1 minute read

Nähe und Distanz in der Betreuung

INHALT Sie vertiefen die verschiedenen Aspekte von professionellen Beziehungen sehr praxisnahe mit kurzen Theorieimpulsen. Dem Aspekt „Nähe und Distanz“ wird dabei das Hauptaugenmerk geschenkt. Sie bekommen Möglichkeiten aufgezeigt, die es Ihnen erleichtern sollen, Beru fliches und Privates voneinander zu trennen. Zudem werden Übungen angeboten , die dazu dienen, in der Freizeit besser abschalten zu können. Aber auch für die direkte Zusammenarbeit mit Kund/innen werden Szenarien geübt, die Ihnen Reaktionsmöglichkeiten geben, wenn es „zu nahe“ wird bzw. wenn Sie Kunden- oder auch Angehörigenverhalten als übergriffig oder „anstrengend“ erleben.

ZIELE Am Ende der Veranstaltung haben Sie Ihr Wissen über Nähe- und Distanzverhalten in pflegenden Berufen vertieft und sich neue Praxiserfahrungen durch Übungen angeeignet. Sie haben für sich ganz persönlich Möglichkeiten erarbeitet, wie Sie mit speziell für Sie belasten den Situationen anders umgehen können. Sie haben Ihre eigenen Frage stellungen einbringen können und es wurde lösungsorientiert an neuen Perspektiven gearbeitet.

Advertisement

Zielgruppe DGKP, PFA, PA, FSB, Mitarbeiter/innen in Sozialbetreuungsberufen

This article is from: