
1 minute read
Smarte Apps für smarte Fahrer
Julian Sorgmann, Junior-Verkäufer und App-Spezialist bei Gady BMW/MINI in Graz-Liebenau, präsentiert die mobile Software, die beide Kultmarken noch komfortabler macht.

Advertisement
Wer hatte diesen Albtraum noch nicht?
Fremde Stadt, völlig unbekannte Straßen und nach einer ausgiebigen Sightseeing-Tour kann man sich nicht mehr erinnern, wo man vor Stunden sein Auto geparkt hat … Oh neiiiin!
Fürchten Sie sich nicht! Dieser Angstfantasie vieler Autofahrer haben BMW und MINI mit der Einführung ihrer Auto-Apps für das Handy für ein und alle Mal ein Ende gesetzt. Und Julian Sorgmann, Junior-Verkäufer und Product Genius bei der Gady Family, weiß genau, wie man die vielseitige Software optimal nutzen kann.
So fern und doch so nah
Gerade im oben beschriebenen Fall, können die BMW und MINI App enorm dazu beitragen, Zeit und Nerven zu sparen. Vernetzt mit dem fahrzeugeigenen Navigationssystem, lässt sich der BMW, respektive der MINI, bequem am Mobiltelefon orten. Langwierige Suchexpeditionen durch die Gassen einer unbekannten Stadt gehören damit der Vergangenheit an. Hupe und Licht lassen sich ebenso aus der Distanz aktivieren, wie Heizung und bei Hybrid- und Elektromodellen die Klimaanlage. Auch die Routenplanung aus der Ferne ist möglich. Mit der BMW und MINI App können Routen kabellos von jedem Handheld jederzeit zum autointegrierten Navi transferiert werden. Je nach Ausstattung und Modell kann das Handy sogar zum vollfunktionsfähigen, digitalen Autoschlüssel werden. „Die Sicherheitsstandards der BMW wie auch der MINI App sind ausgesprochen hoch.“
Der totale Überblick
Die BMW und MINI App bietet detaillierte Wireless-Informationen über das Innenleben des Fahrzeuges. Lade- oder Tankpunkte können jederzeit aufgezeichnet oder abgerufen werden, genauso wie die Service-Historie.