MOSAIK I FIRMEN
Villeroy & Boch-Wettbewerb: Gewinn geht nach Freienstein Die Partnerschaft von Villeroy & Boch und Kneipp ist in der Sanitärbranche gut angekommen. Das findet auch Arnold Stanger aus Freienstein, Verkaufsmitarbeiter der Richner Bäder und Plättli BR Bauhandel AG, in Aarau. Er nahm deshalb am grossen Wettbewerb für Fachhandel und Partner des führenden Keramikproduzenten für Bad und Wellness sowie des Spezialisten für Gesundheitsprodukte teil. Es lohnte sich: Unter den zahlreichen Teilnehmenden gewann er einen Gutschein für ein Wellness-Wochenende bei Kneipp in Bad Wörishofen. Der glückliche Gewinner darf sich auf ein entspannendes Wellness-Wochenende im Viersterne-WellvitalHotel des Kneipp- und Naturheilzentrums in Bad Wöris-
hofen freuen. Den Gutschein übergab Giuseppe Cadinu, Gebietsverkaufsleiter des Unternehmensbereichs Bad und Wellness von Villeroy & Boch in der Zentralschweiz. Da ihm der Kontakt zu den Kompetenzzentren, Sanitärinstallateuren und anderen Partnern sehr wichtig ist, freute er sich besonders, dass er einerseits den Wettbewerbspreis persönlich überreichen durfte; andererseits tauschte er sich mit Arnold Stanger über die Trends im Bad- und Wellnessbereich aus. ■ Villeroy & Boch 5600 Lenzburg Tel. 062 886 38 38 Info.baederschweiz@villeroyboch.com www.villeroy-boch.com
Der glückliche Gewinner Arnold Stanger (rechts) freut sich über den Gutschein für ein Wellness-Wochenende bei Kneipp, überreicht von Giuseppe Cadinu, Gebietsverkaufsleiter des Unternehmensbereichs Bad und Wellness von Villeroy & Boch in der Zentralschweiz. (Bild: Villeroy & Boch)
Diplomfeier Höhere Fachprüfung Facility Management und Instandhaltung Am 10. September konnte MFS insgesamt 49 frisch gebackenen Absolventen die Diplome für die erfolgreich bestandenen Höheren Fachprüfungen im
Facility Management und der Instandhaltung überreichen. MFS, die Maintenance and Facility-Management Society of Switzerland, ist der führende Branchenund Fachverband im technischen Facility Management und im Speziellen der Instandhaltung in der Schweiz. Insgesamt haben 61 Kandidaten aus der deutschen und der französischen Schweiz an den Höheren Fachprüfun-
gen diplomierte Leiter/-in Facility Management ( FML ) und diplomierte Instandhaltungsleiter/-in ( IHL ) teilgenommen. Die Prüfung umfasst sowohl einen schriftlichen als auch einen mündlichen Teil. Von den 43FML- und 18 IHL-Kandidaten haben 49 Diplomanden reüssiert. Dies entspricht einer Erfolgsquote von 80,3 Prozent. Die Anwesenden erhielten ihre Diplome von Thomas Wiedmer (Vorstand MFS ), Urs Wiederkehr (Präsident der Prüfungskommission FML ) sowie Peter Gasser ( IFMA und Berufsbildungskommission MFS ) über-
reicht. Eine Auszeichnung erhielten zudem die besten Absolventen beider Prüfungen sowie die beste Projektarbeit als Bestandteil der mündlichen Prüfung. MFS gratuliert allen Diplomanden zum erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen für die Zukunft nur das Beste. ■
MFS Maintenance and Facility-Management Society of Switzerland 6210 Sursee Tel. 041 926 07 88 www.mfs.ch
Thomas Greutert: neuer Leiter Verkauf & Marketing der Tobler Gruppe Thomas Greutert ( 51) wird per 1. Februar 2011 die Leitung Verkauf & Marketing der Tobler-Gruppe mit Hauptsitz in Urdorf übernehmen. Thomas Greutert stösst von der Ygnis
Thomas Greutert . (Foto: Tobler AG)
18 HK-Gebäudetechnik 11 I 10
AG, bei der er während sechs Jahren Geschäftsführer war, zur Tobler-Gruppe. Davor war er bei verschiedenen Unternehmen in der Branche in leitenden Funktionen tätig. Thomas Greutert verfügt unter anderem über einen MBA der Universität Zürich sowie einen Abschluss als eidg. dipl. Verkaufsleiter. In seiner Funktion als Leiter
Verkauf & Marketing nimmt Thomas Greutert Einsitz in die Gruppenleitung der ToblerGruppe. ■
Tobler Haustechnik AG 8902 Urdorf Tel. 044 735 50 00 info@toblerag.ch www.haustechnik.ch