Hörnerdörfer Aktuell August 2016

Page 42

Seite 42

Gemeinde

August 2016 | Ausgabe 7

25 Jahre Kindergarten Bolsterlang

BOLSTERLANG. Sich auszutauschen und zurückzublicken, auch mit einer Fotoausstellung, mit einem lustigen Handwerkerspiel, das zeigt was es in 25 Jahren alles zu reparieren gab. Für die Zukunft wurde ein Wunschbaum eingegraben, an dem Eltern, Gäste und natürlich die Kinder ihre

Wünsche anbringen konnten. Der Wind am Kitzebichl trägt diese in die Welt. Mit dem AOK-Maskottchen, dem Drachenkind Jolinchen konnten Groß und Klein Einiges für die Gesundheit entdecken: die Vitaminbar mit Smoothies und Obstspießchen, einen Bewegungs­ parcours für die Fitness, und im Entspannungsraum die „Insel Fühl mich gut“ genießen. Ein schönes Fest auch wenn wetterbedingt, alle Stationen nach innen verlegt wurden. Nach 25 Jahren hat der Kindergarten einen Namen erhalten: KIGA Zwergenreich. Auf diesem Wege danken wir nochmals allen, die sich für den Kindergarten in irgend-

einer Weise engagieren und engagiert haben. Kindergarten Zwergenreich

Flurstraße 5, Bolsterlang Tel. 08326/7269 kindergarten@bolsterlang.de

Musikverein Bihlerdorf-Ofterschwang e.V.: Neue Ausbildungsstaffel – Fördermitglieder willkommen OFTERSCHWANG. Jugendausbildung ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen des Musikvereins und der Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang. Die Blaskapelle BihlerdorfOfterschwang, mit ihren derzeit 70 Musikerinnen und Musikern, zählt zu einem der größten und renommiertesten Klangkörper im südlichen Oberallgäu, vor Allem auf Grund der jahrelangen großen Anstrengungen im Bereich der Jugendarbeit. Seit Februar dieses Jahres leitet Kapellmeister Vincenz Kling die musikalischen Geschicke der Kapelle bei deren zahlreichen Auftritten. Jugendleiter und 2. Dirigent

Christian Hatt kümmert sich mit seinem Team, um eine qualifizierte musikalische Ausbildung der Mädchen und Jungen. Wie erfolgreich die Ausbildung ist, zeigen immer wieder herausragende Ergebnisse bei den Bläserprüfungen des Allgäu Schwäbischen Musikbundes. So legte zum

Restaurant - Café

Beispiel in diesem Frühjahr Posaunistin Tamara Auffinger den Lehrgang D2 als Beste im Musikbezirk II Sonthofen ab. Ab Herbst 2016 beginnt eine neue Ausbildungsstaffel für interessierte Mädchen und Jungen aus den Gemeinden Ofterschwang und Blaichach. Informationen und Anmeldung

ich... s t n h o l Es

unter e-mail: christian.hatt@ bk-bihlerdorf-ofterschwang. de oder telefonisch unter 0160/94664504. Der Musikverein BihlerdorfOfterschwang e.V. unterstützt mit seinen 600 Mitgliedern als Förderverein die Blaskapelle. Weitere Fördermitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Mit einem Jahresbeitrag von derzeit 15 € leisten die passiven Mitglieder einen wertvollen Beitrag für die Jugendarbeit, für Kultur und Brauchtum. Mitgliedsanträge erhalten Sie online unter www.bk-bihlerdorf-ofterschwang.de, beim Gästeamt in Ofterschwang oder bei den Veranstaltungen der Blas­ kapelle.

Restaurant - Café

Karatsbichl

Fam. Althaus 20 Min. ab Ortsmitte westlich der Stillach Tel. (0 8322) 4572 - www.karatsbichl.de Mittwoch, Samstag, Sonntag 10-18 Uhr, warme Küche 1130-14 Uhr Donnerstag und Freitag 10-22 Uhr warme Küche 1130-14 / 1730-2030 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag Tipp: Jeden Freitag –bei guter Witterung– Tipp: Frische Forellen aus eigenem ab 17.30 Uhr Garten-Grillabend Quellwasser, hausgemachtes Eis, mit großem Salatbüfett ein Ausflug zu den Sonnenterrassen von Oberstdorf Spielplatz mit Tarzanschaukeln Fam. Eichhorn 30 Min. ab Ortsmitte Richtung Nebelhornbahn oberhalb der Erdinger Arena Tel. (0 8322) 3323 - www.kuehberg.de Donnerstag bis Montag von 9 bis 21 Uhr geöffnet


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Aktuell August 2016 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu