HK-GT 2012/08

Page 19

Info |

| HK-Gebäudetechnik 8/12 |

Facility Management: Verstärkung für die Treos AG ■ Die Firma Treos AG ist schweizweit tätig in der Betreuung von Einkaufszentren sowie komplexen Geschäftsliegenschaften. In allen vier Landesteilen hat das Un-

Birgit Arn.

ternehmen mit 800 Mitarbeitenden mehr als 1500 Wohn- und Geschäftsliegenschaften unter Vertrag. Die Firmenbezeichnung und das Firmenlogo mit den drei konzentrischen Kreisen stehen für eine auf Langfristigkeit ausgerichtete Partnerschaft zwischen Eigentümer, Nutzer und FM-Partner während des ganzen Lebenszyklus einer Immobilie. Anfang Mai bekam die Treos AG Unterstützung durch Daniel Koch und Birgit Arn. Daniel Koch.

Daniel Koch übernimmt die Leitung der Region Deutschschweiz und Tessin. Die Treos-Geschäftsleitung setzt sich neu wie folgt zusammen: Ricarda Berg (Geschäftsführerin), Tobias Hilpertshauser (Leiter Finanzen & IT), Thorsten Michels (Leiter Region Westschweiz), Daniel Koch (Leiter Region Deutschschweiz und Tessin), Stefan Zollinger (Leiter Bau- und Projektmanagement). Mit Daniel Koch holt sich Treos einen ausgewiesenen Fachmann mit mehrjähriger Erfahrung im Facility Management an Bord. Er war in verschiedenen Führungspositionen unter anderem bei InfraPost, Axima, Sulzer Infra und Jomos tätig.

Birgit Arn übernimmt neu die Leitung der Standorte Baden, Basel und Tessin. Auch Sie verfügt über grosse Erfahrung im Facility Management aus ihrer Zeit bei CS im Real Estate und FM sowie im Asset Management der Siemens, wo sie den FM-Dienstleister führte. ■

Treos AG 8304 Wallisellen Tel. 058 710 50 50 www.treos.ch

Grundfos Pumpen AG stärkt das Geschäftsfeld Wasser & Abwasser

Werner Lerchi wurde zum Verkaufsleiter Water Utility ernannt Durch das Zusammenführen der Angebote und Aktivitäten der Grundfos Pumpen AG (Weltmarktführer bei Pumpensystemen) mit der Arnold AG (Rührwerkstechnik, Mixer) und der Alldos AG (Dosier- und Desinfektionstechnik) ist das Unternehmen zum Full-Range-Anbieter rund um das Geschäftsfeld Wasser & Abwasser geworden. Das Angebot umfasst die gesamte Wertschöpfung von der Wassergewinnung, Wasserbehandlung und Wasserverteilung bis hin zum Abwassertransport und zur Abwasseraufbereitung. Angebot und die Schlagkraft des Grundfos-Service erheblich gewachsen.

Grundfos Schweiz hat Werner Lerchi zum Verkaufsleiter Water Utility ernannt. Die Grundfos Zentrale in Fällanden. (Fotos: Grundfos)

■ Um das vielversprechende Geschäftsfeld Water Utility weiter auszubauen, hat Grundfos Schweiz zu Beginn des Jahres Werner Lerchi zum Verkaufsleiter ernannt. Nach einer Ausbildung zum Elektromonteur und der Weiterbildung zum technischen Kaufmann sammelte Lerchi einschlägige Branchenerfahrung bei den Pumpenanbietern Biral und Häny – zunächst als Servicetechniker, dann als Servicekoordinator und Verkäufer. 2010 stiess Werner Lerchi zur Grundfos Pumpen AG und war bis Ende 2011 als Innendienst-

leiter tätig. Nun übernimmt er die Leitung des neu geschaffenen Vertriebsbereichs Water Utility. Das Zusammenführen von Know-how Was können die Kunden in diesem Geschäftsfeld in Zukunft erwarten? «In erster Linie werden wir das Produkt- und Serviceangebot in der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung, auch in den Spezialgebieten Biogas und Tiefbau, weiter auf- und ausbauen», erläutert Lerchi. Weil die hier spezialisierten Ansprechpartner von Grundfos, Arnold und Alldos sich

nun im Geschäftsfeld Water Utility versammelt haben, bleibe auch die jeweilige personelle und fachliche Spezialisierung auf Pumpen bzw. das Rühren/Mixen sowie Dosieren/ Desinfizieren erhalten – da ändere sich für den Kunden nicht das Geringste. Er könne vielmehr durch das Zusammenführen von Knowhow ein deutlich breiteres Beratungsspektrum erwarten. Eine weitere Neuerung, die seit Jahresbeginn greift: Durch das Zusammenführen der Service-Organisationen für die Schweiz, Österreich und Deutschland sind das

Grundfos Schweiz Die Grundfos Pumpen AG wurde 1978 gegründet. Der erste Firmensitz war in Dietlikon ZH. Fünf Jahre später konnte das Büro- und Lagergebäude in Fällanden in der unmittelbaren Nähe vom Flughafen und der Stadt Zürich bezogen werden. Von hier aus werden die Kunden in der gesamten Schweiz in drei Landessprachen betreut. Heute beschäftigt Grundfos Schweiz rund 60 Mitarbeiter in den Bereichen Verkauf, Service, Logistik, Finanzen und Marketing. Neben Verwaltung und Verkauf beherbergt das Gebäude in Fällanden einen Fabrik-Anbau, wo Montage- sowie Testeinrichtungen und ein grosses Lager untergebracht sind. Seit 2001 verfügt Grundfos in der Schweiz zudem über eine Verkaufs- und Service-Zweigstelle in Lausanne, dem Zentrum der Französisch sprechenden Schweiz. ■

Grundfos Pumpen AG 8117 Fällanden Tel. 044 806 81 11 info-ch@grundfos.com www.grundfos.ch

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.