Emissionshandel und Klimaschutz in den USA

Page 1

Anmeldung

HA Hessen Agentur GmbH

per Fax 06151 / 872 4041 oder online unter www.transferstelle-emissionshandel-hessen. de/veranstaltung „Yes, we can … Emissionshandel und Klimaschutz in den USA“ am Donnerstag, 19. August 2010 ab 13.30 Uhr in der Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main

TITEL

NAME

STRASSE

PLZ/ORT

… mit dem PKW: Von den Autobahnen kommend in Richtung Frankfurt Mitte / Zoo. In der öffentlichen Tiefgarage der Volkshochschule neben der Frankfurt School stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Eine Zufahrt ist trotz eventueller Bauarbeiten möglich.

Veranstaltungsorganisation / Anmeldung

TELEFON

Genius GmbH Agentur für Wissenschaft und Kommunikation Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt Ansprechpartnerin: Dr. Barbara Löchte Telefon: 06151/872-4107 E-Mail: barbara.loechte@genius.de

FA X

r c h fi r s t

cli

Bitte angeben: Flugzeug

Auto

Bahn

ÖPNV

zu Fuß/Rad

Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine elektronische Anmeldebestätigung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erfolgt die Zusage nach der Reihenfolge der Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 13. August 2010.

Transferstelle Int. Emissionshandel Hessen – Focal Point CDM/JI – c/o HA Hessen Agentur GmbH Abraham-Lincoln-Straße 38 – 42 65189 Wiesbaden Ansprechpartnerin: Dr. Tina Knispel Telefon: 0611/774-8419 E-Mail: tina.knispel@hessen-agentur.de www.transferstelle-emissionshandel-hessen.de

Fotos: © iStockphoto.com: Daniel Deitschel (Titel); ayzek

u

l du

Projektträger

m

ne

tra

ate

K l i ma

Die Veranstaltung wird klimaneutral durchgeführt. Alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehenden CO2Emissionen werden erfasst und unter Verwendung von CO2-Zertifikaten kompensiert.

. c om

E-MAIL

UNTERSCHRIFT

Emissionshandel und Klimaschutz in den USA

… mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof Frankfurt mit den Straßenbahnlinien S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 oder S9 bis zur Haltestelle Ostendstraße (Ausgang Ostendstraße).

Frankfurt School of Finance & Management Sonnemannstraße 9-11 60314 Frankfurt am Main Die Veranstaltung findet im Raum 20 statt.

FIRMA/INSTITUTION

D AT U M

Anfahrt

Veranstaltungsort

VORNAME

ANREISE (km): ______

www.transferstelle-emissionshandel-hessen.de

Donnerstag, 19. August 2010 Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt am Main


PROGRAMM

Neue Wege im US-amerikanischen Klimaschutz Im Gegensatz zum Scheitern der internationalen Verhandlungen in Kopenhagen über ein rechtlich verbindliches Abkommen haben die USA national neue Weichen für den Klimaschutz gestellt: Ein einheitliches Klimaschutzgesetz gehört zu den wichtigsten Projekten des neuen US-Präsidenten Barack Obama. Dieses sieht CO2-Grenzwerte und die Einführung eines bundesweiten Emissionshandels vor. Schon jetzt zeigen freiwillige Instrumente wie die Klimabörse Chicago Climate Exchange (CCX), dass der Handel mit Emissionsrechten in den USA Erfolg haben kann. Darin bestehen auch für hessische Umwelttechnologie-Unternehmen große Chancen. Wo genau befinden sich die Vereinigten Staaten in Sachen Klimaschutz und Emissionshandel heute? Wie hoch ist die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akzeptanz des Klimaschutzes in den USA? Ist der Schritt vom freiwilligen Handel zum verpflichtenden US-Emissionshandelssystem möglich? Welche Rolle spielen dabei die OffsetKredite aus Kompensationsprojekten? Welche Technologiefelder werden bevorzugt und welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus für hessische Unternehmen ziehen? Diese Fragen beantworten Experten in einer halbtägigen Informationsveranstaltung, die sich an Unternehmen und Interessierte im Bereich Umwelttechnologie richtet. Die Referenten zeigen die Möglichkeiten und Hindernisse eines einheitlichen Emissionshandelssystems in den USA auf und klären, was ein solcher Wandel für Deutschland und Europa bedeutet.

13.30 Uhr

Registrierung

14.00 Uhr

Begrüßung der Teilnehmer

14.15 Uhr

Gute Gespräche bei einem kleinen Imbiss

Rüdiger Schweer

Moderation:

Referatsleiter Klimaschutz und Klimawandel, Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wiesbaden

Dr. Stormy-Annika Mildner

Going Green Slowly – Fortschritte und Rückschläge in der US-Klimapolitik unter Barack Obama Dr. Stormy-Annika Mildner Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin

14.55 Uhr

16.45 Uhr

Der Weg zu einem verpflichtenden US-ETS: Chicago Climate Exchange, RGGI und andere Ausgangspunkte Dominic Marcellino Ecologic Institute, Washington

15.25 Uhr

Kaffeepause

15.45 Uhr

Offsets: Kredite aus Kompensationsprojekten in der Land- und Forstwirtschaft am Beispiel USA

Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin

Die Transferstelle Internationaler Emissionshandel Hessen (TIE Hessen) ist eine Initiative des Hessischen Umweltministeriums und fungiert als Anlaufstelle für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU). Sie unterstützt und zeigt Chancen auf, die die KyotoInstrumente Clean Development Mechanism (CDM) und Joint Implementation (JI) bieten. Die TIE Hessen steht hessischen Unternehmen bei Fragen zur Identifizierung und Konzeption von CDM- und JI-Projekten zur Seite und hilft bei der Durchführung. TIE Hessen bietet den Unternehmen: > Informationen über CDM und JI > Workshops > Informationsveranstaltungen

Dr. Sascha Lafeld

Mit der Durchführung der Transferstelle Internationaler Emissionshandel Hessen ist die HA Hessen Agentur GmbH vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Wiesbaden beauftragt worden.

First Climate AG, Bad Vilbel

16.15 Uhr

Die USA: Ein Zukunftsmarkt für deutsche UmwelttechnologieUnternehmen? Christian Janetzke Germany Trade and Invest GmbH, Köln

Kooperationspartner:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.