HK-GT 2013/03

Page 67

Energie | Wärme | Strom | Produkte

| HK-Gebäudetechnik 3/13 |

Comfortfloor AG, der Spezialist für beheizte Fussböden bei Umbauten, Renovationen und Wintergärten

Energieersparnis durch Energieeffizienz im Fussboden Comfortfloor AG mit Sitz in Rickenbach LU ist bereits seit 1994 Entwickler, Hersteller und Installateur von speziellen Elektround Wasser-Bodenheizsystemen – mit eigener Einbauequipe, nach ISO 9001. Comfortfloor, der Spezialist für beheizte Fussböden, präsentiert zwei Wasser-Fussbodenheizungen mit minimalstem Aufbau und schnellster Reaktion. Beide Typen überzeugen mit einer wesentlich verkürzten Um- bezugsweise Einbauzeit gegenüber konventionellen Zement-UB-Heizungen. Quelle: Comfortfloor AG ■ Die Fussbodenheizung Forte W mit integrierter Wärmeverteilung weist eine Reaktionszeit von 15 bis 30 Minuten auf und glänzt mit einer Energieersparnis von mindestens 15 bis 25 % gegenüber konventionellen Anlagen. Der Anschluss ist an praktisch jedes bestehende Wasser-ZentralHeizsystem möglich (Wärmepumpen usw.). Die Einbauhöhe liegt zwischen 28 bis 108 mm inklusive Isolation und Verguss. Der Einbau ist auf praktisch allen Untergründen möglich. Die Fussbodenheizung Forte W zeichnet sich nicht zuletzt durch ihr geringes Gewicht von nur 18 bis 20 kg/m aus. Die Garantie beträgt zehn Jahre.

Forte bio, die ultradünne und sparsame Bodenheizung Die Bodenheizung Forte bio besticht durch ihre besonders dünne Auslegung von nur 6 mm und durch ihre Sparsamkeit. Die Energieersparnis gegenüber konventioneller Bodenheizung beträgt 10 bis 15 %. Ideal ist der Betrieb mit Wärmepumpen aller Arten, Solar-, Kombi- und sonstige Niedertemperaturanlagen. Die Einbauhöhe beträgt 10 mm inklusive Verguss. Weitere Vorteile sind das geringe Gewicht von 1 kg/m² sowie die Reaktionszeit von nur 10 Minuten. Dieses System muss immer über einen Wärmetauscher ( Systemtrennung durch separaten Kreislauf ) angeschlossen werden. Die Garantiedauer beträgt zehn Jahre.

Die Fussbodenheizung Forte W überzeugt mit einer Energieersparnis von mindestens 15 bis 25 % gegenüber konventionellen Anlagen. ( Fotos: Comfortfloor AG )

Zwei Wasser-Fussbodenheizungen – viele gemeinsame Vorteile Die Steuerung und Programmierung von Forte W und Forte bio erfolgt mittels modernster, elektronischer Thermostate und Steuergeräte. Die Umbau-/Einbauzeit verkürzt sich bei beiden Systemen aufgrund spezieller Spachtel-Vergussmassen um mindestens 5 bis 6 Wochen gegenüber konventionellen Zement-UBHeizungen. Die Trocknungszeit beträgt nur 24 bis 48 Stunden.

Die ultradünne und sparsame Fussbodenheizung Forte bio besticht durch eine Reaktionszeit von nur 10 Minuten.

Comfortfloor AG – der Spezialist für Bodenheizungskonzepte von A–Z Die Mitarbeitenden der Comfortfloor AG beraten Kunden gerne

vor Ort und erstellen ihnen ein komplettes Bodenheizungskonzept. Bodenheizungen von Comfortfloor sind auch in den Ausstellungen in Rickenbach LU, in Volketswil ZH ( Bauarena ) und in Rothrist AG ( stilhaus ) zu sehen. Über 2000 Referenzen in der Schweiz sprechen für die Fachkompetenz der Comfortfloor AG im Bereich Bodenheizungskonzepte.■

Comfortfloor AG 6221 Rickenbach Tel. 041 932 18 30 info@comfortfloor.ch www.comfortfloor.ch

PowerFlow-Rückschlagventil neu auch in DN 40 ■ Das von der Firma Reiche Spezialarmaturen GmbH ( Hersteller der ThermoClassic-Rückschlagventile ) entwickelte PowerFlow ist ein patentiertes, durchflussoptimiertes Einlegeventil mit einer Kurzbaulänge von nur 1,5 mm. Es bietet besondere Vorteile bei Anlagenerweiterungen mit Platzproblemen und Anlagen mit nachträglich auftretenden Fehlzirkulationen. PowerFlow kann auch verwendet werden für Solaranlagen und ist trinkwassergeeignet. Durch Verwendung eines Doppeltellers ist der Druckverlust nur rund

halb so hoch wie bei herkömmlichen Ventilen. Das Rückschlagventil ist passend verfügbar für jede flachdichtende Verschraubung ( verschiedene Tellergrössen ) in DN 20, DN 25, DN 32 und neu auch in DN 40, PN 6/10, 190 °C und erreicht mühelos Durchflusswerte von 2700 l/h ( DN 25 ) bei besten Druckverlustwerten seiner Klasse. Alle Ventile sind mit oder ohne Luftschleuse erhältlich. PowerFlow ist auch erhältlich als Einklemmrückschlagventil zum Einbau zwischen Flanschen ( DN40-200, passend bei PN 6/10/16 ). Dabei orientiert es sich

von den Massen her an den Baulängen der ThermoClassic-Produktlinie, bietet aber rund doppelte Durchflusswerte bei gleichem Druckverlust. ■

Ticom GmbH Ventil- und Verbindungstechnik 8912 Obfelden Tel. 044 763 40 10 info@ticom.ch www.ticom.ch Das durchflussoptimierte Einlegeventil PowerFlow im Vergleich mit herkömmlichen Ventilen. ( Foto: Ticom GmbH )

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HK-GT 2013/03 by AZ Fachverlage AG - Issuu