Werkzeugmaschinen und Werkzeuge
| Werkzeuge
Zum Titelbild: Seit 50 Jahren
Hochfeste Gewinde für dünne Teile KVT, Koenig Verbindungstechnik AG, Dietikon, bietet heute ein rundes Dutzend Varianten an Blindnietmuttern und Gewindeeinsätzen an – für Anforderungen im Maschinen-, Fahrzeug- und Automobilbau, in der Elektronik usw.
D
as Problem war seit langem bekannt: Wie lassen sich tragfähige Gewinde in dünnwandigen Teilen «unterbringen»? Die ersten Blindnietmuttern von Tubtara – und somit die Lösung des Problems – kamen vor 50 Jahren auf den Schweizer Markt. Das Prinzip: Eine Mutter wird von einer Seite her «blind», das heisst ohne Gegenhalt, eingesetzt. Durch achsiales Einziehen wird der Schaft zu einem Nietwulst auf der Rückseite des Werkstückes gestaucht. Blindnietmuttern sind also «einteilige Gewindehohlnieten». In dünnen Teilen und Hohlprofilen haben sie sich als belastbare Muttergewinde durchgesetzt. Bis 1965 wurden Tubtara- Blindnietmuttern gedreht, dann im Cold-FormingVerfahren geschlagen.
Tubtara in rostfreier Ausführung Durch Korrosion hervorgerufene Schäden verursachen, direkt oder indirekt, Folgekosten in Milliardenhöhe. Der Einsatz hochwertiger, rostfreier Stähle der Qualitäten A2 und A4 nimmt deshalb laufend zu. Kor-
56 technica 02-10
rosionsbeständige Tubtara-Blindnietmuttern bieten eine optimale Kombination der geforderten Eigenschaften und lassen sich rationell montieren. Sie sind in den Qualitäten A2 (1.4567) und A4 (1.4578) erhältlich. Muttern in den Grössen M4 bis M8 gibt es mit Rund- oder Sechskantschaft, kombiniert mit einem Flach- oder kleinem Senkkopf. Die Einsatzgebiete: Chemische- und Lebensmittel-Industrie, Fahrzeugbau, Medizinaltechnik, Sanitärbereich usw., sowie Anwendungen im Aussenbereich für Leuchten, Geländer, Tunnelanwendungen u.a.
Wer die Wahl hat … Neben den verschiedenen Ausführungen im Nietschaft sind Blindnietmuttern mit verschiedenen Kopfformen erhältlich. Zur Auswahl stehen Versionen als Flachkopf, 90°-Senkkopf oder mit kleinem Senkkopf. Blindnietmuttern mit kleinem Senkkopf ersparen das Ansenken und ergeben automatisch den richtigen KopfÜberstand. Gerändelter Schaft gefordert? Mit diesen Typen in Flach- oder Senk-
kopfausführung erreicht man in weicheren Materialien, wie z.B. in Aluminium oder Kunststoff, eine erhöhte Verdrehfestigkeit. Tubtara, Filko, Eurosert und AVK haben Muttern mit gerändeltem Schaft im Programm. Ein Sechskantschaft muss es sein? Wenn an die Verdrehsicherheit spe-