
1 minute read
AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE
ZUR (MOBILEN) TAGESMUTTER
ZUM (MOBILEN) TAGESVATER
Advertisement
Der Ausbildungslehrgang zur (Mobilen) Tagesmutter/zum (Mobilen) Tagesvater laut NÖ TM/ TV- Verordnung vermittelt umfassende pädagogische, entwicklungspsychologische und organisatorische Inhalte. In Theorie und Praxis erweitern Sie Ihre Kompetenzen und werden fit für den Beruf (Mobile) Tagesmutter oder (Mobiler) Tagesvater. Sie sind damit auch für die Tätigkeit als Betriebstagesmutter/ -vater in einem Betrieb qualifiziert.
Zielsetzung der Ausbildung
• Die Teilnehmer/innen kennen die fachlichen, organisatorischen und rechtlichen Grundlagen der (mobilen) Tagesmutter/-vater/-Tätigkeit und der Zusammenarbeit mit der Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH.
• Stärkung und Steigerung des Selbstwertes der Frauen und Männer in der Kinderbetreuung.
• P ädagogische Kompetenz von Anfang an.
• Intensive Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer/innen
Vorteile für die ( M obile) Tagesmutter / den ( M obilen) Tagesvater
• Selbstständiges und flexibles Arbeiten in den eigenen Räumlichkeiten.
• Vereinbarung von Beruf und Familie.
• Die Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH als langjähriger Erfahrungsträger in der (mobilen) Tageselternbetreuung ist Ihr kompetenter Partner.

• Modulare Weiterbildung in den Bereichen „Kinderbetreuer/in in Kindergärten und Helfer/in im Hort“ sowie „Betreuungspersonen in niederösterreichischen Tagesbetreuungseinrichtungen“.
Für die Kurse im ersten Halbjahr 2023 trägt das Hilfswerk Niederösterreich den Großteil der Ausbildungskosten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die anschließend eine Kooperation mit der Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH eingehen. Es werden 1.250 Euro der Kurskosten (gesamt 1.950 Euro) übernommen, der damit verbleibende Kursbeitrag pro Teilnehmerin/Teilnehmer beträgt 700 Euro. * (*Bei vorzeitiger Beendigung der Ausbildung müssen die gesamten Kurskosten verrechnet werden.)
BASISMODUL Frühjahr 2023
AUSBILDUNGSLEHRGANG ZUR (MOBILEN) TAGESMUTTER/ZUM (MOBILEN) TAGESVATER
Durchgeführt von der Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH, Landesgeschäftsstelle, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten
Kursorte:
Termin 1: Familien- und Beratungszentrum Krems, Karl-Eybl-Gasse 5, 3500 Krems
Termin 2: Hilfswerk Mödling, Grenzgasse 111/9/1EG/50, 2340 Mödling
Termin 3: Familien- und Beratungszentrum Amstetten, Ardaggerstraße 50, 3300 Amstetten
Aufbaumodul A
(Mobile/r) Tagesmutter/Tagesvater
Kursort: Hilfswerk
!Arbeitsbeginn für (Mobile) Tagesmütter/(Mobile)
Tagesväter nach Abschluss des Aufbaumoduls A möglich
BASISMODUL Herbst 2023
AUSBILDUNGSLEHRGANG ZUR (MOBILEN) TAGESMUTTER/ZUM (MOBILEN) TAGESVATER
Durchgeführt von der Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH, Landesgeschäftsstelle, Ferstlergasse 4, 3100 St. Pölten
Kursort Termin 1 : Hilfswerk Akademie, Wienerstrasse 151 , 3100 St. Pölten
Kursort Termin 2 : Hilfswerk Korneuburg, Hans-Gruber-Gasse 17, 2100 Korneuburg
Aufbaumodul A
(Mobile/r) Tagesmutter/Tagesvater
Kursort: Hilfswerk Akademie, Wienerstrasse 151 , 3100 St. Pölten
Arbeitsbeginn für (Mobile) Tagesmütter/(Mobile) Tagesväter nach Abschluss des Aufbaumoduls A möglich