LUFT-KLIMA-KÄLTE
Produkte
Neue Kanalrauchmelder mit zukunftsweisender Technik Der neue Oppermann Kanalrauchmelder von Durrer-Technik ist auf Grundlage der Norm FprEN54-27:2009 VdS-geprüft und somit einzigartig auf zukünftige Richtlinien in der
Schweiz gut vorbereitet. Kanalrauchmelder ermöglichen eine frühe Brand-Detektierung und -Lokalisierung. Der Oppermann-Kanalrauchmelder – Baureihe Typ KRM von Dur-
rer-Technik – ist speziell an die Bedingungen im Kanal angepasst. Schon jetzt ist mit dem KRM1, KRM-2 und KRM-2-Mod die perfekte Brandschutzlösung für jeden Kanal lieferbar. Das Steuergerät STG 1.2 und die Anzeigeneinheit AZE 1.2 sind seit Ende 2010 auf dem Markt. Anfang 2011 folgt der bereits zur DIBt-Zulassung angemeldete KRM-DZ.
Neu entwickeltes Messrohr
Das KRM-System im Überblick. Unten rechts das Steuergerät STG 1.2: Mini-Brandmeldezentrale zum Anschluss von Rauchmeldern, zur Anzeige und Auswertung von Rauch, Verschmutzung, Systemstörung, Kabelbruch und Kurzschluss.
Der neue KRM zeichnet sich durch eine schnelle und einfache Montage, eine ergonomische und intuitive Bedienung und ein modernes Design aus. Ein komplett neu entwickeltes Messrohr ermöglicht bereits bei sehr geringen Strömungsgeschwindigkeiten eine extrem gleichmässige Messgasaufnahme über die gesamte Rohrlänge. Dieses sogenannte TurboTube-Messprinzip ist von Oppermann-Regelgeräte zum Patent angemeldet.
Nonplusultra für Lüftungskanal-Überwachung
TurboTube: das neue Messrohr mit grosser Toleranzbreite bei schlechten Strömungsverhältnissen.
Mietkälte
Optimale Montage, modularer Aufbau. Vormontage des Entnahmerohrs ohne Elektronik /Gehäuse als möglicher Diebstahlschutz auf der Baustelle, resp. Schutz vor Verschmutzung bis nach der ersten Lüftungsreinigung.
DigiSense, die integrierte automatische Alarmschwellennachführung, sorgt bis zur Alarmgrenze von 70 Prozent Verschmutzung für gleichbleibende Empfindlichkeit. Dabei ermöglicht das grosse Display eine Kontrolle des Verschmutzungsgrads auf einen Blick. Die Elektronik wird kontinuierlich überwacht und visualisiert u. a.
Kanalrauchmelder KRM zur Überwachung von Lüftungskanälen: u.a. mit DigiSense (automatische Alarmschwellennachführung bis 70 Prozent Verschmutzungsgrad) sowie Displayanzeige mit Multifunktionsanzeige und digitaler Strömungsüberwachung.
Störungen am Rauchmelder sowie Kurzschluss und Kabelbruch. Die Rücksetzung erfolgt direkt am Gehäuse oder über einen Eingangskontakt mittels Fernbefehl. Besonders innovativ ist die optionale Ausstattung mit einer ModBus-Schnittstelle. So lassen sich alle Funktionen und Signale direkt an eine Automationsstation oder ein ■ Gateway übertragen.
Durrer Technik AG 6043 Adligenswil Tel. 041 375 00 11 meier@durrer-technik.ch www.durrer-technik.ch
Passgenau bei Ausfall, Umbau, Zusatzkühlung oder in der Bauphase www.coolenergy.ch
1 I 11 HK-Gebäudetechnik 47