HKB-Zeitung 3/2015

Page 8

Mai ————————————————————————–––————→ Juli 2015 Mo, 18. Mai 2015 Jazz am Montag

KONZERTE Fr, 1.– Sa, 16. Mai 2015 Klassenauditionen

Vom 1. bis 16. Mai 2015 finden noch die letzten Klassenauditionen statt, an denen Studierende aller Instrumentenklassen ihr Können zeigen. Details unter hkb.bfh.ch/auditionen oder Tel. 031 848 39 78.

Mo, 4. Mai 2015 Jazz am Montag

THE MUSIC OF FRANK ZAPPA Sophie Adam (voc), Johanna van der Wingen (voc), Gino Carigiet (voc), Lukas Kohler (tp), Florian Weiss (tb), Lukas Andrae (as), Loris Knüsel (ts), Hanna Marchand (ts), tba (p), Nico van Wersch (g), Sebastian Bättig (g), Lorenz Nejedly (eb), Philippe Adam (dr) – Leitung: Klaus König —→  20.30 Uhr, HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern, Grosser Konzertsaal

Di, 5. Mai 2015 Vortragsabend Klavier

Es spielen Bachelor-Studierende Musik und Bewegung (Rhythmik) —→ 19.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Saal 0-01

Hybridium

Auftritt von Studierenden der HKB aus den Exzellenzbereichen Kammermusik, Historische Aufführungspraxis und Zeitgenössische Musik —→  19.30 Uhr, ONO Das Kulturlokal, Kramgasse 6, 3011 Bern

Konzert mit HKB-Studierenden

HKB-Studierende spielen Werke von Prokofjew, Paolo Tosti und Piazzolla. —→  20.00 Uhr, Offenes Haus La Prairie, Sulgeneckerstrasse 7, 3007 Bern, Prairiesaal

Singers’ Night

NEDA Sophie Adam (voc/synth), Philipp Schlotter (mpc), Benjamin Muralt (eb), Fred Bürki (drum pads) —→  20.30 Uhr, musigbistrot, Mühlemattstrasse 48, 3007 Bern

Mi, 6. Mai 2015 Interpretation Zeitgenössische Musik und Historische Aufführungspraxis

Solistische und kammermusikalische Darbietungen Studierender verschiedener Instrumente nach dem Prinzip Alte Musik trifft Neue Musik —→  18.00 und 20.00 Uhr, HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern, Grosser Konzertsaal

Do, 7. Mai 2015 Konzert Ensemble Vertigo mit der Kompositionsklasse Leitung: Patrick Jüdt —→  19.30 Uhr, Konservatorium Bern, Kramgasse 36, 3011 Bern, Grosser Saal

Konzert Camesina Quartett

Berühmte Streichquartette in der Klanggestalt historischer Tondokumente —→  20.00 Uhr, HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern, Grosser Konzertsaal

Mo, 11. Mai 2015 Vortragsabend Klavier

Es spielen Bachelor-Studierende Musik und Bewegung (Rhythmik) —→ 19.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Saal 0-01

Jazz am Montag

SOLO/DUO/TRIO ENSEMBLES Marena Whitcher (voc), Lisa Hoppe (b), Fabian Baur (p) THE MUSIC OF DIRTY LOOPS Johanna van der Wingen (voc), Hanna Marchand (ts), Fabian Baur (p), Lorenz Nejedly (b), Ricardo Castillo (dr), Bastian Weber (dr), Leitung: Immanuel Brockhaus —→  20.30 Uhr, PROGR Zentrum für Kulturproduktion, Speichergasse 4, 3011 Bern, Sonarraum U64

Mo, 11./Di, 12. Mai 2015 Excellence KammermusikKonzerte

Ausgewählte Ensembles präsentieren sich. —→  20.00 Uhr, HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern, Grosser Konzertsaal

Di, 12. Mai 2015 Singers’ Night

TALES AND LEGENDS Johanna van der Wingen (voc), Simon Althaus (p), Steffen Peters (b), Dennis Blassnig (dr) —→  20.30 Uhr, musigbistrot, Mühlemattstrasse 48, 3007 Bern

Mo, 18. Mai 2015 Vortragsabend Klavier

Es spielen Bachelor-Studierende Musik und Bewegung (Rhythmik) —→ 19.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Saal 0-01

MUSIC+ENSEMBLE Sibyl Hofstetter (voc), Marena Whitcher (voc), Hanna Marchand (ts), Kristinn Smari Kristinsson (g), Fabian Baur (p), Lisa Hoppe (b) – Leitung: Django Bates ADVANCED BAND CONCEPTS Sibyl Hofstetter (voc), Hanna Marchand (ts), Kristinn Smari Kristinsson (g) – Leitung: Django Bates —→  20.30 Uhr, PROGR Zentrum für Kulturproduktion, Speichergasse 4, 3011 Bern, Sonarraum U64

Di, 19. Mai 2015 Singers’ Night – Jessanna Nemitz & Nina Blank

Studierende des Studienbereichs Jazz mit Hauptfach Gesang präsentieren ihre eigenen Projekte. —→  20.30 Uhr, musigbistrot, Mühlemattstrasse 48, 3007 Bern

Di, 26. Mai 2015 Singers’ Night

MOREROME Rea Dubach (voc/electr/synth), Maurice Könz (electr/drum pad) —→  20.30 Uhr, musigbistrot, Mühlemattstrasse 48, 3007 Bern

Fr, 29./Sa, 30. Mai 2015 à suivre #27

Klanginstallationen, Konzerte, Performances der Studierenden in Musik und Medienkunst —→  Fr, 29. Mai 2015, ab 17.00 Uhr Installationen, 20.00 Uhr Konzert —→  Sa, 30. Mai 2015, ab 14.30 Uhr Installationen, 17.00 Uhr Abschlusskonzert —→  HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern

Mo, 1. Juni 2015 Jazz am Montag

BLECHENSEMBLE Lukas Kohler (tp), Julia Rüffert (tb), Florian Weiss (tb), Jonas Beck (tb) – Leitung: Bernhard Bamert THE MUSIC OF BILL FRISELL Peter Bigler (g), Sebastian Bättig (g), James Clark (p), Daniel Weber (dr) – Leitung: Tomas Sauter —→  20.30 Uhr, PROGR Zentrum für Kulturproduktion, Speichergasse 4, 3011 Bern, Sonarraum U64

Fr, 12. Juni 2015 rhythm club

Studierende des Bachelor-Abschlussjahrgangs Musik und Bewegung (Rhythmik) spielen und singen Pop, Rock, Jazz. —→ 19.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Saal 0-01

Mi, 17.–Fr, 19./So, 21. Juni 2015 Phasenprüfungen II Jazz

Schlusskonzert der Teilnehmenden an den Sommermeisterkursen —→  20.00 Uhr, Konservatorium Bern, Kramgasse 36, 3011 Bern, Grosser Saal

Mo, 8. Juni 2015 Abschlusskonzert CAS/DAS Dirigieren 2015

Mi, 8. – Mo, 20. Juli 2015 Internationale Sommerakademie Biel

Aufführung der klassischen Operette «Rubato» —→  19.30 Uhr, HKB, Papiermühlestrasse 13a, 3014 Bern, Grosser Konzertsaal

!

Mo, 8. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Jan Sutter – JAN SUTTER Catia Lanfranchi (voc/sampler), Nives Onori (synth/back voc), Nico van Wersch (g), Jan Sutter (b), Michael Anklin (dr) —→ 21.30 Uhr: Dimitri Howald – DIMITRI HOWALD TRIO – IN BETWEEN COLOURS Dimitri Howald (g), Valentin von Fischer (b), Philipp Leibundgut (dr) Di, 9. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Lukas Andrae – STRENGTH AND SANITY Lukas Andrae (sax), Julius Windisch (p) —→ 21.30 Uhr: Michael Wyss – MICHAEL WYSS’ FOURTUNE GROUP Michael Wyss (ts), Dimitri Howald (g), Valentin von Fischer (b), Philipp Leibundgut (dr) Mi, 10. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Catia Lanfranchi – KYANI CATIA Lanfranchi (voc), Nico van Wersch (g), Jan Sutter (b), Lukas Rutzen (dr) —→ 21.30 Uhr: Sophie Adam – STROM Sophie Adam (voc/synth), Philipp Schlotter (MPC/drumpads/keys), Benjamin Muralt (eb), Fred Bürki (drumpads) Do, 11. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Corinne Huber – NOJAKîN Corinne Huber (voc/comp), Christoph Huber (ts), Lukas Kohler (tp), Michael Haudenschild (piano/ rhodes), Benjamin Muralt (b), Lukas Rutzen (dr) —→ 21.30 Uhr: Johanna van der Wingen – JOSEF Johanna van der Wingen (voc), Simon Althaus (keys), Steffen Peters (eb), Dennis Blassnig (dr) Fr, 12. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Arnaud Mader – ARNAUD MADER QUARTET Victoria Mozalevskaya (sax), Arnaud Mader (p), tba (b), Lukas Rutzen (dr) —→ 21.30 Uhr: Mathieu Scheuber – MATHIEU SCHEUBER GROUP – AGGREGATO Lukas Andrae (ss), Alexander Mykhailov (vlc), Mathieu Scheuber (p), Jan Sutter (b), Lucien Bovet (dr) So, 14. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Josua Beureux – CLAPOPHONIC Michael Gilsenan (ts), Billy Utermann (p/rhodes/ moog/synths), Benjamin Muralt (eb), Josua Beureux (dr) —→ 21.30 Uhr: Philippe Adam – DROP BEATS NOT BOMBS! Alexandra Brügger (harp), Fabian Baur (keys), Francesco Rezzonico (b), Philippe Adam (dr) Mo, 15. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Nico van Wersch – VAN RUTTER Nico van Wersch (g), Jan Sutter (b), Lukas Rutzen (dr), Rea Dubach (voc/acc/perc), Julian Schließmeyer (tb/voc/perc), Sebastian Strinning (ts/bcl/voc/perc) —→ 21.30 Uhr: Sebastian Bättig – SEBASTIAN BÄTTIG QUARTETT Lukas Andrae (as), Sebastian Bättig (g), Johanna Pärli (b), Bastian Weber (dr) Di, 16. Juni 2015 —→ 20.00 Uhr: Florian Weiss – WOODOISM Linus Amstad (as), Florian Weiss (tb), Valentin von Fischer (b), Philipp Leibundgut (dr)

Masterclasses für Oper, Violine, Cello, Flöte, Klarinette, Klavier und Orgel sowie Konzerte – mit Beteiligung des Schweizer Opernstudios der HKB —→  Informationen: www.somak.ch —→  Musikschule Biel, Bahnhofstrasse 11, 2501 Biel/Bienne

BÜHNE Sa, 9./So, 10. Mai 2015 Peer Gynt

Musiktheater, gespielt und gesungen von Jugendlichen Inszenierung: Denise Scheurmann Musikalische Leitung: Elischewa Dreyfus (Gesang) und Nicolas Michel (Instrumentalensemble) Sa, 9. Mai 2015, 19.00 Uhr So, 10. Mai 2015, 14.00 und 19.00 Uhr —→  19.00 Uhr, Stadttheater Biel, Burggasse 19, 2502 Biel/Bienne

Di, 12./Mi, 13. Mai 2015 Präsentation Soloprojekte Theater Bachelor-Studierende des 3. Studienjahrs Theater zeigen ihre Solos. —→  20.00 Uhr, HKB, Zikadenweg 35, 3006 Bern

Fr, 22. Mai 2015 Jahresaudition Théâtre Musical

Mit Werken von Bussotti, Corajod und Globokar —→  19.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Grosser Saal Oper

! Sa, 6./So, 7. Juni 2015 Opernproduktion – G. F. Händel «Ottone, Re di Germania» —→  19.00 Uhr, Stadttheater Biel, Burggasse 19, 2502 Biel/Bienne

Do, 11. Juni 2015 Elfennacht

Ein Sing- und Tanzspiel mit Kindern —→  19.00 Uhr, Stadttheater Biel, Burggasse 19, 2502 Biel/Bienne

Mi, 1. Juli 2015 Y-Talk 2015: Konrad Paul Liessmann

—→  19.00 Uhr, Stadttheater Solothurn, Theatergasse 16, 4500 Solothurn

Der Philosoph und Kulturpublizist Konrad Paul Liessmann im Gespräch mit Y InstitutCo-Leiter Thomas Strässle —→  18.00 Uhr, Campus Muristalden, Muristrasse 8, 3006 Bern, Aula

So, 14. Juni 2015 Elfennacht

Sa, 4. Juli 2015 Theaternacht

Di, 7. Juli 2015 Konzert Meisterkurse

Ein Sing- und Tanzspiel mit Kindern —→  14.00 Uhr und 17.00 Uhr, Stadttheater Biel, Burggasse 19, 2502 Biel/Bienne

Fr, 19./Sa, 20. Juni 2015 Sommer Festival d’été

VERSCHIEDENES Mo, 4. Mai 2015 Infoabend Musikpädagogik

Präsentation diverser CAS im Bereich Musikpädagogik in Anwesenheit der Leiterin des Weiterbildungsschwerpunkts Musikpädagogik Andrea Ferretti —→  18.30 Uhr, HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Studio im 1. OG

Ein Fest der Theaterstudierenden der HKB – eine ganze Nacht Theater —→  Zeiten und Programm spätestens ab Ende Juni im Veranstaltungskalender auf der HKB-Website —→  HKB, Zikadenweg 35, 3006 Bern

Di, 12. Mai 2015 Infoabend CAS Kulturelle Bildung im Elementarbereich

Präsentation des CAS in Anwesenheit der Studienleiterin Karin Kraus —→  18.00–20.00 Uhr, HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Studio im 1. OG

AUSSTELLUNGEN

Mi, 13. Mai 2015 Forschungs-Mittwoch

«Connected in Isolation» Hosts: J. Baum, P. Gisler, U. Jakob Gäste: Michael Hiltbrunner, Eva Inversini —→  17.00–19.00 Uhr, HKB, Schwabstrasse 10, 3018 Bern, Multifunktionsraum

! Fr, 19. Juni – Sa, 4. Juli 2015 Finale 15 – Diplomausstellung Fachbereich Gestaltung und Kunst

Mi, 27. Mai 2015 Forschungs-Mittwoch

Abschlussarbeiten der Studiengänge BA Vermittlung in Kunst und Design, BA Visuelle Kommunikation, MA Art Education und MA Communication Design —→  Vernissage: Fr, 19. Juni 2015, 18.00 Uhr (Ausstellung ab 20.6.2015) —→  Öffnungszeiten: Mo–Sa, 9.00–19.00 Uhr —→  HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern, 1. OG

Di, 7. – So, 12. Juli 2015 Diplomausstellung Bachelor Fine Arts

Details ab Mitte Mai im Veranstaltungskalender auf der HKB-Website —→  17.00–19.00 Uhr, HKB, Schwabstrasse 10, 3018 Bern, Multifunktionsraum

Do, 28. – So, 31. Mai 2015 WHAT SHALL WE DO NOW?

!

Ausstellung, Lesungen, Konzerte, Performances der Studierenden im ersten Jahr MA Contemporary Arts Practice —→  Opening Party: Do, 28. Mai 2015, 18.00 Uhr —→  Öffnungszeiten: Fr/Sa, 14.00–20.00 Uhr, So, 11.00–15.00 Uhr —→  HKB, Schwabstrasse 10, 3018 Bern

—→  Vernissage: Di, 7. Juli 2015, 18.00 Uhr (Ausstellung ab 8.7.2015) —→  Öffnungszeiten: Mi–Do, 14.00–17.00 Uhr/ Fr, 14.00–19.00 Uhr / Sa–So, 10.00–17.00 Uhr —→  Kunsthaus Langenthal, Marktgasse 13, 4900 Langenthal —→  Kreuzpassage, Marktgasse 34, 4900 Langenthal

Mo, 1. – Fr, 5. Juni 2015 CH-Netzwerkwoche Art Education

Räume, Grenzen, Settings – der Stadtraum als Labor der Kunstvermittlung Netzwerkveranstaltung der Deutschschweizer Studiengänge Art Education —→  HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern —→  HKB, Schwabstrasse 10, 3018 Bern

LESUNGEN REFERATE  SYMPOSIEN Mi, 6. – Fr, 8. Mai 2015 Interpretationsforschung – Künstlerischer Vortrag im Spiegel historischer Texte und Tonaufnahmen

!

—→  19.30 Uhr, Schweizerisches Literaturinstitut, Seevorstadt 99, 2502 Biel 19h30, Institut littéraire suisse, Faubourg du lac 99, 2502 Bienne

! Sa, 13./So, 14. Juni 2015 Opernproduktion – G. F. Händel «Ottone, Re di Germania»

Mi, 24. Juni 2015 Hofwiler Musikbegegnungen

Solistinnen und Solisten im Master Specialized Music Performance Hugo Dores De Queiró, Benjamin Green, Olena Kozlova, Ilya Lekhanov, Gyorgi Spasov, Natalia Staroverova —→  18.00 Uhr, Kulturcasino Bern, Herrengasse 25, 3011 Bern Anschliessend Diplomfeier

LEONI’S BAD NEWS Leoni Altherr (voc), Judith Cormier (ts/fl), Eloi Calame (bcl), Lukas Andrae (as), Julius Windisch (p), Johanna Pärli (b), Nicolas Bianco (dr) —→  20.30 Uhr, musigbistrot, Mühlemattstrasse 48, 3007 Bern

Von und mit Master-Studierenden in Musik und Bewegung (Rhythmik) —→ 19.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Saal 0-01

Choreografische Projekte und solistische Arbeiten der Studierenden in Musik und Bewegung (Rhythmik) —→  19.00 Uhr, Volkshaus Biel, Aarbergstrasse 112, 2501 Biel/Bienne, Grosser Saal Sa, 20. Juni 2015 «riesig fies!» – Master-Abschlussarbeit von Sarah Hausheer —→  16.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Saal 0-01

Dozierende der HKB spielen Kammermusik von Wolfgang Amadeus Mozart —→  20.00 Uhr, Gymnasium Hofwil, Hofwilstrasse 49, 3053 Münchenbuchsee, Aula

Fr, 19. Juni 2015 Bachelorpräsentationen in Literarischem Schreiben / Présentation du Bachelor en écriture littéraire

Sa, 13. Juni 2015 NÜT! Ein szenisches Musik- und Bewegungstheater

Mi, 17. Juni 2015 Sonja Ott (tp), Timothée Giddey (ts), Luka Mandic (g), Johanna Pärli (b), Adrian Stirnimann (dr) Do, 18. Juni 2015 Nicola Habegger (tp), Loris Knüsel (sax), Oscar Holliger (g), Daniel Schmid (b), Baptiste Maier (dr) Fr, 19. Juni 2015 Jessanna Némitz (voc), Michael Gilsenan (ts), Jonas Danuser (tb), Louis Laury (p), Lorenz Nejedly (eb), Adrian Stirnimann (dr) So, 21. Juni 2015 Gabriel Wenger (ts), Josephine Nagorsnik (tb), Billy Utermann (p), Afiwa Kuzeawu (b), Philipp Leibundgut (dr) —→  20.00 Uhr, PROGR Zentrum für Kulturproduktion, Speichergasse 4, 3011 Bern, Sonarraum U64

Sa, 27. Juni 2015 Konzert von MA-Studierenden mit dem Sinfonie Orchester Biel

Di, 2. Juni 2015 Singers’ Night

Mo, 8. – Fr, 16. Juni 2015 BA Diplomkonzerte Jazz

—→ 21.30 Uhr: Lukas Kohler – WHICH APPLE IS THE BEST? Lukas Kohler (tp), Gabriel Wenger (ts), Jonas Enkerli (g), Michael Haudenschild (p/rhodes), Benjamin Muralt (b), Matthias Schüpbach (dr) —→  Kulturhof Schloss Köniz, Muhlernstrasse 11, 3098 Köniz, Rossstall

Fr, 5. Juni 2015 Vortrag Volker Zander und Y-Abschlusspräsentation

!

—→  10.00–13.00 Uhr, HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern

! Fr, 19. – Mi, 24. Juni 2015 NEUE – Diplomausstellung der Studierenden im MA Contemporary Arts Practice

!

Ausstellung, Lesungen, Konzerte, Performances —→  Details siehe Rückseite —→  Diverse Orte in Biel: CentrePasquArt, La Voirie, HKB/Burg Biel, espace libre «Visarte Biel-Bienne», Neues Museum Biel —→  CentrePasquArt, Seevorstadt 71–73, 2502 Biel/Bienne

Symposium der SNF-Förderungsprofessuren für Interpretationsforschung: Florian Bassani (Universität Bern) und Kai Köpp (HKB) —→  Universität Bern, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Kuppelsaal —→  HKB, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern, Grosser Konzertsaal

Sa, 20. Juni 2015 «Der Mont Ventoux»

Do, 21. Mai 2015 Typoclub Afterwork Lecture 10.4 – Thomas Schicker

Vernissage des als Bachelorarbeit in Visueller Kommunikation entstandenen Buches von Flurin von Salis —→  17.30 Uhr, Velokurierladen, Lorrainestrasse 21, 3013 Bern

Öffentlicher Vortrag des Grafikers und Werbers Thomas Schicker, dessen Arbeiten vom Art Directors Club Schweiz ausgezeichnet wurden und grosse Aufmerksamkeit erlangten. —→  18.00 Uhr, HKB, Fellerstrasse 11, 3027 Bern, Grosse Aula

Sa, 4. – Mi, 8. Juli 2015 Meisterkurse

Sommerkurse mit Benjamin Schmid, Violine, Thomas Riebl, Viola und David Eggert, Violoncello —→  10.00–17.00 Uhr, HKB, Papiermühle strasse 13a–h, Grosser Konzertsaal, Veress Saal, Kammermusiksaal

Di, 26. Mai 2015 BA-Thesis Rhythmik

Präsentation der schriftlichen Bachelor-Thesen von Dorian Kaufeisen, Stephanie Scheuner, Laura Nowak und Elisabeth Schuh —→ 19.00 Uhr, HKB Burg, Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne, Saal 0-03

!

ehr Informationen zu diesen Veranstal­tungen M auf der umliegenden Seite.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HKB-Zeitung 3/2015 by Hochschule der Künste Bern - Issuu