Renate Volbert Familienpsychologische Gutachten Anne Huber fundiert vorbereiten André Jacob Anja Kannegießer (Hrsg.)
Zumbach / Lübbehüsen / Volbert / Wetzels
Empirische Grundlagen der familienrechtlichen Begutachtung
Psychologische Diagnostik in familienrechtlichen Verfahren
Empirische Grundlagen der familienrechtlichen Begutachtung
Volbert / Huber / Jacob / Kannegießer (Hrsg.)
14
19
Psychologische Diagnostik in familienrechtlichen Verfahren
Jelena Zumbach Bärbel Lübbehüsen Renate Volbert Peter Wetzels
Kompendien Psychologische Diagnostik
Renate Volbert / Anne Huber / André Jacob / Anja Kannegießer (Hrsg.)
Jelena Zumbach / Bärbel Lübbehüsen / Renate Volbert / Peter Wetzels
Familienpsychologische Gutachten fundiert vorbereiten 2019. 388 Seiten, € 39,95 / CHF 48.50 ISBN 978-3-8017-2882-3 Auch als eBook erhältlich
(Reihe: „Kompendien Psychologische Diagnostik“, Band 19) 2020. 145 Seiten, € 24,95 / CHF 32.50 ISBN 978-3-8017-3023-9 Auch als eBook erhältlich
Psychologisches Grundlagenwissen für fundierte familienrechtliche Begutachtungen und Entscheidungen
Ein aktueller Überblick über die diagnostischen Bausteine der familienrechtspsychologischen Begutachtung
Empirische Grundlagen der familienrechtlichen Begutachtung
Der Band stellt psychologisches Grundlagenwissen und aktuelle empirische Ergebnisse zu Themengebieten vor, die für eine fundierte familienrechtliche Begutachtung zentral sind. Die Beiträge behandeln die Struktur und Dynamik von Trennungsfamilien, Auswirkungen von elterlichem Problemverhalten oder psychischer Erkrankung auf die kindliche Entwicklung und diskutieren die Effektivität von Interventionen (ambulante Jugendhilfemaßnahmen, Inobhutnahmen, Aufenthalte in Pflegefamilien, Heimunterbringungen).
Psychologische Diagnostik in familienrechtlichen Verfahren
Dieses Buch liefert einen strukturierten Überblick über das psychologisch-diagnostische Vorgehen im Rahmen der familienrechtspsychologischen Begutachtung. Zentrale diagnostische Bausteine wie Explorationsgespräche, Verhaltensbeobachtung, Testdiagnostik und Fremdanamnese werden unter Bezugnahme auf aktuelle empirische Befunde im Detail erörtert. Anwendungsbeispiele zu den einzelnen Arbeitsschritten veranschaulichen, wie die theoretischen Ausführungen in praktische Anwendungen münden.