1 minute read

thurN uND tAxis

1866 ZiffErNAusgABE mit fArBigEm Durchstich

Advertisement

264 6 ¼ Silbergroschen schwarz im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit klar aufgesetzter Nummer "281" und leicht nebengesetztem Einkreisstempel "ARNSTADT 26 5" (1867) auf komplettem Faltbrief mit Inhalt aus Halle nach Ohrdruf. Eine sehr seltene Frankatur; wir haben nur 8 weitere Paar-Frankatur in dieser Marke registriert. Signiert Sommer BPP mit Fotoattest (1984) und Fotoattest Sem BPP (2022)

Provenienz: 43. Heinrich Köhler-Auktion (1926)

164. Edgar Mohrmann-Auktion (1988) 3.000,–

1866 ZiffErNAusgABE mit fArBigEm Durchstich

265 6 2 Silbergroschen blau, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit sauber aufgesetzter Nr. "273" und sauber nebengesetztem Einkreisstempel "GOTHA 9 4" (1867) auf graublauem Briefkuvert nach Neudorf bei Rhoden im Fürstentum Waldeck. Das Kuvert unten unauffällig eingerissen, sonst einwandfreie Erhaltung. Eine attraktive und seltene Einzelfrankatur. Fotoattest Sem BPP (2022) (Michel-Nr. 49)

500,–

266 6 2 Silbergroschen blau und zwei Einzelwerte ½ Silbergroschen orange, alle farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LAGE 14/4" (1867) auf blauer Briefhülle (rückseitig nicht ganz komplett und teils verklebt) nach Aschendorf. In der Briefhülle senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur, sonst einwandfreie Erhaltung. Eine attraktive und seltene Farbfrankatur der letzten Ausgabe. Fotoattest Sem BPP (2022) (Michel-Nr. 49, 47)

Provenienz: John R. Boker, Jr. (1985)

1.000,–

1866 ZiffErNAusgABE mit fArBigEm Durchstich

267 6 6 Kreuzer blau, 2 Einzelwerte, beide farbfrisch und gut durchstochen, mit Nr. "220" und leicht nebengesetztem Einkreisstempel "FRANKFURT A.M. BAHNHOF 22/5 1867" auf Briefkuvert mit vorderseitigem Absender-Eindruck des amerikanischen Generalkonsulates in Frankfurt, adressiert an das amerikanische Restaurant im Ausstellungsgebäude der Weltausstellung in Paris mit Ankunftsstempel "EXPOSITION UNIVERSELLE". Ein ganz ungewöhnliches und interessantes Stück. Fotoattest Sem BPP (2022) (Michel-Nr. 53)

Provenienz: John R. Boker, Jr. (1985) 500,–

268 6 6 Kreuzer blau im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "FRANKFURT A.M.-HEIDELBERG BAHNPOST 1 11/1" (1867) sowie nebengesetztem Aufgabestempel "FRANKFURT A.M." auf komplettem Faltbrief nach Paris. Schöne frische und einwandfreie Erhaltung (eine Briefklappe etwas verkürzt). Fotobefund Sem BPP (2022) (Michel-Nr. 53) 200,–

thur N u ND tAxis

1861 g ANZ s Ach EN

269 6 Umschlag ½ Silbergroschen orange mit Zufrankatur 1859/61, ½ Silbergroschen grün, farbfrisch und breit- bis überrandig, mit Teilen von 3 Nachbarmarken, mit sauber aufgesetztem kleinen Einkreisstempel "LANGENHOLZHAUSEN 15/7" nach Halle. In der Ganzsache leichte senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur, die rückseitige Verschlussklappe fehlend, sonst einwandfrei. Eine schöne wertstufengleiche Farbfrankatur. Fotoattest Sem BPP (2022) (Michel-Nr. U1A+ 14)

Provenienz: John R. Boker, Jr. (1985)

200,–

270 6 Ganzsachenumschlag ½ Silbergroschen orange mit Zufrankatur 1859/61, ¼ Silbergroschen rötlichorange im waagerechten Paar, allseits breit- bis überrandig, mit Teilen von 6 Nachbarmarken, mit sauber aufgesetzter Nr. "29" und klar nebengesetztem Einkreisstempel "HANAU 19/7" nach Trendfurt am Main. Das Kuvert leicht gereinigt, sonst tadellos. Eine seltene Frankatur-Kombination mit einem phänomenalen Paar. Fotoattest Sem BPP (2022) (Michel-Nr. U9A+ 13)

Provenienz: John R. Boker, Jr. (1986)

500,–

This article is from: