BP_Herbst 22_Ausbildungen Lehrgänge

Page 1

Mag.a Brigitta

Prochazka

GESCHÄTZTE DAMEN UND HERREN!

Im vorliegenden Bildungsprogramm haben wir wieder einige interessante Fortbildungen und Veranstaltungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für externe Bildungsinteressierte zusammengestellt.

Der inhaltliche Schwerpunkt der Aus- und Weiterbildungen liegt auf unseren Kernthemen Pflege, Bildung und Kinderbetreuung sowie Kinder- und Jugendhilfe.

Zusätzlich bieten wir zahlreiche Seminare und Veranstaltungen, die über dieses Angebot hinaus gehen und vorrangig Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden dienen sollen.

Wir freuen uns über Ihre zahlreichen Anmeldungen und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Ihre

Mag.a Brigitta Prochazka

Vorstand Hilfswerk Akademie Kärnten

9 8 n VORWORT 0
HILFSWERK AKADEMIE KÄRNTEN
AUSBILDUNGEN. LEHRGÄNGE. 23000

Referentin

Lehrgangsleitung

Heimhilfe, Hilfswerk Akademie Kärnten mit einem Team von pädagogisch ausgebildeten und fachspezifischen Lehrkräften

HEIMHILFE-LEHRGANG

Heimhilfen unterstützen Menschen in deren Alltag, um ihnen den Verbleib in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen. Der Heimhilfe-Lehrgang kann berufsbegleitend absolviert werden und findet als ONLINE- und/oder Präsenzveranstaltung statt.

Dieser Lehrgang gliedert sich wie folgt:

n 200 UE theoretischer Unterricht erfolgen durch die Hilfswerk

Kursnummer 23001

Akademie Kärnten

Termine / Zeiten / Unterrichtseinheiten

• 200 UE theoretischer Unterricht

• 200 UE praktische Ausbildung

Genauere Informationen zu den Terminen und Zeiten erhalten Sie bei der Hilfswerk Akademie Kärnten (office@hilfswerkakademie-ktn.at)

Veranstaltungsart (online und/oder Präsenz)

Die Hilfswerk Akademie Kärnten stellt allen Teilnehmer*innen bei Bedarf für die Dauer des Lehrgangs ein geeignetes Tablet gegen ein geringes Mietentgelt zur Verfügung!

Kursbeitrag pro Teilnehmer*in

€ 990,–

Teilnehmer/innen-Zahl

mind. 20 – max. 36

n 200 UE praktische Ausbildung werden in der Langzeitpflege und in der Hauskrankenpflege beim Hilfswerk Kärnten bzw. anderen Trägerorganisationen absolviert

Inhalte/ Unterrichtsgegenstände

n Erste Hilfe

n Dokumentation

n Ethik und Berufskunde

n Hygiene

n Grundpflege und Beobachtung

n Pharmakologie

n Ernährungslehre

n Ergonomie

n Haushaltsmanagement

n Gerontologie

n Kommunikation

n Soziale Sicherheit

Ziele

n Abschluss der Berufsbefähigung zur/zum Heimhilfe/Heimhelfer.

Zielgruppen

n Alle Interessenten ab dem 18. Lebensjahr

PERSÖNLICHKEIT. KOMMUNIKATION.

11 1 23000 10 n AUSBILDUNGEN. LEHRGÄNGE.
HILFSWERK AKADEMIE KÄRNTEN
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.