KINDER UND JUGENDLICHE KLINISCHE VERFAHREN
Rossman, P.
41
Grob, A. / Smolenski, C.
DTK-II
FEEL-KJ
Depressionstest für Kinder – II Der DTK-II ist ein Fragebogen zur Selbstbeurteilung der aktuellen depressiven Befindlichkeit von Kindern. Auf drei depressionsrelevanten Dimensionen wird das kindliche Befinden abgebildet, die sich auf 1) dysphorische Stimmung und Selbstwertprobleme, 2) agitiertes Verhalten sowie 3) Müdigkeit und andere psychosomatische Aspekte beziehen. Einsatzbereich: Kinder von 9 bis 14 Jahren Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
H5 387 01
Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual
H5 387 02
50 weitere Nutzungen
H5 387 50
1 Nutzung
€ 465,00
Fragebogen zur Erhebung der Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen 2. Auflage Das Verfahren erfasst 15 Emotionsregulationsstrategien für die drei Gefühle Angst, Trauer und Wut. Das Verfahren setzt das Regulationsverhalten in Beziehung zum subjektiven Wohlbefinden einer Person und ermöglicht so die Bestimmung von Adaptiven sowie Maladaptiven Emotionsregulationsstrategien. Zudem zielt der FEEL-KJ auch auf die Erhebung von psychosozialen Kompetenzen ab. Einsatzbereich: Kinder und Jugendliche von 10 bis 19 Jahren
90,00 7,70
Zusätzlich verfügbare Sprachversion: Niederländisch Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
H5 116 01
Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual
H5 116 02
50 weitere Nutzungen
H5 116 50
1 Nutzung
Krohne, H. W. / Pulsack, A.
ESI
Erziehungsstil-Inventar Mit dem ESI können insbesondere Hinweise auf problematisches Erziehungsverhalten der Mutter, des Vaters oder beider Eltern gewonnen werden. Es dient der Suche nach den Ursachen von Verhaltensproblemen bei Kindern, der Unterstützung bei der Exploration sowie der Interpretation weiterer Testdaten und der Erfolgskontrolle von modifikatorischen Interventionen. Einsatzbereich: Kinder von 8 bis 16 Jahren Best.-Nr.
Artikelbeschreibung Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual
H5 235 02
50 weitere Nutzungen
H5 235 50
1 Nutzung
90,00 6,00
Bölte, S. / Poustka, F.
2. Auflage
H5 235 01
€ 390,00
€ 490,00 60,00 6,00
FSK
Fragebogen zur Sozialen Kommunikation Der Fragebogen zur Sozialen Kommunikation (FSK) ist ein Screening-Instrument zur Erfassung von abnormen sozialen Interaktions- und Kommunikationsmustern sowie stereotypen Verhaltensweisen im Vorfeld einer eingehenden klinischen Diagnostik. Es liegen Cut-off-Werte für Diagnosen von Autismus, Störungen des autistischen Spektrums sowie für spezifische Differenzialdiagnosen von Autismus und anderen psychiatrischen Störungen vor. Einsatzbereich: Kinder ab 4 Jahren Best.-Nr.
Artikelbeschreibung
H5 315 01
Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual
310,00
€
H5 315 02
50 weitere Nutzungen
140,00
H5 315 50
1 Nutzung
6,00