1 minute read

württ E m BE rg

Next Article
württEmBErg

württEmBErg

1857 wA pp ENAusg A B E

335 3 3 Kreuzer orangegelb, ausgabetypisch bis überrandig geschnitten, unten mit Teil der Nachbarmarke, oben mit ca. 11 mm Bogenrand, sehr schön entwertet durch klar aufgesetzten Einkreisstempel

Advertisement

"BOEBLINGEN 6/2 58". Rückseitig Reste des Briefstückes, ein Ausnahmestück in sonst einwandfreier Erhaltung. Fotobefund Heinrich BPP (2021) (Michel-Nr. 7a)

Provenienz: John R. Boker, Jr. (1987)

150,–

336 5 6 Kreuzer gelblichgrün, farbfrisch und überdurchschnittlich geschnitten, lediglich rechts unten in der Randlinie kurz berührt, sonst breit- bis überrandig, mit Teilen von 4 Nachbarmarken, sauber entwertet durch Kreisstempel "BOEBLINGEN 3/8 58" auf kleinem Briefstück. Ein Ausnahmestück. Kurzbefund

Heinrich BPP (Michel-Nr. 8a) 80,–

337 6 18 Kreuzer hellblau, farbfrisch und mit schöner Wappenprägung, ausgabetypisch, teils überrandig geschnitten, mit sauber auf- und nebengesetztem Kreisstempel "HEILBRONN 1 JUN. 1858" auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe (mittig etwas gestützt und unauffällige Fehlstellen) nach Pesth. Eine attraktive und seltene Einzelfrankatur im Wechselverkehr mit Österreich. Signiert Röhrl, Fotoattest

Heinrich BPP (2023) (Michel-Nr. 10a) 800,–

This article is from: