14
Dietmar Heubrock Franz Petermann
Aufmerksamkeitsdiagnostik
Kompendien Psychologische Diagnostik Band 2
Hogrefe
Dietmar Heubrock / Franz Petermann
Franz Petermann / Ulrike Petermann
Band 2: 2001. 105 Seiten, € 19,95 / CHF 28.50 ISBN 978-3-8017-1431-4
Band 1: 2., vollst. überarb. Aufl. 2015. 114 Seiten, € 22,95 / CHF 32.90 ISBN 978-3-8017-2655-3 Auch als eBook erhältlich
Aufmerksamkeitsdiagnostik
Aufmerksamkeits- oder Konzentrationsstörungen gehören zu den häufigsten Diagnosen, die von Ärzten, Psychologen oder Pädagogen gestellt werden. Das Buch gibt eine Einführung in die entwicklungs- und neurobiologischen sowie klinischen Aspekte von Aufmerksamkeitsstörungen. Es wird deutlich, dass die globale Diagnose einer Aufmerksamkeitsstörung oder eines sogenannten Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms in der Regel nicht ausreicht, um eine Intervention zu begründen. Sattdessen muss mit geeigneten Methoden genau untersucht werden, aus welchen Gründen und in welchem Ausmaß umschriebene Teilbereiche der Aufmerksamkeit gestört und andere erhalten geblieben sind. Dazu werden diagnostische Verfahren werden vorgestellt und anhand von Falldarstellungen veranschaulicht.
Aggressionsdiagnostik
Das Buch stellt Erhebungsverfahren zusammen, mit denen es gelingt, über die gesamte Lebensspanne vielfältige Formen der Aggression differenziert zu erfassen. Das Buch geht auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Aggression mithilfe systematischer Verfahren zu bestimmen. Vielfältige Methoden (Fragebögen, Beobachtungsverfahren, Interviews) werden beschrieben und die Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Dabei werden sehr unterschiedliche Formen von Aggression und Gewalt behandelt, die vom Ärgerausdruck, über den Wutanfall, Formen kindlicher Aggression und der Aggression im Straßenverkehr bis hin zur Psychopathie reicht. An zwei Falldarstellungen wird das diagnostische Vorgehen in der Praxis illustriert. Das Buch bietet damit eine fundierte, praxisnahe Einführung in die Diagnostik aggressiven Verhaltens.