1 minute read

mEcklENBurg-strElitz

143 6 ¼ Silbergroschen rotorange im senkrechten Paar, in Mischfrankatur mit 2. Ausgabe 3 Silbergroschen braunocker, mit zwei ideal abgeschlagenen Einkreisstempel "NEUSTRELITZ 14/11"(1866) als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rosa, als portogerechte 4½ SilbergroschenFrankatur an die bekannte Adresse Theodore Rondel, Paris. Die Zufrankatur ist – typischerweise für diese Korrespondenz - mit Bogenrändern anderer Altdeutscher Staaten unterklebt. Das Franko setzt sich zusammen aus 2 Silbergroschen für die Beförderung bis zur D.Ö.P.V.-Grenze plus 2½ Silbergroschen französischem Weiterfranko, welches unten links in blau vermerkt ist. Bemerkenswert frische und tadellose Erhaltung. Einer der bedeutendsten Briefe der Altdeutschen Staaten; einer von nur 2 registrierten Briefen mit einem Paar der Mi. 1a, die einzige Bunt-Frankatur mit Briefmarken von Mecklenburg-Strelitz als Zusatz auf einer Ganzsache und die einzige registrierte Dreifarben-Frankatur von Mecklenburg-Strelitz. Ein phänomenales Stück. Fotoattest Berger BPP(2012) (Michel-Nr. 1a+6+U1A)

Advertisement

Provenienz: Gaston Nehrlich (62. Heinrich Köhler-Auktion, 1929) Max Oberländer (Mercury Stamp Co.,1950) 100.000,–

144 5 ⅓ Silbergroschen olivgrün im senkrechten 3er-Streifen, sehr schön farbfrisch und allseits einwandfrei durchstochen, mit zweimal glasklar aufgesetztem Einkreisstempel "FRIEDLAND MBG 29 12" auf großem Briefstück. Der Streifen war zur Kontrolle gelöst und ist minimal versetzt wieder aufgeklebt; keine Mängel feststellbar. Ein besonders schöner Streifen von großer Seltenheit. Signiert Bloch und Fotoattest Berger BPP (2019) (Michel-Nr. 2a)

Provenienz: Alfred H. Caspary (H. R. Harmer, 1958)

John R. Boker, Jr. (1985) 5.000,–

145 6 ⅓ Silbergroschen dunkelgraugrün im waagerechten Paar, tiefe frische Farbe und einwandfrei durchstochen, mit übergehend aufgesetztem Einkreisstempel "NEUBRANDENBURG 25 1" auf Streifband der bekannten Korrespondenz an 'Dr. Flemming, Lübz'. Ein sehr attraktives und äußerst seltenes Stück in tadelloser Erhaltung; wir haben nur 5 weitere Ganzstücke mit der dunkelgrünen Nuance registriert. Signiert Dr. Werner und Fotoattest Berger BPP (2019) (Michel-Nr. 2b)

Provenienz: Sammlung Traber (157. Edgar Mohrmann-Auktion, 1981) 8.000,–

1864 wAppENAusgABE

146 (6) 1 Schilling grauviolett, farbfrisch und mit sehr schöner Prägung, einwandfrei durchstochen, mit sauber aufgesetztem Segmentstempel "NEUBRANDENBURG 26-11-67" auf Briefvorderseite eines Ortsbriefes. Ganz geringe Patina, sonst tadellos. Ein sehr attraktives Stück. Signiert Ressel und Fotoattest Berger BPP (2019) (Michel-Nr. 3) 2.000,–

147 0/ 1/ 4

This article is from: