HK-GT 2012/04

Page 66

64

| HK-Gebäudetechnik 4/12 |

Lüftung | Klima | Kälte | Produkte

Ventilator-Systeme: Weiterentwicklungen von Ziehl-Abegg Hochleistungs-Radiallaufrad Cpro ZAmid®.

■ Der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg optimiert seine Produkte laufend. Im Sortiment sind einige neue Produkte. Das neue Hochleistungs-Radiallaufrad Cpro ZAmid® stellt sich jeder Herausforderung – seien es hohe Einsatztemperaturen, besondere Anforderungen im Reinraumbereich oder andere Klimatisierungsvarianten. Es ist extrem leicht, stabil, beständig, leise und sehr effizient. Der nach neuesten Kenntnissen entwickelte Hochleistungs-Verbundwerkstoff ZAmid® macht das Laufrad im Vergleich zu Stahl deutlich leichter – und das bei besseren Festigkeitseigenschaften. ZAmid® gibt neue Möglichkeiten in Bezug auf Systemlaufzeiten, sorgt für geringeren Stromverbrauch und führt zu drastischer Reduzierung der Akustik. Mit « MAXvent owlet» hat Ziehl-Abegg einen Mitteldruck-Axialventila-

Der kompetente Partner für Kunststoff-LüftungsSysteme/Ventilatoren. Hürner AG Lindauerstrasse 25 8317 Tagelswangen ZH Postfach 203 Phone 052 355 35 55 Fax 052 355 35 50 info@huerner.ch www.huerner.ch

Der «MAXvent owlet» verkörpert eine neue Generation von Mitteldruckventilatoren, die etwa in Wasseraufbereitungsanlagen oder Wärmetauschern eingesetzt wird.

tor elementar weiterentwickelt. Aufgrund des überzeugenden Wirkungsgrads des «MAXvent owlet» werden die Vorgaben der ecodesign Richtlinie der EU ( ErP 2015) nicht nur eingehalten, sondern deutlich übertroffen. Dies wird auch erreicht, weil die Axialventilatoren auch aus dem neu entwickelten Verbundstoff ZAmid bestehen. Das ZAmid ist in den zurückliegenden Monaten mehrfach ausgezeichnet worden, weil der Verbundwerkstoff ähnliche Materialeigenschaften wie Stahl aufweist, aber deutlich leichter ist. Zudem können mit ZAmid Ventilatoren in einem Guss produziert werden – ohne Schweissnähte, Verbindungsstellen und in bionisch optimierten dreidimensionalen Formen. Der «MAXvent owlet » verträgt mit den ZAmid-Flügeln deutlich höhere Geschwindigkeiten. Auch mit dem Axialventilator « ZAplus » wird ein neuer Standard gesetzt punkto Effizienz. Bei Anwendungen mit hohen Betriebsstundenzahlen amortisiert sich der höhere Anschaffungspreis innerhalb eines Jahres, danach sparen beispielsweise Supermarktbetreiber oder Hotelbesitzer durch den deutlich niedrigeren Stromverbrauch jeden Tag bares Geld. ZAplus steht für einen Axialventilator der Reihe FE2owlet von ZiehlAbegg in einer kompakten Einheit aus hochfestem Verbundwerkstoff, in die Motor und Steuerung integ-

Das neue Ventilatorensystem ZAplus bringt Geräteherstellern mehr Flexibilität bei Konstruktion und Logistik. Die Betreiber profitieren von einem deutlich niedrigeren Energieverbrauch.

riert sind. Neben der detailliert abgestimmten Verbindung von effizienten Einzelelementen ermöglicht der Verbundwerkstoff neue Formen, welche den Luftstrom gezielt positiv beeinflussen. Gleichzeitig ist die Neuentwicklung leiser oder ermöglicht eine deutliche Luftreserve. Da Ziehl-Abegg in der Konstruktion auf neuartige, hochfeste und leichte Materialien setzt, wiegt das ZAplus-System mindestens acht Kilogramm weniger als heute marktübliche Systeme. Dazu kommt die ideal abgestimmte Kombination von bionischem Ventilator, Motor und Steuerungstechnik aus einem Guss. Das neuartige System bringt Geräteherstellern wie Betreibern noch weitere Vorteile: Das ausgeklügelte System minimiert das Risiko eines thermischen Kurzschlusses, ein geschlossener Kabelkanal schützt elektrische Leitungen. Für Gerätehersteller, die Schalldämpfer oder Textilschläuche installieren, gibt es auf beiden Seiten von ZAplus genormte Anschlüsse (Eurovent-Flansch). ■

Ziehl-Abegg Schweiz AG 8957 Spreitenbach Tel. 056 418 50 10 www.ziehl-abegg.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.