Sportprogramm Sommersemester 2013
Wasser und Wind DLRG RETTUNGSSCHWIMMEN Mi. 20.45 - 22.00
reise, die Unterkunft vor Ort (in Slowenien in Zelten, in Wildalpen wahlweise in einem gemütlichen Matratzenlager oder im Zelt) und die kompetente Betreuung auf dem Wasser.
Schwimmhalle
In dem Kurs werden die grundlegenden sowie vertiefenden Fertigkeiten des Rettungsschwimmen vermittelt. Ziel des Kurses ist die Erlangung des DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Beginn der Veranstaltung am 10.04.2013. 12 Termine. Preis Stud.: € 30 Bed.: € 35 Jens Germershausen: jens.germershausen@goettingen.dlrg.de
KANU KENTERROLLE Mo. 12:00 - 13:00
Schwimmhalle
Einsteiger
Nähere Informationen gibt es bei Johannes unter j.teichmann87@web.de. Anmeldung und Beginn der Veranstaltung am 06.05.2013. 6 Termine. Preis Stud.: € 20 Bed.: € 25 Johannes Teichmann: j.teichmann87@web.de
KANU STAND UP PADDLING
Kurs A: 27.06. - 09.07.2013 Eltern/Kind Kurs mit Andrea und Meike Kurs B: 12.07. - 24.07.2013 Eltern/Kind Kurs mit Andrea und Meike Kurs C: 26.07. - 07.08.2013 Eltern/Kind Kurs mit Andrea und Meike Spezielles Angebot für Familien mit Kindern. Es werden Angebote sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gemacht. Und das nicht nur auf dem Wasser sondern auch auf dem Rad, beim Wandern, Klettern, Kochen, Spielen.... Kosten: Erwachsene 415,- Euro / ohne Kurs 340,- Euro. Kinder und Jugendliche mit Paddelkurs 345,- Euro / ohne Paddelkurs 240,Euro. Kinder unter 4 J. 210,- Euro. Rückfragen und Anmeldung direkt bei Andrea Tilch (huepfdohle@gmx.net) Kurs D: 02.09. - 12.09.2013 Slowenien mit Tobi und Kevin
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung bei Tina unter c.funke@trainings-konzept.de erforderlich.
Kursangebot für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner. Gerade im Herbst, wenn sich die Landschaft langsam bunt färbt, zeigt sich die Soca von ihrer schönsten Seite. Weitere Informationen gibt es bei Tobi unter tobias.nietzold@gmail.com.
Preis Stud.: € 14 Bed.: € 15
Kosten: Stud 390,- Euro, Bed 420,- Euro, Ext 450,- Euro.
Christina Funke c.funke@trainings-konzept.de
KANU WILDWASSER
Die Vorbesprechung findet am 05.06.2013 um 18:00 Uhr im Uni-Sportzentrum, Sprangerweg 2 in der Cafeteria im Eingangsbereich statt.
Allgemeines zu unseren Kanu-Exkursionen
Kurs E: 17.05. - 26.05.2013 mit Tobi und Björn
Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind fast ausschließlich vom Deutschen Kanu-Verband lizensierte Fachkräfte oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
Frühling in Slowenien - optimale Wasserstände und sonniges Wetter. Ideale Bedingungen, um das Wildwasserpaddeln zu erlernen.
Zusatzkosten entstehen für die Verpflegung und für das Ausleihen des Materials. Unsere Boote und sämtliches Zubehör sind auf dem neuesten Stand, keine Ausrüstung ist älter als 2 Jahre. Wer sich bei uns Ausrüstung leiht zahlt 15,- Euro pro Tag, 25,- für ein Wochenende (Fr – So), 70,- für eine Woche, 85,- für einen 10Tageskurs und 100,- für zwei Wochen.
Kosten: Stud 380,- Euro, Bed 410,- Euro, Ext 440,- Euro. Die Vorbesprechung findet am 24.04.2013 um 19:00 Uhr im Uni-Sportzentrum, Sprangerweg 2 in der Cafeteria im FIZ statt. Weitere Informationen gibt es bei Tobi unter tobias.nietzold@gmail.com.
Workshop am 20.04.2013 16:00 - 17:30 Schwimmhalle
Zu allen Kursen meldet man sich direkt bei den Übungsleitern an. Die Anmeldung ist erst mit der Einzahlung der Kursgebühr und gegebenenfalls der Materialleihgebühr beim Übungsleiter verbindlich. Wenn 4 Wochen vor Kursbeginn nicht mindestens 5 Einzahlungen vorliegen, muss der Kurs leider ausfallen. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung, die Kursgebühr kann bei einer Absage in den letzten 4 Wochen vor Kursbeginn nicht zurückerstattet werden, es sei denn, man findet einen Ersatz. Informationen zu den einzelnen Kursen erteilen die Übungsleiter/ innen und Dr. Axel Bauer (abauer@sport.uni-goettingen.de) 1. Exkursionen nach Slowenien (Soca) Zusammen mit ihrem kleinen Seitenflüsschen Koritnica bietet die slowenische Soca ein fast komplettes Wildwassersortiment in der herrlichen Gebirgslandschaft der Julischen Alpen. Die verschieden schweren Etappen mit idealen Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene und das aufgrund des Karsts meist glasklare, smaragdfarbene Wasser machen das Socatal zu einem der beliebtesten Ziele für Paddler im Alpenraum. Alle angegebenen Preise beinhalten bei den Exkursionen die gemeinsame An-
36
seitenwechsel Sommersemester 2013
2. Exkursionen nach Wildalpen (Steiermark) Die Salza bietet rund um den Ort Wildalpen in der Steiermark Wildwasser in leichten bis moderaten Schwierigkeitsgraden. Damit bietet sie ideale Bedingungen für Kajak-Neulinge, der Fortgeschrittene Paddler kommt allerdings durchaus auch auf seine Kosten. (Stichwort: „Campingplatzwalze“) Dank Karstquelle hat die Salza rund ums Jahr ausreichend kristallklares Wasser um fahrbar zu sein. Zusätzlich bietet sich die Gelegenheit zum Wandern, Klettern, etc. Kurs F: 15.07. - 23.07.2013 Wildalpen mit Kerstin, Lars und Johannes Kursangebot für Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner. Inbesondere für Einsteiger bietet die Salsa ideale Bedingungen. Nähere Informationen zur Exkursion gibt es bei Kerstin (kerstin_neutze@web.de), Lars (Luke0902@web.de) oder Johannes (JohannesLiebisch@gmx.de) Kosten: Stud 300,- Euro, Bed 330,- Euro, Ext 360,- Euro. Die Vorbesprechung findet am 05.06.2013 um 18:00 Uhr im Uni-Sportzentrum, Sprangerweg 2 in der Cafeteria im Eingangsbereich statt.