Hogrefe Testsystem 5 Verzeichnis 2017 Deutschland

Page 32

32

KLINISCHE VERFAHREN ERWACHSENE

Tagay, S. / Senf, W.

Grosse Holtforth, M. / Grawe, K.

ETI

FAMOS

Essener Trauma-Inventar

Fragebogen zur Analyse Motivationaler Schemata

Eine Verfahrensfamilie zur Identifikation von traumatischen Ereignissen und Traumafolgestörungen Das ETI wurde speziell zur Diagnostik von psychotraumatischen Ereignissen und Traumafolgestörungen (Posttraumatische Belastungsstörung PTSD und Akute Belastungsstörung ABS) entwickelt. Das Inventar ist in zwei Langversionen mit identischen Iteminhalten verfügbar, einmal als Fragebogen zur Selbsteinschätzung und einmal als Interview (jeweils 46 Items). Darüber hinaus stehen zwei Kurzversionen zur Verfügung, ETI-Traumaliste (ETI-TL) mit 18 Items und ETI-Traumasymptomatik (ETI-TS) mit 23 Items. In der Langform ist mit Hilfe der Subskalen- und Gesamtskalenwerte die dimensionale Einschätzung des Schweregrades der Symptomatik möglich. Die Kurzform ETI-TL dient der Feststellung, ob eine Person ein psychotraumatisches Ereignis erlebt hat (unabhängig von der vorliegenden Symptomatik).

Der FAMOS erfasst motivationale Ziele von Psychotherapiepatienten im Sinne von zentralen Komponenten motivationaler Schemata. Die motivationalen Ziele werden als Annäherungsziele (14 Skalen) und Vermeidungsziele (9 Skalen) erfasst. Neben einem Selbstbeschreibungsbogen existiert auch ein Fremdbeschreibungsbogen für Therapeuten. Einsatzbereich: ab 18 Jahren Best.-Nr.

Artikelbeschreibung

H5 115 01

Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual

H5 115 02

50 weitere Nutzungen

H5 115 50

1 Nutzung

Einsatzbereich: Erwachsene ab 18 Jahre Spitzer, C. / Stieglitz, R-D. / Freyberger, H. Best.-Nr.

Artikelbeschreibung

H5 312 01

Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual

400,00

H5 312 02

50 weitere Nutzungen

100,00

H5 312 50

1 Nutzung

8,00

Hampel, R. / Selg, H.

FAF

FDS

€ 460,00 80,00 8,00

3. ge u A f la

Fragebogen zu Dissoziativen Symptomen Ein Selbstbeurteilungsverfahren zur syndromalen Diagnostik dissoziativer Phänomene - Deutsche Adaptation der Dissociative Experience Scale (DES) von E. Berstein-Carlson und F. W. Putnam 3., überarbeitete und erweiterte Auflage

Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren Der FAF ermöglicht Aussagen zu folgenden Aggressions­ bereichen: • Spontane Aggressivität • Reaktive Aggressivität • Erregbarkeit (mit den Qualitäten Wut und Ärger) • Selbstaggression und • A ggressionshemmungen.

Dieses Screeninginstrument dient der Erfassung verschiedener dissoziativer Phänomene einschließlich Depersonalisation und Derealisation. Sein Einsatz empfiehlt sich im Rahmen der dimensionalen Diagnostik dissoziativer Störungen. Der FDS erfasst die Subskalen Amnesie, Absorption, Derealisation und Konversion und basiert auf der Methode der Selbstbeurteilung. In der dritten, überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden neue Daten ausgewertet sowie der Theorieteil des Manuals komplett überarbeitet und mit aktuellen Studien ergänzt. Einsatzbereich: ab 18 Jahren

Einsatzbereich: ab 15 Jahren Best.-Nr.

Artikelbeschreibung

H5 114 01

Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual

H5 114 02

50 weitere Nutzungen

H5 114 50

1 Nutzung

Best.-Nr.

Artikelbeschreibung

H5 401 01

Testkit inkl. 50 Nutzungen und Manual

312,00

H5 401 02

50 weitere Nutzungen

185,00

H5 401 50

1 Nutzung

350,00 45,00 5,00

5,50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.