Balance Wanderfibel

Page 1

WANDERBARES KÄRNTEN

Exklusives Wander- und Ausflugsprogramm für unsere Gäste vom Hotel Balance® Hotel Elisabeth


° ° ° » DA HERRGOTT HOT GLOCHT, ° ° WIA´S LANDLE HOT GMOCHT!« In wohl keinem anderen Bundesland Österreichs kommen so viele wunderschöne Naturereignisse zusammen. Ein alt bekanntes Kärntnerlied lautet deshalb auch so treffend: „Da ° hot ° glocht, ° ° Herrgott wia‘s Landle hot ° gmocht!“ (Kärntner Mundart) Atemberaubende Bergzüge bilden die natürliche Grenze Kärntens. Im Norden sind es die Alpen mit dem Tauerngebirge und im Osten die Koralpe. Im Süden sind es die Karawanken und die Karnischen Alpen, im Westen die Lienzer Dolomiten. 13 Täler bilden in Kärnten eine einzigartige Kulisse. 1271 Seen und Teiche – alle haben Trinkwasserqualität, 20 Badeseen – wovon der Wörthersee sicherlich der schönste und der wärmste See ist, 7 Bezirkstädte mit unterschiedlicher Geschichte und

Kultur, Burgen und Schlösser zum Staunen und zum Lustwandeln in mittelalterliche Zeiten, gut ausgebaute Radwege entlang der Drau, der Seen und natürlich auch in den Städten. Sanfte Hügel bis hin zum schroffen Hochgebirge bieten alles was sich ein Wanderherz wünscht. Sanftes, mediterranes Klima im Sommer und alpines Klima im Winter sorgen dafür, dass es in Kärnten noch alle 4 Jahreszeiten gibt – wie im Bilderbuch. Ein traumhaftes Land mit lieben und gastfreundlichen Menschen lädt ein, es bis in die kleinsten Winkel zu erkunden. Kleine Rucksäcke – auf Wunsch mit einer original Kärntner Brettljause gefüllt (€ 20,--) für Badebekleidung, Handtücher und ähnliches erhalten Sie gerne leihweise an der Rezeption.


AUSFLUGSZIELE – DIE SIE SEHEN MÜSSEN! 11

Möll

Gurk

Millstätter tter See

Spittal Spi Weissensee Gail

10 Drau

Ossiach iacher See 5 Se

Villach

Hermagor

Wolfsbe olfsberg

St. Veit

4

Feldkirchen

Klagen Klage nfurt

Völ ölkermarkt ermarkt

Lavant

Wörthersee e

6

3

2

9

1

Klopeiner See Klope Drau

Faaker See 8

7

1

Minimundus

5

Gerlitzenbahn

9

Gustav Mahler

2

Pyramidenkogel

6

Villacher Alpenstraße

10

Alpenparadies Nockberge

3

Tierpark Rosegg

7

Tscheppaschlucht

11

Kölnbreinsperre

4

Burg Landskron

8

Obir Tropfsteinhöhle

1) Minimundus – die kleine Welt am Wörthersee, Klagenfurt, 9 km 2) Pyramidenkogel – der höchste Holzturm der Welt, Keutschach, 21 km 3) Tierpark Rosegg mit Keltenwelt Frög, Rosegg, 16 km 4) Burg Landskron mit Adlerwarte und Affenberg, Landskron, 21 km 5) Gerlitzenbahn mit Rundwanderwegen am Berg, Sattendorf, 28km 6) Villacher Alpenstraße mit Alpengarten Dobratsch, Villach, 46 km 7) Tscheppaschlucht – einzigartige Klammwanderung, Ferlach, 29 km 8) Obir Tropfsteinhöhle, größte Eishöhle Mitteleuropas, Bad Eisenkappel, 55 km 9) Auf den Spuren von Gustav Mahler, Sekirn-Wörthersee-Südufer, 12 km 10) Alpenparadies Nockberge mit herrlichen Bergstraßen, Reichenau, 48km 11) Kölnbreinsperre – die höchste Staumauer der Alpen, 89 km


UNSER WANDER- UND AUSFLUGSPROGRAMM Herr Grossmann und unser Wanderführer Helmut zeigen Ihnen Touren, Lichtungen und Wege, die meistens nur die „Einheimischen“ kennen. Viele Geschichten rund um das Kärntner Land bereichern die Ausflüge mit einer humorvollen Note. Mit der Wörthersee-Card haben Sie an über 100 Ausflugszielen freien Eintritt. In unserem „Hotel ELISABETH****“ ist die Wörthersee-Card im Tagespreis inkludiert. Unsere Gäste genießen und erkunden 100 Ausflugsziele damit kostenlos.

In unserem Hotel „BALANCE****S“ ist die Wörthersee-Card bei den Pauschalwochen Fit und Fun am Wörthersee, Balance Wandertage und bei den Balance Radwochen inkludiert. Selbstverständlich können all jene Gäste, die diese Wörthersee-Card nicht im Paket haben diese zum VIP Sonderpreis von € 28,00 pro Woche und pro Erwachsenem an der Rezeption abholen. (Kinder sind bis zum 6. Geburtstag unsere GRATIS-Gäste, von 6 bis 10 Jahren nur € 10,00, über 10 Jahre € 20,00). So sparen Sie gleich € 35,00 pro Person.


5

UNSERE BEGLEITETEN TOUREN 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8)

Pörtschacher Panoramawanderung Kulturwanderung über die Blumenpromenade zur hohen Gloriette Tscheppaschlucht Brahmswanderung Vollmond – Wanderung mit Fackellauf Mostmeile mit Mostjause Drobratsch – Villacher-Alpe Weißenseetour

Alle Details dazu auf den folgenden Seiten! Die genauen Programmzeiten der begleiteten Programme entnehmen Sie bitte dem Wochenprogramm und der Tagespost, die für Sie am Frühstückstisch und an der Rezeption aufliegen!

BEGLEITETE RADTOUREN 1) SEENTOUR Krumpendorf – Maria Wörth – Velden – retour, ca. 40 km 2) TEICHETOUR Krumpendorf - Hallegger Teiche - Moosburg , retour ca. 25 km 3) BRAUEREITOUR Klagenfurt – St. Veit, ca. 50 km (Rückfahrt mit der Bahn)

EIGENE RADTOUREN (OHNE FÜHRUNG) 1) Wörthersee-Radweg nach Klagenfurt – Minimundus 2) Wörthersee Radweg über Velden zum Schloss am Wörthersee Fahrräder stehen nach Verfügbarkeit in unseren Hotels KOSTENLOS zur Verfügung!


TIPPS FÜR AUSFLÜGE IN EIGENREGIE 1) Altstadtwanderung durch die Landeshauptstadt Klagenfurt Freitag und Samstag jeweils um 10:00 Uhr Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Neuen Platz. 2) Nostalgieabenteuer mit einem staatlich geprüften Guide erleben Sie alle sehenswerten Highlights von Klagenfurt von einem historischen Oldtimerbus Steyr Cabrio Bj. 1951 kombiniert mit einer Fahrt auf dem Nostalgieschiff „Loretto“ in der Ostbucht des Wörthersees. Vom 18.6. bis 13.9. Di., Do. und Fr. ab 09:30 Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Neuen Platz. Preise für Erw. € 16,50, Kinder € 9,-- Familien (2 Erw. und 2 Kinder) € 40,50 Karten im Tourismusbüro erhältlich. Bei Schlechtwetter entfällt die Tour! 3) Panorama Kasnudeltour bei dieser werden Sie von der Bäuerin um 10:00 beim Feuerwehrhaus in 9536 St. Egyden 37 abgeholt. Nach Vorstellung des bäuerlichen Betriebes wird in der Küche die Kärntner Spezialität erklärt und hergestellt. Nach einer Wanderung nach Rupertiberg und zur Luziakirche, Gehzeit ca. 1 Stunde, werden die Köstlichkeiten verkostet. Preis € 15,--, Wörthersee Card gratis 4) Wildpflanzen – Abenteuer Botanik der Verein „IG Wildpflanzen“ veranstaltet neben kulinarischen Workshops, geführten Kräuter und Wildpflanzenwanderungen auch einen Besuch eines Schaugartens mit der Möglichkeit, Delikatessen in der „Kräuterei“ zu erwerben. Termine und Preise sind unter der Telefonnummer +4369915457852 zu erfragen. Treffpunkt ist das IGW-Haus in Schiefling/Albersdorf 5) Karolingerwanderung –Moosburg beginnt mit einem Besuch des kleinen aber feinen Museums und damit in die Welt Karl des Großen und Kaiser Arnulf. Nach der fachkundigen Führung wandern wir zur Pfarrkirche St. Michael, zum Schloss Moosburg und zur Ruine der Arnulfsfeste. Jeden Freitag um 10:00 Uhr Treffpunkt Karolingermuseum in Moosburg. Preis € 10,-- mit Wörthersee Card gratis


7

UNSERE BEGLEITETEN TOUREN

PÖRTSCHACHER PANORAMA-WANDERUNG Vom Hotel aus geht’s mit Herrn Grossmann oder unserem Wanderführer Helmut auf die Pörtschacher Alm. Ein leichter Anstieg führt über den Bannwald-Panoramaweg mit traumhaftem Ausblick auf den Wörthersee über den kleinen Gaisrü-

cken zu einer Buschenschank und dann wieder zurück zum Hotel. Gehzeit ca. 2 Stunden leichte Wander- oder Sportschuhe


KULTURWANDERUNG Diese Tour führt vom Hotel zum „Landspitz“ über die berühmte Blumenpromenade bis zum Schloss Leonstein. Von dort über einen schönen Waldweg zur „Hohen Gloriette“ Es ist sicherlich einer der schönsten und beeindruckendsten Aussichtspunkte am Wörthersee. Die Tour führt dann weiter über die geschichtsträchtige Ruine Leonstein zur „kleinen Gloriette“. Auf

Wunsch kann auch das Atelier Tichy, einer der bekanntesten Kärntner Künstler, besichtigt werden. Heißer Tipp: Bitte unbedingt Fotoapparat mitnehmen! Gehzeit ca. 1,5 Stunden leichte Wander- oder Sportschuhe


TSCHEPPASCHLUCHT Mit dem eigenen Auto, Hotelbus oder auch in Fahrgemeinschaftten fahren wir ca 30 km über Klagenfurt nach Unterloibl. Direkt vom Parkplatz weg führt ein atemberaubender Wanderweg in eine wildromantische Schlucht bis zum Tschauko-Wasserfall am Fuße der Karawanken. Für die reine Gehzeit durch die Schlucht sollte man mit 50 Minuten rechnen. Danach ist der „Deutsche Peter“ – ein typisches Grenzgasthaus ca. 40 Minuten entfernt. Gute Wanderer gehen dann auch gerne weiter ins Bodental (ca. 70 Minuten von der Schlucht. Der Gasthof Sereinig ist eine besonders beliebte „Labestation“ und die Märchenwiese wird ihrem Namen gerecht. Die Rück-

fahrt zum Parkplatz erfolgt mit dem Bus. Ein sensationelle Wanderung, die man nicht so schnell vergisst. Eintritt: € 7,50/Erwachsene, € 4,50/Kinder, € 5,50/Senioren Wörthersee-Card gratis! Heißer Tipp: Trinkflasche mitnehmen! Eintritt mit KärntenCard kostenlos. Das Eintrittsticket ist gleichzeitig auch das Busticket zurück zum Parkplatz. Gehzeit ca. 50 Min. T-Shirts zum Wechseln festes Schuhwerk


BRAHMSWANDERUNG VomHotelausgehenwirzurLandungsbrücke „Werzersteg“ der Wörtherseeschifffahrt. Nach der romantischen Schifffahrt nach Velden gehen wir durch den berühmten Ort zur „Römerschlucht“. Nach einer kurzen Pause an einem wunderschönen Aussichtspunkt wandern wir zum versteckten und idyllisch gelegenen Forstsee. Eine Badepause sollte auf jeden Fall eingeplant werden. Danach wandern wir über den Pavor und Techelsberg wieder zurück zum Hotel BALANCE. Die Bezeichnung „Brahmswanderung“ führt auf das Schaffen von Johannes Brahms in Pörtschach zurück. Hier schrieb er die 2. Symphonie, die er „Wörtherseer-Symphonie“ nannte.

Über einen MP3-Player, die Ihnen kostenlos für diese Wanderung zur Verfügung gestellt wird, können Sie sich während dieses Ausflugs von der Musik leiten lassen. Für Musikliebhaber ein außergewöhnliches und genussvolles Erlebnis. Genießen Sie schöne Klänge in einer noch intakten Naturlandschaft. Preis und Dauer Schifffahrt: € 5,-- pro Person Dauer ca. 30 min. Gehzeit ca. 3,5 Stunden leichte Wander- oder Sportschuhe, T-Shirt zum Wechseln, Badebekleidung, Handtuch


VOLLMOND-WANDERUNG Romantiker kommen ins Schwärmen. Dieses Wander-Highlight findet bei jedem Vollmond statt. Mit der Mondscheinsonate im Ohr umrunden wir die Halbinsel von Pörtschach mit Laterndln oder auch Fackeln. Zurück im Hotel werden Sie von unserem Barteam mit einem Mond-

schein-Cocktail empfangen und lassen den restlichen Abend in der Lounge ausklingen.

Gehzeit ca. 1 Stunde Nach dem Essen gibt‘s eine Wohltat für Körper, Geist und Seele

MOSTMEILE Ein idyllischer Rundgang vom Hotel aus über den kleinen Gaisrücken, Bannwald mit Einkehr beim „Brockbauer“ es ist eine typische Kärntner Buschenschank. Heißer Tipp: A gscheite Jaus‘n essen!

Kostenbeitrag für die Brettljause mit Most € 8,--/Person. (Ausgenommen die „Kärntner Genusstage“-Pauschale) Gehzeit ca. 1 Stunde leichte Wander- oder Sportschuhe


DOBRATSCH – VILLACHER ALPE Eine atemberaubende Tour in die Kärntner Bergwelt. Mit dem eigenen Auto, dem Hotelbus oder in Fahrgemeinschaft fahren wir ca. 25 km über Villach zur Villacher Alpenstraße – eine der schönsten Bergstraßen Kärntens. Beim Parkplatz „Rosstratte“ starten wir unsere Wanderung über den Jägersteig auf den Gipfel des Dobratsch (2168m) . Während der Wanderung erzählt Ihnen unser Wanderführer spannende Geschichten rund um den unterirdischen See des Hausbergs von Villach.

Der Abstieg geht dann über einen Wanderweg wieder zum Auto. Kräuterliebhaber haben im Botanischen Garten viel zu bestaunen. Alle Alpenkräuter und -blumen werden dort angebaut, vom Almrausch bis zum Zirbenglöckchen. Preis: Mautstraße € 15,--/PKW mit Wörthersee-Card kostenlos Gehzeit ca. 4 Stunden feste Wander- oder Sportschuhe, T-Shirt zum Wechseln, Trinkflasche


13

WEISSENSEE – TOUR Mit dem eigenen Auto, dem Hotelbus oder in Fahrgemeinschaft fahren wir zuerst ca 55 km über das Drautal zum Ostufer des höchst gelegenen Badesees Kärntens – dem Weißensee. Die Wanderung geht entlang des Nordufers – es werden dabei auch einige Höhenmeter überwunden – aber fast immer direkt am Ufer. Beim „Gralhof“ unter´m Birnbaum halten wir die erste Rast. Danach geht´s mit dem Umweltbus zur Seilbahn-Talstation. Mit dem Lift erreichen wir dann die Naggleralm und nach einer kurzen Wanderung die Naggleralm-Hütte.

Nach einer kräftigen Jause nehmen wir wieder die Seilbahn ins Tal und das Schiff bringt uns wieder zurück zum Ostufer. Bei diesem wunderschönen Ausflug erleben Sie das Wandern zwischen Berg und Tal hautnah. Preis: Schifffahrt € 7,--/Person Seilbahn Erwachsene € 12,90 Senioren € 11,90 Kinder mit Wörthersee-Card kostenlos Gehzeit ca. 3 Stunden Festes Schuhwerk, Trinkflasche, T-Shirt zum Wechseln, Badebekleidung mit Badetuch


° MIA SAN MIT‘N RADL DO ° « » JO, RADTOUREN RUND UM DEN SCHÖNEN WÖRTHERSEE Urlaub kann auch mehr sein, als nur Ferien und Auszeit vom Alltag. Lustige Radtouren rund um den Wörthersee, in die kleinen umliegenden Ortschaften und Gemeinden. Man kann auf den vielen Radwegen durch die Stadt neues erkunden und gleichzeitig sich sportlich betätigen. Das Radfahren gesund ist – ist allgemein bekannt. Das es auch lustig und gesellig ist – wollen wir Ihnen gerne vermitteln. Unsere neuen Citybikes stehen Ihnen jederzeit kostenlos zur Verfügung. Bitte geben Sie uns einfach

nur an der Rezeption Bescheid – und schon steht einem Radvergnügen nichts mehr im Wege. Radhelme können Sie ebenfalls bei uns ausleihen.Wenn Sie selbst eine Radtour unternehmen möchten, so kann eine Radkarte (ebenfalls an der Rezeption erhältlich) gute Dienste leisten. Wenn Sie es etwas gemütlicher angehen möchten, oder auch neugierig sind, wie ein E-Bike funktioniert – sehr gerne können Sie es testen – Sie werden sicherlich begeistert sein. Tagesmiete für E-Bikes: € 19,--/Rad


15

BEGLEITETE RADTOUREN MIT UNSEREM HELMUT SEENTOUR UM DEN WÖRTHERSEE Eine eher gemütliche Radtour rund um den Wörthersee führt uns zuerst nach Klagenfurt – Minimundus – Maria Wörth – Velden und wieder zurück nach Pörtschach. Sie haben bei

jeder Schiffsanlegestelle die Möglichkeit, mit dem Schiff die Strecke abzukürzen. Streckenlänge ca. 40 km

TEICHTOUR ÜBER KRUMPENDORF NACH MOOSBURG Diese Radtour führt über Krumpendorf, vorbei an den Hallegger Teichen nach Wölfnitz, Moosburg,

Moosburger Teichen und wieder zurück nach Pörtschach. Streckenlänge ca. 25 km

BRAUEREITOUR NACH KLAGENFURT – ST.VEIT – HIRT Eine außergewöhnliche Radtour in Kombination mit der Bahn. Zuerst geht´s auf dem Radweg direkt nach Klagenfurt,. Am geschichtsträchtigen Zollfeld besichtigen wir den „Herzogsstuhl“ und anschließend St. Veit (die älteste Bezirksstadt Kärntens). Über Zwischenwässern geht´s dann weiter nach Hirt. Dort

belohnen wir uns für diese geleistete Tour im Braugasthof mit einem Hirter Pils. Für die Rückfahrt nehmen wir dann die Bahn, die uns direkt wieder bis nach Pörtschach bringt. T-Shirt zum Wechseln Streckenlänge ca. 50 km


hell2o.com

Familie Andrea und Karl Grossmann · Winklerner Strasse 68 · 9210 Pörtschach Tel. +43 (0)4272 2479 · Fax. +43 (0)4272 2479-90 · office@balancehotel.at · www.balancehotel.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.