30
HTS 5-VERZEICHNIS 2016
Klinische Verfahren – Erwachsene Hier finden Sie Verfahren zur Diagnostik psychischer Störungen für die Anwendung in der klinischen Praxis und Forschung. Klassische Themen sind Depression, Angst, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen u. a. m. Hautzinger, M. / Bailer, M. / Hofmeister, D. / Keller, F.
Ehlers, A. / Margraf, J. / Chambless, D.
ADS
AKV
Fragebogen zu körperbezogenen Ängsten, Kognitionen und Vermeidung
Allgemeine Depressionsskala 2. Auflage Bei der ADS handelt es sich um die deutsche Adaption der Center for Epidemiological Studies Depression Scale. Das eindimensionale Selbstbeurteilungsverfahren ist speziell für Untersuchungen an nichtklinischen Stichproben, Bevölkerungsgruppen und für epidemiologische Studien entwickelt worden, hat sich aber ebenfalls im psychiatrischen und psychosomatischen Bereich bewährt. Einsatzbereich: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie Erwachsene Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
H5 100 01
Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual
483.00
CHF
H5 100 55
1 weitere Nutzung zum Testkit
1.20
H5 100 50
1 Nutzung
6.40
bestehend aus: AKV-ACQ (Fragebogen zu angstbezogenen Kognitionen), AKV-BSQ (Fragebogen zur Angst vor körperlichen Symptomen) und MI (Mobilitätsinventar) 2. Auflage Dieses aus drei Teilen bestehende Verfahren erfasst verschiedene Aspekte der Symptomatik bei Patienten mit Angststörungen und mit psychosomatischen oder funktionellen Beschwerden. Durch die sinnvolle Kombination der 3 Fragebogen können interne Angstauslöser, die zentralen Befürchtungen des Patienten und das Muster des Vermeidungsverhaltens differenziert diagnostiziert werden. Einsatzbereich: 16 bis 65;11 Jahre Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
CHF
H5 102 01
Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual
H5 102 55
1 weitere Nutzung zum Testkit
1.20
H5 102 50
1 Nutzung
5.80
597.00