HK-gt 07/2014

Page 157

Energie | Automation | Gebäudetechnik

Stunden, Tage, Wochen … Nein, es waren drei lange, harte Jahre! Sie waren gespickt mit komplizierten technischen Herausforderungen. Wir stiessen immer wieder an persönliche und zeitliche Grenzen. Es galt diszipliniert zu arbeiten, Enttäuschungen und Niederlagen

Sponsoren der Diplomreise Allvotech AG Alpha-InnoTec c/o ait Schweiz AG Arbonia AG Bédert AG Brugg Rohrsystem AG Danfoss AG Schweiz BWT Aqua AG EMB Pumpen AG EMK AG Geberit Vertriebs AG Grundfos Pumpen AG Helios Ventilatoren AG Hemair Luftkanalsysteme GmbH Huggler Energietechnik AG Mountair AG Norline AG Otto Keller AG Oventrop (Schweiz) GmbH Schwalm AG Seven-Air Gebr. Meyer AG TABS AG TA Hydronics Switzerland AG Walter Meier AG Ygnis AG Zehnder Group Schweiz AG

Diese sechs Fachleute sind nun «dipl. Techniker/in HF Haustechnik-Koordination»: Christian Rathmann, Vladimir Massaux, Simon Abderhalden, Rahel Kowalski, Rolf Buchli, Benedikt Frei.

tapfer zu tragen und durchzuhalten bis zum Schluss. Die langersehnte Auszeichnung als «diplomierte Techniker HF» durften wir anlässlich einer feierlichen Übergabe am 28. März 2014 in St. Gallen in Empfang nehmen. Da die heutigen Gebäude stets komplexer und technisch raffinierter werden, braucht es Fachleute, die jederzeit den Gesamtüberblick in der Haustechnik haben. Dafür werden wir uns auch in Zukunft intensiv ins Zeug legen. Unsere neu erwor-

benen Kenntnisse in Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte und Elektro bringen wir bis zum gewünschten Endprodukt kompetent ein. Wir analysieren, berechnen und planen für unsere Kunden, um optimale Lösungen aller HLKSE-Gewerke zu entwickeln. Wir bedanken uns bei allen, die uns die vergangenen drei Jahre unterstützt haben. Dazu gehören neben unsern Freunden, Arbeitskollegen und Familien auch ganz besonders die Sponsoren, die uns eine

unvergessliche Diplomreise nach Schottland ermöglicht haben. Danke für Ihre Grosszügigkeit! Die frischgebackenen dipl. Techniker/in HF Haustechnik-Koordination 2014 (Baukaderschule St. Gallen, www.gbssg.ch): Abderhalden Simon (Balzer Ingenieure AG), Buchli Rolf (Balzer Ingenieure AG), Frei Benedikt (A – Z Planung AG), Rathmann Christian (Dr. Eicher + Pauli AG), Kowalski Rahel (Otto Keller AG), Massaux ■ Vladimir (Advens AG).

Erwerben Sie Fachkompetenz rund um das Thema Energie und Nachhaltigkeit im Bau. Folgende Nachdiplomkurse (Certificate of Advanced Studies CAS) im Rahmen des MAS EN Bau starten im September 2014 an der Hochschule Luzern: – CAS Grundlagen für nachhaltiges Bauen – CAS Energieberatung – CAS Photovoltaik und Solarthermie im Gebäude – CAS Integrale Gebäudetechnik www.hslu.ch/wb-enbau, T +41 41 349 34 80, wb.technik-architektur@hslu.ch

Elektrotechnik ET/HK-Gebäudetechnik Extra 7/2014

155


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HK-gt 07/2014 by AZ Fachverlage AG - Issuu