HK-GT_9_2018

Page 40

Energie | Wärme | Strom |

Die automatisierte Fertigungslinie umfasst zahlreiche Handhabungs- und Schweissroboter zur Beschleunigung der Prozesse.

In der automatisierten Fertigung im Herstellwerk in Stríbro werden die einzelnen, mit Lamellen versehenen Heizkörperelemente gesammelt und kundenspezifisch zusammengefügt.

Prolux Solutions AG: Konzentration der Kompetenzen

Global vernetzt, im Schweizer Markt etabliert Für die Prolux Solutions AG in Arbon stehen optimale GebäudetechnikLösungen für den Schweizer Markt im Mittelpunkt. Die Produktherstellung erfolgt bei kompetenten Partnern, die sich sowohl auf standardisierte als auch kundenspezifische Bauelemente ausrichten. Dies gilt ebenso für die Produktion von unterschiedlichen Heizkörpern für Neubauten und Sanierungen. Jürg Wellstein

■ Die automatisierte Fertigungslinie für die Visaline-Heizkörper wurde vor wenigen Jahren in Arbon, dem Hauptsitz der Prolux Solutions AG, in Betrieb genommen, um den standardisierten Anteil der Heizkörperproduktion effizienter ausführen zu können. Im Rahmen der Umsetzung einer Konzernstrategie zur Konzentration von Kompetenzen innerhalb der Arbonia-Gruppe wurde diese gesamte Linie in das Produktionswerk in der tschechischen Stadt Str bro transferiert. Dieses ist auf eine umfassende Heizkörper-Herstellung spezialisiert. Prolux Solutions AG gehört bereits seit 1999 zur Arbonia-Gruppe. Seit dem Frühling 201 werden in der automatisierten Produktion in Str bro die Heizkörper-Modelle der Visaline-Serie gefertigt. Christian Schmitz-Eckert, Geschäftsführer der Prolux Solutions AG, erläutert im Folgenden die Einschätzungen zum Markt und zur Konzentration der Herstellkompetenzen. Welche Anforderungen stellt heute der Heizkörper-Markt? Christian Schmitz-Eckert: Wenn wir den Schweizer Markt betrachten, so

haben die Heizkörper bei Neubauten viel Konkurrenz erhalten. Fussbodenheizsysteme – die wir ebenfalls in unserem Verkaufsprogramm haben – sind heute gefragt. Wenn es aber um schön gestaltete Innenarchitektur geht, um Bad-Bereiche usw. so sind

«Heute sind die Kompetenzen der Heizkörperproduktion konzentriert.» Christian Schmitz-Eckert

Heizkörper mit angepasster Form und Farbe nach wie vor gefragt. Vor allem auch bei Sanierungen kommen diese Vorzüge optimal zur Geltung. Dort lassen sich alle denkbaren Möglichkeiten zur Beheizung und Kühlung einsetzen, und zwar mit Hilfe von Heizkörpern in den jeweiligen Räumen und Decken-Systemen. Hier werden

Christian Schmitz-Eckert: «Durch die Konzentration der Kompetenzen innerhalb der Arbonia-Gruppe, zu der Prolux Solutions AG bereits seit 1999 gehört, wurde auch die Heizkörper-Herstellung zusammengeführt.»

diese Stärken für individuelle Lösungen voll umgesetzt. Ihr Unternehmen kann auf einen langen Erfahrungsschatz zurückblicken. Tatsächlich stellt der Heizkörper unsere zentrale Kompetenz dar. Bereits 1999 wurde das Unternehmen in die Arbonia-Gruppe aufgenommen und ist heute Teil der neu definierten HLKDivision der Gruppe. Diese Tatsache, verbunden mit dem Ziel, die an verschiedenen Orten vorhandenen Kompetenzen zu bündeln, hat dann dazu geführt, dass vor zwei Jahren unsere damalige Produktionseinheit in unser ebenfalls zur Arbonia-Gruppe gehörendes tschechisches Heizkörper-Werk mit langer Fabrikationserfahrung verlagert wurde.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HK-GT_9_2018 by AZ Fachverlage AG - Issuu