
2 minute read
Löf felzähne – Austausch ............................................................. 7
from Case 580ST 590ST 695ST Stufe IIIB Baggerlader mit Heckbagger BETRIEBSHANDBUCH 51415388 PDF DOWNLOAD
Luftausströmer Kabine
Die Luftstromverteiler sind der Heizungsanlage angeschlossen. Die Luft fließt vom Gebläse den V erteilern, warme oder kalte Luft nach Bedarf auf die Frontscheibe und die Seitenscheiben oder in der Fahrerkabine verteilen.
Advertisement
Sie können jeden Luftverteiler zur Einstellung und Steuerung des Luftstroms schwenken.
Zum fnen des Luftverteilers auf eine Seite der Scheibe drücken und diese drehen, dass der Luftstrom in die gewünschte Richtung gelenkt wird.
Die Luftverteiler befinden sich folgenden Stellen: • Zwei auf der Oberseite der vorderen Bedienkonsolen (A) ; • Zwei der Rückseite des Fahrersitzes (C) ; • Zwei unter dem Sitz, einer vorne und der andere hinten (D) ; • Zwei den Kabinenstreben, rechts und links (B) ; • Zwei der Kabinendecke, vor und hinter dem Kopf des Fahrers (E) .
HINWEIS: Die Luftverteiler (B) und (E) sind nur vor handen, wenn eine Klimaanlage (falls vorhanden) vor handen ist.
LEEN1 1T0002BA 1

LEEN1 1T0336AA 2
4 - HINWEISE FÜR DEN BETRIEB ###_4_###
MASCHINE BETRIEB NEHMEN
V der Inbetriebnahme des Baggers
W ARNUNG
V ermeiden Sie V erletzungen! Lesen Sie alle diesem Handbuch vorhandenen Sicherheitshinweise sorgfältig durch, und halten Sie diese Hinweise ein. Die Nichtbeachtung kann schweren oder tödlichen V erletzungen führen.
W0044A
V dem Einsatz der Maschine sind einige V orsichtsmaßnahmen tref fen.
Überprüfen Sie die Füllstände (Motoröl, Hydrauliköl und Kühlmittel), und stellen Sie sicher , dass die verschiedenen Betriebsstof den Einsatzbedingungen entsprechen.
Die täglichen W artungsarbeiten durchführen.
die Maschine herumgehen, eventuell vorhandene undichte Stellen lokalisieren und die Schläuche prüfen. Ziehen Sie alle T eile nach Bedarf fest, oder ersetzen Sie sie.
V jeder Straßenfahrt die Ausrüstungen entsperren, die Stabilisatoren vollständig hochfahren und die Sicherheitssysteme gemäß den V orschriften installieren.
Kontrollieren Sie vor Straßenfahrten oder Nachtarbeiten, das Beleuchtungs - und Lichtsignalsystem ordnungsgemäß funktioniert und korrekt eingestellt ist.
Kontrollieren Sie den Zustand und den Druck der Reifen.
Reinigen Sie das T rittbrett und die Handgrif fe.
Fett, Öl, Schmutz oder Eis (im Winter) können Unfälle verursachen.
Stellen Sie sicher , dass das T rittbrett und die Handgrif immer sauber sind.
Reinigen oder ersetzen Sie unleserliche Sicherheitsaufkleber .
Stellen Sie sicher , dass die Motorhaube geschlossen und ordnungsgemäß verriegelt ist. Entfernen Sie alle Gegenstände, die Sicht behindern können. Reinigen Sie die Fenster und die Rückspiegel.
Stellen Sie sicher , dass sich kein Gegenstand oder W erkzeug auf der Maschine oder im Führerstand befindet.
Machen Sie sich mit den Evakuierungsmaßnahmen vertraut (Notausstieg über die rechte Tür), falls ein Aussteigen durch die linke Tür nicht möglich ist.
Kontrollieren Sie, die rechte Tür nicht verschlossen ist.
Stellen Sie sicher , dass sich niemand unter oder auf der Maschine befindet.
Außer dem Fahrer darf sich niemand auf der Maschine aufhalten.
Stellen Sie sicher , dass sich niemand im Arbeitsbereich der Maschine aufhält.








