
1 minute read
württ E m BE rg
1865 g ANZ s Ach EN
291 6 Umschlag 1 Kreuzer mittelgelblichgrün mit Zufrankatur 1869, 2 Kreuzer rotorange, farbfrisch und gut durchstochen, mit Brückenstempel "CANNSTATT 23 X 73" nach Köln. Leicht unfrisch, sonst einwandfrei. Eine, insbesondere mit der b-Farbe, sehr seltene Kombination. Fotoattest Heinrich BPP (2022) (Michel-Nr. U16a, 37b)
Advertisement

Provenienz: John R. Boker, Jr. (1987)
200,–
292 6 Ganzsachenausschnitt 1 Kreuzer gelbgrün, 8-eckig geschnitten, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "GEISLINGEN 3 11" auf Orts-Briefhülle (Seitenklappen fehlend). Ganzsachenausschnitte waren in Württemberg nicht frankaturgültig, es sind jedoch einige wenige Briefe bekannt, die auch in seltenen Fällen unbeanstandet befördert wurden. Ein äußerst seltenes und attraktives Stück. Fotoattest Heinrich BPP (2022) (Michel-Nr. GAA)
Provenienz: John R. Boker, Jr. (1985)
3.000,–