bearbeitung von S. Kliem / E. Brähler
Beck-Hoffnungslosigkeits-Skala
Beck-Suizidgedanken-Skala
BHS
BSS
Deutsche Fassung
Aaron T. Beck, Robert A. Steer
Beck-Hoffnungslosigkeits-Skala
Deutsche Fassung Einsatzbereich Erfassung pessimistischer Zukunftserwartungen (Hoffnungslosigkeit) bei Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen.
Deutsche Fassung
Das Verfahren Die BHS ist ein Fragebogen zur Erfassung pessimistischer Zukunftserwartungen (Hoffnungslosigkeit). Es werden 20 Aussagen von den Befragten im Checklisten-Format (wahr oder falsch) eingeschätzt und es wird ein Summenscore ermittelt. Das Verfahren eignet sich insbesondere im Rahmen der Einzelfalldiagnostik (auch als Hinweis für ein vorliegendes Suizidrisiko) und zur Kontrolle von erzielten Therapieerfolgen in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Praxis. Letztlich erscheint das Verfahren aufgrund seiner internationalen Verbreitung im Rahmen psychologischer und medizinisch-psychiatrischer Forschung besonders geeignet. Manual
www.pearsonassessment.de
Aaron T. Beck, Robert A. Steer ● Beck-Suizidgedanken-Skala
Aaron T. Beck, Robert A. Steer ● Beck-Hoffnungslosigkeits-Skala
ent.de
40
Einsatzbereich Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Das Verfahren Die Beck-Suizidgedanken-Skala (BSS) ist ein Fragebogen zur Erfassung des Schweregrads suizidaler Neigungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Hierzu werden als Selbsteinschätzung 19 Aussagen auf einer dreistufigen Skala bewertet sowie die Häufigkeit und Ernsthaftigkeit vorangegangener Suizidversuche berichtet. Aaron T. Beck, Robert A. Steer
Beck-Suizidgedanken-Skala Deutsche Fassung
Manual
Zuverlässigkeit Die Zuverlässigkeit der BSS wurde anhand der inneren Konsistenz (Cronbachs a) bestimmt. Insgesamt konnten sowohl für die Gesamtstichprobe (.93) als auch getrennt nach dem Geschlecht (Männer: .94; Frauen: .93) sehr gute Ergebnisse ermittelt werden.
Zuverlässigkeit Die Zuverlässigkeit der BHS (interne Konsistenz nach Kuder-Richardson-20) wurde anhand einer repräsentativen deutschen Stichprobe aus dem Jahr 2013 bestimmt: Es konnten sowohl für die Gesamtstichprobe (K-R 20 = .87) als auch getrennt nach dem Geschlecht (Männer: K-R 20 = .88; Frauen: K-R 20 = .86) zufriedenstellende Ergebnisse ermittelt werden.
Gültigkeit Für die BSS wurde die konvergente Validität mittels eines Depressionsinventars (PHQ-2; r = .33), einer Kurzform des Fragebogens zur Lebenszufriedenheit (FLZ-8; Lebenszufriedenheit: r = –.26), der Beck-Hoffnungslosigkeits-Skala (BHS; Hoffnungslosigkeit: r = .36) sowie der Häufigkeit von bereits durchgeführten Suizidversuchen (r = .48) ermittelt.
Gültigkeit Für das Verfahren finden sich erwartungskonforme Zusammenhänge mit Fragebögen zur Erfassung der Depression (PHQ-2) und der Lebenszufriedenheit (FLZ-8) sowie mit der Beck-Suizidgedanken-Skala.
Normen Es liegen Prozentrangnormen für eine repräsentative Bevölkerungsstichprobe der Bundesrepublik Deutschland vor (N = 2.527, Alter: 14-95 Jahre). Normtabellen werden zudem nach Alter und Geschlecht aufgeschlüsselt.
Normen Es liegen Prozentrangnormen für eine repräsentative Bevölkerungsstichprobe der Bundesrepublik Deutschland vor (N = 2.527, Alter: 14-95 Jahre). Normtabellen werden zudem nach Alter und Geschlecht aufgeschlüsselt.
Bearbeitungsdauer Ca. 10 Minuten.
Bearbeitungsdauer Ca. 10 Minuten. In Anwendung seit 2016. Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
28 118 01
Gesamtsatz bestehend aus: Manual, 50 Fragebögen und Auswertungsschablone
CHF 106.00
28 118 02
Manual
49.20
28 118 03
50 Fragebögen
55.50
In Anwendung seit 2016. Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
28 119 01
Gesamtsatz bestehend aus: Manual und 50 Fragebögen
CHF 100.00
28 119 02
Manual
49.20
28 119 03
50 Fragebögen
55.50