25
Zuverlässigkeit Für die meisten Skalen der Fragebogen konnten mindestens zufriedenstellende interne Konsistenzen mit Werten von .70 ≤ α ≤ .90 ermittelt werden. Gültigkeit Es liegen psychometrische Analysen für Repräsentativ-Stichproben und/oder für Klinik-Stichproben für alle DISYPS-II- bzw. DISYPS-III-Verfahren vor, mit Ausnahme der Verfahren zu Trauma- und Belastungsbezogenen Störungen sowie Bindungs- und Beziehungsstörungen. Die Konstruktvalidität der wichtigsten Verfahren wurde anhand von Faktorenanalysen überprüft. Normen Es liegen Repräsentativnormen für die Fremdbeurteilungsbogen (Elternurteil) und die Selbstbeurteilungsbogen zur Erfassung von ADHS, Störungen des Sozialverhaltens, Depressiven Störungen, Angststörungen, Zwangs-SpektrumStörungen sowie für den Screeningbogen vor. Zusätzlich liegen klinische Normen für die Fremdbeurteilungsbogen (Elternurteil; Erzieher- und Lehrerurteil) und die Selbstbeurteilungsbogen für ADHS, Störungen des Sozialverhaltens, Depressive Störungen, Angststörungen und Tic-Störungen vor. Bearbeitungsdauer Selbst- und Fremdbeurteilungsbogen jeweils etwa 10 Minuten; Auswertung von Fragebogen bzw. Checkliste etwa 5 Minuten.
03 206 14
10 Bogen FBB-ADHS
15.70
03 206 15
10 Bogen FBB-ADHS-V
15.70
03 206 16
10 Bogen FBB-SSV
15.70
03 206 17
10 Bogen FBB-DES
15.70
03 206 18
10 Bogen FBB-ANG
15.70
03 206 19
10 Bogen FBB-TBS
15.70
03 206 20
10 Bogen FBB-ZWA
15.70
03 206 21
10 Bogen FBB-TIC
15.70
03 206 22
10 Bogen FBB-ASKS
15.70
03 206 23
10 Bogen FBB-BIST
15.70
03 206 24
10 Bogen SBB-SCREEN
15.70
03 206 25
10 Bogen SBB-ADHS
15.70
03 206 26
10 Bogen SBB-SSV
15.70
03 206 27
10 Bogen SBB-DES
15.70
03 206 28
10 Bogen SBB-ANG
15.70
03 206 29
10 Bogen SBB-TBS
15.70
03 206 30
10 Bogen SBB-ZWA
15.70
03 206 31
10 Bogen SBB-TIC
15.70
03 206 32
10 Auswertungsbogen SCREEN
15.70
03 206 33
10 Auswertungsbogen Störungsspezifisch
18.10
03 206 34
Interpretationshilfe zu den Auswertungsbogen
03 206 35
Box, leer
6.10 38.00
In Anwendung seit 2017. Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
03 206 01
Test komplett bestehend aus: Manual, je 5 Bogen DCLSCREEN, DCL-ADHS, DCL-SSV, DCL-DES, DCL-ANG, DCL-TBS, DCL-ZWA, DCL-TIC, DCL-ASKS, DCL-BIST, FBB-SCREEN, FBB-ADHS, FBB-ADHS-V, FBB-SSV, FBB-DES, FBB-ANG, FBB-TBS, FBB-ZWA, FBB-TIC, FBB-ASKS, FBB-BIST, SBBSCREEN, SBB-ADHS, SBB-SSV, SBB-DES, SBB-ANG, SBB-TBS, SBB-ZWA und SBB-TIC, je 5 Auswertungsbogen SCREEN und Störungsspezifisch, Interpretationshilfe zu den Auswertungsbogen und Box
CHF 269.00
Berg, M.
MuSE-Pro
Überprüfung grammatischer Fähigkeiten bei 5- bis 8-jährigen Kindern
03 206 02
Manual
80.00
03 206 03
10 Bogen DCL-SCREEN
16.90
03 206 04
10 Bogen DCL-ADHS
16.90
03 206 05
10 Bogen DCL-SSV
16.90
03 206 06
10 Bogen DCL-DES
16.90
03 206 07
10 Bogen DCL-ANG
16.90
03 206 08
10 Bogen DCL-TBS
16.90
Mit MuSE-Pro (Morphologische und Syntaktische Entwicklung Produktion) lassen sich grammatische Fähigkeiten bei Kindern von 5 bis 8 Jahren feststellen. Das wissenschaftlich evaluierte Verfahren folgt einem thematischen Rahmen anhand einer kurzen Hundegeschichte. Mit Bildern und einem Ratespiel, verpackt in kleine „Streichholzschachteln“, werden für die Therapieplanung relevante, grammatische Zielstrukturen evoziert: Verb-Zweitstellung im Hauptsatz, Subjekt-Verb-Kongruenz, Akkusativ, Dativ und Verb-Endstellung im Nebensatz. Daraus lassen sich individuelle Schwerpunkte für die Förderung ableiten. Die kurze Durchführungsdauer (ca. 15 Minuten), ein Durchführungsleitfaden und ein übersichtlicher Auswertungsbogen erleichtern die Anwendung. In Anwendung seit 2015.
03 206 09
10 Bogen DCL-ZWA
16.90
Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
03 206 10
10 Bogen DCL-TIC
16.90
09 021 01
67.20
03 206 11
10 Bogen DCL-ASKS
16.90
Materialbox bestehend aus: Manual, 6 farbigen, laminierten Bildkarten und 8 Schachteln
09 021 02
20 Auswertungsbogen
13.20
03 206 12
10 Bogen DCL-BIST
16.90
03 206 13
10 Bogen FBB-SCREEN
15.70
CHF